Hier gab es schon ein paar Beiträge warum es eigentlich keinen Thread für die Situation in der Ukraine gibt. Auch gab es Sorgen, dass das dann sowieso nur wieder in die Standarddiskussionen zerfällt. Aber egal, hier isser!
Also was ist da los? Geht jetzt der kalte Krieg wieder los oder war der überhaupt je vorbei? Oder ist das sogar der Beginn eines richtigen Krieges, einem nachdem wir, wie Einstein prophezeite, den nächsten wieder mit Stöcken und Steinen führen werden?
Wenn ich die Medien verfolge so habe ich momentan den Eindruck nur Propaganda zu bekommen…wieso denke ich das? Warum suggerieren mir Nachrichtentexter, dass Russland voll Evil ist? Oder verstehe ich das einfach falsch? Übertreibe ich? Warum ist es illegal wenn die Bevölkerung der Krim über ihre Souveränität abstimmen will? Ich raff nix mehr.
Keine Ahnung was ich momentan von der Sache halten soll. Ich habe auch nur 2 gute Artikel zum Thema, beide vom Postillon:
Putin vertritt die Interessen eines Mehrteils seiner Bevölkerung. Er muss das tun, um seine Macht zu sichern. Viele in Russland sind nämlich der Meinung, die Ukraine müsste eigentlich zu Russland gehören. Dazu kommen noch die militärischen Interessen in Sevastopol, dem Standort der Schwarzmeerflotte und noch der Fakt, das Sevastopol auch einen hervorragenden strategischen Zugang bietet und die Tatsache das die Mehrheit der Ost-Ukraine Pro-Russland ist.
Auf der Krim leben sowieso überwiegend von Stalin angesiedelte Russen, während die Krimtataren, die früher auf der Krim lebten von Stalin deportiert wurden (Weil sie sich bei der Eroberung durch die Nazis gegen die Russen gestellt hatten). Die haben natürlich auch ein Interesse daran wieder die Macht über die Halbinsel zu gewinnen.
Im Osten liegt dann auch noch ein Großteil der Industrie der Ukraine.
Auf der anderen Seite die EU, die sich an der West-Ukraine anbiedert um IHRE Interessen (Machtausbau und Druck auf Russland) durchzusetzen.
Der Spielball sind momentan die Ukrainer, die sich mehr oder weniger gegenseitig “an die Gurgel gehen” - In einigen Teilen der Ukraine teilt sich die Bevölkerung nahezu unversöhnlich in Pro-EU und Pro-Russland auf.
Es sieht für mich momentan sehr nach einem Stellvertreterkonflikt aus. Beide Großmächte (EU und USA indirekt vs. Russland) und die Ukraine steht zwischen den Fronten. Denn dort gibt es ja auch noch aus derselben Menge der Pro-Eu und Pro-Russland-Fraktionen diejenigen, die dem Präsidenten treu sind und diejenigen, die eine unabhängige Ukraine wollen.
Das macht die Geschichte natürlich nicht leichter.
[QUOTE=ExtraKlaus;345847]Putin vertritt die Interessen eines Mehrteils seiner Bevölkerung.[/QUOTE]
Was wir in der Volksabstimmung sehen werden. Die Russische Bevölkerung (also die in Russland9 wird eh gezielt mit Propaganda versorgt, so dass viele Russen glauben, die Krim brennt und die Ukrainer hätten nen Völkermord am Start. Sollen die Krimdeppen dann halt nach Russland, wenn sie von der bösen bösen Ukraine weg zum freiheitsliebenden Russland.
Nein. Was ich meinte, war das ein Mehrteil der Russen das Interesse vertritt, die Ukraine wieder nach Russland einzugliedern. Dazu kommt, dass viele Russen es nicht gerne gesehen haben, das Chrutschow damals Krim an die Ukraine verschenkt hat. Im Gegenzug haben die Russen (später) ja ein Abkommen mit den Ukrainern getroffen (Billigeres Erdgas für einen Stützpunkt in Sevastopol), aber die Tatsache das ein Ukrainer (also Crutschow) ein Stück Land an die Ukraine abgibt, trifft bei der Bevölkerung Mütterchen Russlands -bis heute übrigens - nicht wirklich auf Gegenliebe.
