Sehe gerade die Tagesschau und selbstverständlich ist der Rücktritt des Pabstes das erste Thema des Tages, allerding vegibt die Nachrichtensendung 9 Minuten ihrer Sendezeit an diese Meldung, das allein wäre schon Grund gebnug sich aufzuregen aber dann Kündigt der Sprecher sogar noch einen Brennpunkt zum Thema an. Warum wird diesem Thema so überproportional viel Zeit gewidmet? Selbstverständlich ist der Rücktritt eine wichtige Sache aber wenn schon ein Brennpunkt gesendet wird warum dann noch eine mini Biographie in der wichtigsten Deutschen Nachrichtensendung? Intererssant wie das Erste mittlerweile mit dieser Sendezeit umgeht, Vll ein einstieg zu der ganzen Berichterstattung über das Thema?
Selbstverständlich ist der Rücktritt eine wichtige Sache aber wenn schon ein Brennpunkt gesendet wird warum dann noch eine mini Biographie in der wichtigsten Deutschen Nachrichtensendung?
Weil nicht jeder, der sich die Tagesschau ansieht, auch den Brennpunkt sehen möchte, sondern um 20:15h dann etwas anderes.
Der Rücktritt des Papstes ist schon ein gesamtgesellschaftliches Thema mit großem Gewicht.
Von daher finde ich die Verfahrensweise der Redaktion hier nicht monierenswert.
Ich halte es grundsätzlich für ein Problem, wenn ein einziges Thema in der Tagesschau 10 Minuten einnimmt und dafür andere Themen zu kurz kommen.
Auch immer wieder bei Landtagswahlen zu beobachten. Da folgt die Hochrechnung, dann kommt die Spitzenrunde und dann kommen die Reaktionen. Meiner Ansicht nach könnte man die letzten beiden Punkte perfekt in den Brennpunkt auslagern. Hochrechnung und mögliche Koalitionen kurz ansprechen und dann auf den Brennpunkt verweisen. Aber nein, 10 Minuten dreht es sich dann um ein meist popeliges Bundesland wie (dortige Bewohner mögen es mir verzeihen) Saarland, das einfach extrem unwichtig ist für das tagespolitische Geschehen.
Ich kann verstehen, dass bei Bundestagswahlen so ein Trara gemacht wird, aber bei Landtagswahlen?
die tagesthemen waren glaube ich - haben dann nur noch vorgespuhlt - auch 90% papst 5% sport und wetter 5% restliches inkl börse :smt021
Weil nicht jeder, der sich die Tagesschau ansieht, auch den Brennpunkt sehen möchte, sondern um 20:15h dann etwas anderes.
Das sehe ich genau andersrum. Wenn mich der Papst-Rücktritt so sehr interessiert, dann schaue ich den Brennpunkt im Anschluss. Als neutraler Zuschauer erwarte ich, dass die Tagesschau nicht 2/3 der Zeit über den Papst berichtet, sondern über mehrere Themen.
Auch die Tagesschau achtet darauf, was die Menschen interessieren könnte. Wenn die einzige andere Nachricht des Tages ist, dass Opa Ernst aus Buxtehude mal wieder besoffen Auto gefahren ist, dann hält sich der Mehrwert eines breiteren Nachrichtenspektrums doch arg in Grenzen. Und, sorry, aber wir sind nun einmal ein christlich geprägtes Land, da ist es dann kaum verwunderlich, dass eine solche Nachricht die Sendung fast komplett alleine füllt. Stell dir mal vor was im iranischen Fernsehen los wäre, wenn der religiöse Führer des Landes sterben oder zurücktreten (geht das, keine Ahnung?) würde.