https://www.telepolis.de/features/WDR-sieht-kein-Problem-in-unverpixeltem-Sylt-Video-10002495.html
Der übliche Trotz bei Funk: aber die jungen Leute haben „richtiger“ gewählt.
Und Sixtus macht halt Sixtus-Sachen
da hat man das USA-Erdbeben kaum verdaut, kommt das nächste mit der Entlassung von Linder
bei ARD und ZDF läuft Brennpunkt zur USA-WAhl und Aktenzeichen, noch nicht mal ein Laufband
nur Welt und NTV sind da aktuell im Thema…
21:15 soll es wohl eine live Ansprache des Bundeskanzlers geben @Fernsehkritiker
5 der letzten 6 Postings bei Monitor/WDR waren gegen Trump gerichtet:
Dann noch ein (Freud’scher?) Versprecher von Harbeck bei der PK zum Ampel-Aus:
Und es ging mit Habeck im Tagesthemen-Interview munter weiter:
„Ich sehe das Hauptproblem auch bei der SP…der FDP“
X gilt Linken und Grünen als digitale Sünde des ungeliebten Elon Musk. Das Problem: Mastodon und Bluesky sind Echokammern ohne Reichweite.
Daher ist Habeck nach einigen Jahren passend zum beginnenden Wahlkampf zurück - natürlich mit dem ewigen Narrativ, dass es auf X nur „Populisten und Schreihälse“ gibt.
Was kümmert Robert schon seine Twitterkritik von Gestern (und vor Musk)?
Kritik an einem Grünen-Spot war der Hintergrund für seinen damaligen Rückzug nach ordentlichem Shitstorm:
Währenddessen bei der FDP:
Diese sicherte sich die Domain volker-wissing.de - um neue Mitglieder zu werben:
https://www.volker-wissing.de/
Kurz: der Medienwahlkampf hat begonnen.
Interessant so um die Minute 14.
Wahlen sind kein Stabilitätsfaktor in einer Demokratie sagt das Annalenchen.
Auf Tagesschau24 wartete man auf die Statements von Scholz. Lindner etc.
Derzeit sprach ein Politikwissenschaftler. Die junge Moderatorin brachte es nicht fertig diesen schnell zu unterbrechen als der jeweilige Politiker mit seiner Rede anfing und quaselte noch ellenlang entschuldigend mit dem Typ, warum sie ihn jetzt unterbrechen muss.
Sitzt da niemand in der Regie? Ich hätte einfach auf die Schalte aus Berlin gewechselt. Hinterher hätte die Frau ja noch 1000 Worte der Entschuldigung und Erklärung labern können.
war das heute, @Opa_Hoppenstedt ?
Nein, muss direkt vor diesem Ausschnitt gewesen sein.
Daher ist da wohl auch nicht die ganze Rede auf dem Video.
Kann auch sein es war vor Lindners Statement.
Okay, habe vergessen zu schreiben wann das war, sorry.
Bemerkenswert, wie Scholz immer schön von einer Teleprompterscheibe zur anderen blickt.
Obwohl, Scholz hat doch keine Teleprompter:
Seite 4
Liederuntersagung die xte. Diesmal: Habeck
ist mir auch aufgefallen - „ellenlang“ ist aber übertrieben. Aber ich fand es einfach richtig unprofessionell. Inneres Kopfschütteln.
Man sah Scholz im Hintergrund ans Mikro treten und er legte direkt los zu sprechen. Anstatt zu sagen „ich muss unterbrechen, wir schalten jetzt zu Olaf Scholz“, sagte sie sinngemäß sowas wie „… ähh… ja, danke Herr Soundso, ich sehe gerade, dass Olaf Scholz ans Mikrofon tritt, und daher müssen wir jetzt leider die Sendung unterbrechen und ich gebe ab direkt rüber ins Kanzleramt, wo Olaf Scholz jetzt live ein statement zur momentanen Lage abgibt“
da hatte Scholz schon Begrüßung und ersten Satz hinter sich
Falls man etwas Nostalgisches in einen Beitrag über die Ampel reinschneiden möchte
Und etwas kurioses? realsatirisches? zur Frage, auf welchen Medien Regierungsvertreter sein „dürfen“ - Hintergrund ist das X-Comeback von Habeck.
Binnen weniger Stunden wünscht sich NiUS nichts sehnlicher herbei als einen Pakt bzw. eine Koalition zwischen AfD und CDU und Reichelt fieberfantasiert sich einen Staatsstreich der SPD zusammen. Verfassungsschutz wann?
Nach der letzten Ausgabe von „Du gewinnst hier nicht die Million“ liest man wenigstens nicht mehr überall, wie schlecht die Quoten seien, sondern nur über Gottschalks Auftritt. Ich fands erfrischend, kann da gerne öfters dabei sein