Damit Propaganda wirkt muss ein gewisser Nährboden gegeben sein, und genau das ist ja in Russland der Fall.
Putin handelt absolut gerechtfertigt. Nachdem die Putschisten ja nichts besseres zu tun hatten, als gleich nach ihrer Machtergreifung die Rechte der russischsprachigen Minderheit zu beschneiden, kann ich deren Ängste absolut verstehen. Und wer hat eigentlich die Clowns in Kiew legitimiert? Bis es ordnungsgemäße Wahlen gegeben hat, sind und bleiben es Putschisten. Von diesen Oppositionsführern würde ich mir auch nicht viel versprechen, wenn ich in den östlichen Ukraine leben würde. Ein Nazi, eine zwielichtige und korrupte Olligarchin und ein Boxer, der kaum Ukrainisch spricht und fast immer in Deutschland lebt. Tolle Truppe!
Aber unsere EU-Schwatzbude hat ja nichts besseres zu tun, als diese selbsternannte Regierung sofort anzuerkennen. Nein, Russland sehe ich hier klar im Recht! Putin tut das, was westlichen Politikern nicht mal im Traum einfallen würde; er verteidigt die russische Minderheit im Ausland notfalls sogar mit der Waffe in der Hand. Und dass dabei auch gleich noch der Stützpunkt der Schwarzmeerflotte gesichert wird, ist das Tüpfelchen obendrauf.
Das Beste wäre, wenn Russland einige Östliche gebiete der Ukraine gegen Devisen abkaufen würde. Die Ukraine Braucht dringend Geld um, eine Demokratische Regierung möglich zu machen (sonst hat man relativ schnell einen Diktator in Kiew sitzen der die Sache regelt). Russland will dagegen Einfluss in der Ostukraine. Warum also Krieg führen?
Es sieht für mich momentan sehr nach einem Stellvertreterkonflikt aus.
Ja und Nein… im Prinzip ist aus einer Demonstration erstmal eine Revolte geworden und da Janukowitsch dabei versagt hat die russischen Interessen in der Ukraine zu schützen muss Putin nun selber ran.
Der eigentliche Stellvertreterkonflikt kommt nun also erst hinterher.
Ich denke es geht wieder los. Ob man die 20 Jahre Ruhepause als Ende sehen kann… ich denke ja, da sich Russland in dieser Zeit massiv verändert hat. Der eigentliche “Feind” im kalten Krieg existiert nicht mehr, nur versucht der Nachfolgestaat möglichst ähnlich mächtig zu bleiben und seinen Einfluss in den Nachbarstaaten nicht zu verlieren. Also so wie ich das sehe kriegen wir, hoffentlich nicht, einen neuen kalten Krieg.
Niemand, aber auch wirklich niemand wird ein ernsthaftes Interesse an einem eskalierendem Krieg haben. Im allerschlimmsten Fall wird das ein auf die Ukraine begrenzter russisch-europäischer Krieg. Und auch das halte ich für mehr als nur unwahrscheinlich. Weil weder die EU noch Russland ernsthaft einen solchen Krieg wollen. (Obwohl ich glaube das Russland die EU in ihrem derzeitigen Zustand sehr schnell besiegen könnte… wie lange braucht ein T90 um von Russland nach Portugal zu fahren? Das wäre ungefähr meine Schätzung der Kriegsdauer. Wir können nur auf nen Stau auf der A2 hoffen, dass ist der beste Verteidigungswall den wir haben.)
Alles in allem wird es wohl tatsächlich eine neue diplomatische Eiszeit zwischen Russland und dem Westen werden. Auch keine schöne Entwicklung, zumal man sich ab Ende der 90er durchaus Hoffnung machen durfte, dass der “Ost-West-Konflikt” eigentlich überwunden wäre.
Warum ist es illegal wenn die Bevölkerung der Krim über ihre Souveränität abstimmen will?
