Vampirfilme - Teil 2

Dann will ich dich auch mal fragen. Was hältst Du von folgenden Filmen?

  • Interview mit einem Vampir (ich vergöttere diesen Film geradezu, weil es wirklich mal eine gelungene Buchumsetzung war, was man sonst genreübergreifend eher selten hat)

  • Dracula (der mit dem Vampirgewordenen Schauspieler: Bela Lugosi)

  • Nosferatu (beide Versionen, der von 1922 und der mit Herrn Kinski)

  • Wir sind die Nacht (deutsche Produktion von 2010)

Zudem: welchen Hammer Film zu Dracula könntest Du empfehlen? Mir fehlt da irgendwie der Durchblick. :mrgreen:

  • Interview mit einem Vampir (ich vergöttere diesen Film geradezu, weil es wirklich mal eine gelungene Buchumsetzung war, was man sonst genreübergreifend eher selten hat)

Ja, sehr guter Film! Hat ne tolle Atmosphäre!

  • Dracula (der mit dem Vampirgewordenen Schauspieler: Bela Lugosi)

Ist mir zu theatralisch. Der einzig wahre Dracula ist für mich Christopher Lee, vor dem ich als Kind auch Angst hatte. Bela Lugosi fand ich als kleiner Junge schon unfreiwillig komisch.

  • Nosferatu (beide Versionen, der von 1922 und der mit Herrn Kinski)

Max Schreck sah schon furchterregend aus. Toller Film! Kinski hat seine Sache gut gemacht, aber der Film plätschert ein wenig vor sich hin - Werner Herzogs Stil eben.

  • Wir sind die Nacht (deutsche Produktion von 2010)

Da verweise ich gern auf unsere Pantoffelkino-Kritik :mrgreen:

Zudem: welchen Hammer Film zu Dracula könntest Du empfehlen? Mir fehlt da irgendwie der Durchblick. :mrgreen:

Auf jeden Fall „Blut für Dracula“ - das ist der zweite mit Christopher Lee, ein Film mit unglaublich grandioser Grusel-Atmosphäre. Den ersten „Dracula“ kann ich auch empfehlen. Dann wird es immer schwächer. „Draculas Rückkehr“ ist noch okay, mit „Dracula jagt Mini-Mädchen“ (welch ein Titel) wird es dann absurd…