Holger ist auch dabei.
Quo vadis, Deutschland?
Yep. Reicht dann auch.
Ray Cokes bekommt eine wöchenliche Radiosendung auf radioeins.
Die gute alte MTV-Zeit. Lang ists her.
Die „taz“ zum Thema Nius, staatliche Finanzierung von ÖRR-Formaten und DPA
„Nius hatte zuvor einen Beitrag veröffentlicht, in dem behauptet wird, das ARD- und ZDF-Format „Datteltäter“ werde aus Steuergeldern finanziert. Die „Datteltäter Academy“ befindet sich tatsächlich unter den mehr als 700 Projekten, die unter dem Motto „Demokratie leben“ vom BMI deutschlandweit gefördert werden.“
Zum Projekt „UseTheNews“ von DPA, Correctiv, ÖRR u. a.
„Richtig sei, dass das Projekt durch eine Public-private-Partnership finanziert werde, also gemeinsam durch Medienhäuser, Stiftungen, Verbände und staatliche Stellen. Nur so funktioniere die gesamtgesellschaftliche Stärkung der Medien- und Nachrichtenkompetenz. Zu der Höhe der jeweiligen Zuwendungen sowie zu dem Vorwurf von Nius, konkret das BMI finanziere UseTheNews, wollte sich die dpa allerdings nicht äußern.“ (taz)
Das Wort „bloodbath“ steht im Englischen nicht nur für Gewalttaten, sondern auch für einen großen wirtschaftlichen / finanziellen Schaden. Die Tagesschau scheint das nicht zu wissen oder nicht wissen zu wollen, sondern tut so, als hätte Trump inmitten von Ausführungen über die Autoindustrie Mord und Totschlag angekündigt.
https://en.wiktionary.org/wiki/bloodbath
Interessant, wer beim BR u.a. für politische Berichterstattung über (gegen) die AfD zuständig ist.
ich bin immer wieder überrascht, wie die Werbeindustrie so funktioniert. Aus Laiensicht kommt einem das immer alles so erschreckend naiv vor. So wirbt beispielsweise BR Media, die Vermarktungsfirma des Bayerischen Rundfunks, um Werbepartner. Das öffentlich-rechtliche Radio als Gelddruckmaschine.
Wie kommt BR Media auf die Zahl von 182 Mrd. € Kaufkraft? Statistisch beträgt die Kaufkraft in Bayern pro Kopf etwa 30.000 €. Laut Media-Analyse hat der BR mit all seinen Radiosendern eine Gesamtreichweite von 6.000.000 Hörern pro Tag. 30.000 x 6.000.000 = 180 Mrd! Fertig ist die Milchmädchenrechnung.
Bekanntermaßen erfolgt die Reichweitenermittlung der Radiosender immer noch ausschließlich durch Telefoninterviews. Wie ungenau das ist, darüber berichtet sogar selbst der öffentlich-rechtliche Rundfunk. Hier ein Artikel vom MDR.
Gefühle sind die neuen News.
Wer hätte gedacht das es in Brasilien im Sommer (real) über 40°C wird…?
Die Kurzvideo-Plattform TikTok hat die Reichweite des AfD-Spitzenpolitikers Maximilian Krah gedrosselt. Aufgrund wiederholter Verstöße gegen die Richtlinien der Plattform seien die Nutzer informiert worden, dass zukünftige Videos, die Krah poste, nicht für den „Für dich-Feed“ empfohlen werden können, sagte eine Sprecherin des chinesischen Konzerns am Dienstag auf Anfrage. Dies bedeutet, dass seine Videos nicht mehr an die Nutzer ausgespielt werden, die seinem Konto nicht folgen.
Hier wird erwähnt, dass das Funk Format offen und Ehrlich jetzt einen Beitrag mit dem Anzeigenhauptmeister raus bringen will.
Doch wie ist Niclas Matthei überhaupt auf Saarbrücken gekommen? Das ist ganz einfach: Das Team von ‚offen un‘ ehrlich‘, ein SR-Format, das zum ‚Funk‘-Team gehört, hat ihn in die Landeshauptstadt eingeladen, um ein persönliches Video mit ihm zu drehen. Dieses Video wird dann auf dem YouTube-Kanal von ‚offen un‘ ehrlich‘ veröffentlicht.
Nach dem Angriff auf ihn, finde ich das schon grenzwertig,
Update zu Mecklenburg-Vorpommern:
Es war alles gaaanz anders …
Also nach vier Tagen sagt die Polizei der WELT, es sei nicht um ein Pro-AfD-Schlumpfvideo der Schülerin gegangen, sondern um andere Inhalte (z. B. Deutschlandfahnen, „Runenzeichen“, „altdeutsche Schriftzüge“) von ihr auf Tiktok, nur eben sind auch die nicht strafbar. Und daran, dass sie von drei Polizisten und dem Schuldirektor aus dem Unterricht geholt und durch die Schule geführt wurde, daran hat sich eben nichts geändert.
Vielleicht ein interessantes Thema für die Mediatheke. Es geht mir hierbei nicht darum, wer Recht hat (ich unterstütze die liberale Sichtweise „My body, my choice“), aber vielleicht kann man dieses Hickhack zwischen Abtreibungsbefürwortern und Abtreibungsgegnern mal journalistisch aufarbeiten. Im Mittelpunkt steht hierbei eine Reportage des ZDF-Formats „Die Spur“ zum Thema Anti-Abtreibungsbewegung. Die Lebensschützer fühlen sich durch die ZDF-Reportage aus ihrer Sicht zu Unrecht als rechtsradikal gebrandmarkt. Auf Seiten der Konservativen ist, wen wundert es, wieder mit dabei die AfD und die Gräfin Gloria von Thurn und Taxis. Ich habe neben einem taz-Artikel noch weitere Artikel bzw. Youtube-Videos, die auch die konservative Seite zu Wort kommen lassen, verlinkt.
Für die Kurzen:
Internettipps die mit absoluter Sicherheit Schwachsinn sind.
Hier ist ein kurzer Bericht, wo die Mutter des Anzeigenhauptmeisters zu Wort kommt, ich denke, die Aussagen der Mutter sind einer Analyse Wert.
Wie die ARD mit anti-wokem Humor kläglich scheitert.