Weil eine solche Möglichkeit der regionalen Abspaltung nach den Gesetzen der Ukraine nicht vorgesehen ist. Allerdings ist es ein wenig ironisch wenn eine durch einen Aufstand zustande gekommene Übergangsregierung plötzlich darauf pocht, dass die Bevölkerung der Krim sich an alle Gesetze halten sollte.
Ich will nicht die derzeitige Übergangsregierung in Frage stellen, nach allen Beispielen die wir für Revolutionsregierungen haben gehen die bisher sehr bedacht und vorsichtig vor und scheinen wirklich vor allem an einer Lösung interessiert zu sein. Aber egal wie es da nun genau aussieht: Jeder muss damit rechnen das eine solche Umwälzung innerhalb des Landes auch territoriale Veränderungen mit sich bringt.
Wenn ein bewaffneter Konflikt dadurch verhindert werden kann, dass die Krim wieder an Russland zurückgeht, dann bin ich damit mehr als nur zufrieden. (Allerdings hab ich auch leicht reden… immerhin wohne ich nicht in der Ukraine und hab auch keine Verwandten, Freunde, o.ä. dort.)
Wenn ich die Medien verfolge so habe ich momentan den Eindruck nur Propaganda zu bekommen…wieso denke ich das? Warum suggerieren mir Nachrichtentexter, dass Russland voll Evil ist?
Nur Propaganda?
Ich würde sagen in Anbetracht der derzeitigen Situation schlagen sich unsere Medien noch recht gut. Das wichtige ist das man so gut wie eben möglich versucht sich aus mehreren Quellen zu informieren. Eine Möglichkeit die heutzutage ja glücklicherweise recht einfach ist.
Aber ansonsten ist die Antwort natürlich: Ja, wir bekommen hier Propaganda ab.
Nicht im klassischem Sinne das die Bundesregierung den Nachrichtenmagazinen ihre Berichterstattung vorschreiben würde. Es ist eher eine Art von Zusammengehörigkeitsmentalität die auch auf die Berichterstattung abfärbt.
Abgesehen davon kann man auch tatsächlich rein objektiv davon sprechen, dass sich Russland auf unzulässige Weise in die innerstaatlichen Angelegenheiten der Ukraine einmischt. Zumindest wenn wir die Regeln die von der UN aufgestellt worden sind ernst nimmt.
Irgendwie gab es da auch irgendeine andere Großmacht die sich allerdings auch einen §%%&$ um die Regeln der UN kümmert. Ich komme nur gerade nicht auf den Namen… naja us (j)a auch egal…
Wie auch immer: Im Sinne meiner Signatur ist es egal wer wann wie und warum gegen Regeln der UN verstoßen hat. Das entschuldigt keinen anderen Verstoß… allerdings sollte man sich langsam mal Gedanken machen wieviel die ganzen tollen Ideen überhaupt wert sind wenn sich sowieso immer nur diejenigen darauf berufen die gerade davon profitieren.
Zur Ukraine selbst:
Ich finde die derzeitige Auswahl die, die Ukraine hat sehr bedenklich…
Spielen wir doch mal eine Runde “Geh aufs Ganze!”
Tor 1: Klitschko arbeitet mit rechtsextremen Kräften zusammen und will mit denen zusammen eine unabhängige Ukraine haben die sich stärker an der EU orientiert oder irgendetwas was in die Richtung geht…
Toe 2: Mit Timoschenko hat man eine absolut symphatische und bestimmt überhaupt nicht korrupte Berufspolitikerin die derzeit massiv die Kriegstrommeln schlägt. Und auch hier mischen die Faschos der Ukraine kräftig mit.
Tor 3: Janukowitsch ist nichts weiter als ein Vasall Putins.
Der aufmerksame Beobachter wird schon längst bemerkt haben, dass wir zur allgemeinen Unterhaltung heute mal hinter jedes Tor einen Zonk gesetzt haben. Jetzt bleibt abzuwarten ob die Kandidaten es auch bemerken. Die Spannung ist kaum zu ertragen…
Am Ende bleibt zu sagen:
Ich hoffe das sich Russland und die EU relativ schnell darauf einigen können das freie Wahlen die einzige Möglichkeit sein können das Problem zu lösen. (Schlimm genug das bei einer solchen Wahl in der Ukraine quasi erst die Erlaubnis der Nachbarn eingeholt werden muss…)
Wahlbeobachter der EU, der UN und Russlands sollten das alles gleichzeitig beobachten. (Sonst schreit am Ende irgendeine Seiter Wahlbetrug und niemand hat etwas gewonnen)
Das ganze kann man dann so aufziehen, dass die einzelnen Regionen abstimmen dürfen ob sie sich Russland anschließen wollen oder nicht.
Die Auswahl sollte in etwa so aussehen:
Für meine Region soll folgendes gelten:
Option A: Unabhängige Ukraine
Option B: eigenständiger unabhängiger neuer Staat (Juchu; Krimkanat is back)
Option C: Anschluss an Russland
Damit sollten alle interessanten Optionen abgedeckt sein oder?
Wenn die Beschlüsse dann geschlossen sind können die einzelnen Regionen eine demokratisch legitimierte Regierung bilden.
@Topic:
Wir sollten auch gar nicht in ein Gut-Böse-Schema verfallen. Es ist ganz klar warum die EU die Regierung anerkannt hat. Die EU vertritt da ebenso die Machtinteressen und Herrschaftsansprüche wie Russland. Nur das Russland meiner Meinung nach einen wirklichen Grund zum Eingreifen hat. Klar, er schützt auch nicht nur “seine” Bevölkerung in der Ukraine sondern will ebenfalls Machtinteressen vertreten, aber die EU hat in diesem Spiel eigentlich nichts verloren. Die einzige Legitimation ist halt, das die neue Regierung leichter auf die Pro-Eu Seite gezogen werden kann. Die EU vertritt damit aber letztendlich nicht die Interessen der Ukrainer, sondern seiner Bündnissländer.
Also wer so naiv ist und glaubt die Supi-Dupi-EU will ja nur Menschenrechte schützen: Da ist die Tür.
[QUOTE=Skafdir;345859](Obwohl ich glaube das Russland die EU in ihrem derzeitigen Zustand sehr schnell besiegen könnte… wie lange braucht ein T90 um von Russland nach Portugal zu fahren? Das wäre ungefähr meine Schätzung der Kriegsdauer. Wir können nur auf nen Stau auf der A2 hoffen, dass ist der beste Verteidigungswall den wir haben.)[/QUOTE]
Das ist Unfug. Die EU hätte im Falle eines Krieges mehr als genug Chancen, Russland abzuwehren. So hilflos sind wir dann doch nicht. Einige der EU-Staaten haben Atomwaffen, unsere Bündnispartner auch. Und die USA wird da auch nicht tatenlos zuschauen.
Wenn Putin einen Krieg riskieren könnte, dann würde er es tun. Ich sage ja nicht, das er einen Krieg will, aber wäre er überzeugt davon seine Armee wäre schlagkräftig genug, dann würde er sicher nicht so verhalten Säbelrasseln.
[QUOTE=Skafdir;345859]Abgesehen davon kann man auch tatsächlich rein objektiv davon sprechen, dass sich Russland auf unzulässige Weise in die innerstaatlichen Angelegenheiten der Ukraine einmischt. Zumindest wenn wir die Regeln die von der UN aufgestellt worden sind ernst nimmt.
[/QUOTE]
Genau wie die EU. Der geht das eigentlich auch einen Scheißdreck an. Wenn dann ist das eine Sache zwischen der Ukraine und Russland bezogen auf den Krim, aber alles andere ist eigentlich nur innerstaatlich und müsste die Ukraine selbst klären.
[QUOTE=Kiyotake;345860]
So eine Idee hatte auch kürzlich jemand aus der SPD in Bezug auf den Verkauf griechischer Inseln an Deutschland. Kam Super an![/QUOTE]
Hier ist die Lage anders, denn die Leute aus diesen gebieten wären wahrscheinlich ziemlich glücklich zu Russland zu gehören. Während die Bewohner Griechischer Inseln wahrscheinlich nicht damit einverstanden wären zu Deutschland zu gehören
[QUOTE=ExtraKlaus;345854] aber die Tatsache das ein Ukrainer (also Crutschow) ein Stück Land an die Ukraine abgibt, [/QUOTE]
Da liegt eventuell eine kleine Verwechslung vor.
Chruschtschow war zwar zeitweise im Auftrag der Partei in der Ukraine aktiv, geboren worden ist er aber
in Kalinowka in Zentralrussland.
Richtig, aber er wird überwiegend als Ukrainer gesehen . Er ist zwar in Russland geboren, aber früh in die Ukraine übergesiedelt. Für viele Russen ist das auch egal, das Bild ist: Chruschtschow = Ukrainer.
Nur das Russland meiner Meinung nach einen wirklichen Grund zum Eingreifen hat. Klar, er schützt auch nicht nur “seine” Bevölkerung in der Ukraine sondern will ebenfalls Machtinteressen vertreten
Wenn das ein ausreichender Grund für einen militärischen Angriff auf ein Land ist, dann hole ich uns Elsaß-Lothringen zurück…
Nur weil ein Teil der Bevölkerung eines Landes “ethnisch” irgendwie dem “eigenen Volk” zuzuordnen ist, legitimiert das lange keinen Angriff.
In Bezug auf die Krim sehe ich hingegen durchaus ein, dass Russland da durchaus stärkere Interessen haben darf.
Die EU hat allerdings insofern ein “Recht” auf Einmischung, als dass von Seiten Russlands massiv in das Selbstbestimmungsrecht der Völker eingegriffen wird. Klar ist auch das eher ein Vorwand. Aber wenn Putins Vorwand irgendwelche angeblichen Russen zu schützen ausreichend ist, dann darf die EU auch behaupten sie würde nur wollen, dass die Ukraine frei von äußeren Einflüssen agieren kann.
Während die Bewohner Griechischer Inseln wahrscheinlich nicht damit einverstanden wären zu Deutschland zu gehören
Wieso ist doch gute alte Tradition. ^^
Obwohl die Sache auch damals schon nach 30 Jahren beendet worden ist… tjoa… gut sind vielleicht wirklich nicht glücklich.
Was allerdings die Bevölkerungsverteilung in der Ukraine angeht wäre ich etwas vorsichtiger. Soweit der Zensus von 2001 nicht vollkommenen Schwachsinn angibt, gibt es tatsächlich nur auf der Krim eine mehrheitlich russische Bevölkerung.
In allen anderen Provinzen ist die Mehrheit der Bevölkerung ukrainisch.
Also wäre es zumindest fragwürdig wie glücklich die Leute da wirklich wären.
Auf der anderen Seite sollte man anhand der ethnischen Zugehörigkeit nicht auf Mehrheitsverhältnisse in der Frage pro-russisch oder nicht schließen.
Obwohl man tendenziell wohl davon ausgehen kann das jemand der sich als Ukrainer sieht eher gegen Russland ist und jemand der sich als Russe sieht eher für Russland… aber pauschal und für alle gilt das bestimmt nicht. [Edit: Zumindest wenn die Frage nur ist: Sollen einzelne Gebiete der Ukraine an Russland angegliedert werden?]
[QUOTE=Skafdir;345872]Nur weil ein Teil der Bevölkerung eines Landes “ethnisch” irgendwie dem “eigenen Volk” zuzuordnen ist, legitimiert das lange keinen Angriff.
[/QUOTE]
Wo ist da denn ein Angriff? Haben wir hier verschiedene Definitionen? Die EU akzeptiert sofort die Übergangsregierung, deswegen ist es für die EU natürlich nicht rechtmäßig. Für Russland ist das Land geputscht worden und schützt nun seine Bevölkerung und schützt seine Interessen in der Ukraine. Denn Russland steht im Gegensatz zur EU einer anderen Situation gegenüber. Die Russen HABEN konkrete Interessen dort, vor allem den Krim und Sevastopol.
Ich finde “Deutschland wird im Hindukusch verteidigt” ist eine deutlich schlechtere Legitimation für einen Angriffskrieg bzw. Völkerrechtsverletzung…
Aber das ist ja der böse Russe, der will ja nur Kriech. Wie damals.
[QUOTE=Skafdir;345872]Die EU hat allerdings insofern ein “Recht” auf Einmischung, als dass von Seiten Russlands massiv in das Selbstbestimmungsrecht der Völker eingegriffen wird.[/QUOTE]
Thihihi… Und die EU will natürlich NUR das Volk schützen… pfpffff… Sorry, ich hab grad meine Milch auf den Laptop gespuckt vor Lachen :mrgreen:
Die EU hat die gleichen Interessen wie Russland. Die EU vertritt auch vordergründig machtpolitische Ziele. Die Russen sind zumindest nicht so kackdreist und tun so als würde es ihnen um Menschenrechte gehen…
[QUOTE=Skafdir;345872]Aber wenn Putins Vorwand irgendwelche angeblichen Russen zu schützen[/QUOTE]
“angeblichen” Russen? Weißt du überhaupt wovon du redest? Dort LEBEN Russen. Überwiegend auf der Krim-Insel, aber auch in größerer Minderheit zur russischen Grenze hin in der Ost-Ukraine. Die sind ethnisch zu Russland zugehörig - Die sind nicht ohne Grund Pro-Russland.
Wäre schön wenn du dich mal auf meine kompletten Sätze berufst und nicht nur auf die Hälfte. ^^
Dann wäre dir nämlich ziemlich schnell klar gewesen das ich dir gar nicht widerspreche. Ich zeige nur das auch auf Seiten Russlands der angebliche humanitäre Grund nur ein Vorwand ist. Als ob die sich wirklich dafür interessieren ob da Russen leben oder nicht.
Die Russen sind zumindest nicht so kackdreist und tun so als würde es ihnen um Menschenrechte gehen…
Was soll dieser Spruch von “ich will Russen schützen” den sonst sein? Es geht um Einfluss und vor allem um einen strategisch wertvollen Militärhafen am schwarzen Meer.
Natürlich geht es der EU auch in erster Linie darum. Alles was ich sage ist:
Wenn du Putin glauben willst das er Russen beschützen will. Dann will ich auch der EU glauben dürfen das sie Menschenrechte schützen will. Die Glaubwürdigkeit ist in beiden Fällen exakt die selbe.
Oder wir könnten einfach einsehen, dass es sich in beiden Fällen in erster Linie um Machtinteressen handelt.
“angeblichen” Russen? Weißt du überhaupt wovon du redest? Dort LEBEN Russen.
Jop… und im Osten von Frankreich, in Namibia, in Chile und in den USA leben Deutsche. Und?
Wieviele dieser “Russen” besitzen die russische Staatsbürgerschaft, wieviele die ukrainische? Gibt es dort soetwas wie eine doppelte Staatsbürgerschaft?
Welcher “Ethnie” fühlen sie sich zugehörig?
Alles was ich weiß ist: Es gibt auf der Krim eine Mehrheit und in den östlichen Gebieten der Ukraine eine recht große Minderheit von Menschen, die aufgrund ihrer Abstammung als Russen bezeichnet werden.
Ich halte es sogar für sehr wahrscheinlich, dass sich diese Menschen auch selber eher als Russen bezeichnen. Aber das ist schon wieder etwas, was ich nur vermute und nicht beweisen kann.
[QUOTE=Skafdir;345879]Was soll dieser Spruch von “ich will Russen schützen” den sonst sein? Es geht um Einfluss und vor allem um einen strategisch wertvollen Militärhafen am schwarzen Meer.
[/QUOTE]
Naja, es geht ihm nicht um Menschenrechte aller Ukrainer. Soviel ist klar :ugly Der Punkt ist, das die EU immer den gleichen Satz vorschützt. “Blaa, Menschenrechte!”. Der EU gehts auch nicht darum. Denen geht es noch nicht mal ansatzweise um die Bevölkerung.
Putin sagt: “blaa, ich schütze meine Interessen und eben halt auch die Russen die da leben!”
Finde ich Putins Aussage zumindest etwas ehrlicher und mal was neues als diese “Für Menschenrechte”-Chose. Die NSA spioniert uns ja auch nur aus um uns “zu schützen”. duh.
[QUOTE=Skafdir;345879]Wenn du Putin glauben willst das er Russen beschützen will.[/QUOTE]
Ich glaube ihm das, weil es ein Teil seiner Interessen darstellt. Putin selbst ist es vielleicht egal (Wie man diesen mann auch immer einschätzen möchte), aber den Leuten in seinem Land nicht. Im Gegensatz zur EU hat Russland nun mal in diesem Bereich ein echtes Interesse, selbst wenn es nicht die Priorität sein wird.
[QUOTE=Skafdir;345879]Jop… und im Osten von Frankreich, in Namibia, in Chile und in den USA leben Deutsche. Und?
[/QUOTE]
Und wenn in Frankreich geputscht wird (dauert bestimmt auch nicht mehr lange ;D) und faschistische Franzosen Jagd auf Deutsche machen würden (warum? ähh… weil halt. Nazi oder so), dann ist es ja wohl auch verständlich das Deutschland ein Interesse hat die Französischen Deutschen zu schützen. Was ist denn daran so schwer nachzuvollziehen?
Das Russland das nun mit Militär und nicht vordergründig über die Diplomatie macht: Naja, andere Länder, andere Sitten (Russland Militärdoktrin)
Davon ab hat er das bessere Angebot, Geld ohne Bedingungen und Gas kostengünstig. Die EU? IWF, Rosskur. Renten senken, Gaspreis rauf und nen saueres Gazprom.
Ich persönlich bin da ganz Arsch. Von mir aus können die dort unten machen was sie wollen, solange wir nicht Putin so sehr auf den Schlipps treten das er uns den Gashahn abdreht. Gibt natürlich Leute (hust Politiker) die sich das Leisten können, aber ich habs im Winter halt gern Warm und in der Nacht Hell erleuchtet. Wie intelligent unserer Aussentruppe auftritt zeigt schon die Aufstellung von Klitschko als unseren Strohmann. Nichtmal richtig Ukrainisch kann der Mann und ist auch sonst absolut unfähig.
Ehrlich müßte ich Wetten platzieren, würde ich auf alle ausser uns selbst setzen.
Und wenn in Frankreich geputscht wird (dauert bestimmt auch nicht mehr lange ;D) und faschistische Franzosen Jagd auf Deutsche machen würden (warum? ähh… weil halt. Nazi oder so), dann ist es ja wohl auch verständlich das Deutschland ein Interesse hat die Französischen Deutschen zu schützen. Was ist denn daran so schwer nachzuvollziehen?
Vollkommen nachvollziehbar… die einzige legitime Reaktion darauf lautet: Alles was der “deutschen Minderheit” angehört darf sofort von Frankreich nach Deutschland kommen.
Sprich: Wenn es um die Russen ginge, dann müsste Putin nichts anderes machen als zu sagen: “Leute, ist gut gewesen, wenn ihr wollt dann kommt mal wieder zurück.”
Das wird allerdings nicht gemacht, stattdessen tauchen merkwürdige Leute in unmarkierten Uniformen auf, die schwer bewaffnet einen “politischen Widerstand” organisieren.
Was mich zu der Antwort auf diese Frage bringt die ich gerade vergessen hatte.
Wo ist da denn ein Angriff? Haben wir hier verschiedene Definitionen?
Anscheinend, also ich nenne bewaffnete Einheiten in ein Land schicken und es unter Kontrolle bringen einen Angriff.
Aber der grundehrliche Putin wird schon recht haben, mit seiner Aussage das diese Leute die ausgerüstet sind wie russische Spezialeinheiten nur zufällig ausgerüstet sind wie russische Spezialeinheiten.
Man sollte nämlich wissen, dass auf der Krim Volksaufstände grundsätzlich militärisch durchgeplant wirken. Andere Ländere andere Sitten halt…
Wir sind nicht die Guten… aber unter Umständen die etwas weniger Bösen… ist nicht viel aber vielleicht ein Anfang.
Zu der False Flag Sache: Ist auf jeden Fall möglich. Immerhin gab und gibt es einen sehr großen Teil an radikalen Extremisten die unter allen Umständen den Sturz der Regierung wollten. Das die dabei auch über eigene Leichen gehen, halte ich für nicht einmal unwahrscheinlich.