Vor allem aus der zweiten Hälfte deines Posts und der Bezug auf Gesichter des Todes und WWII in HD.
Also doch vor allem meine Randbemerkungen. Diese habe ich bewusst vom eigentlichen Post abgetrennt. Bei „Gesichter des Todes“ hieß es damals ja auch, man zeige das, was in den Nachrichten immer zensiert wird. Deshalb kam mir das, als ich deinen Beitrag las, in den Kopf.
„WWII in HD“ finde ich einfach nur einen seltsamen Namen für eine 2.WK-Doku. Und ich muss auch gestehen, dass ich – nicht ganz vorurteilsfrei, wie ich gestehen muss – bei einer amerikanischen Produktion im Hinterkopf habe, dass diese zu diesem speziellen Thema durchaus reißerisch und effekthascherisch sein könnte. Das ist aber nur ein Vorurteil meinerseits. Deshalb auch nur als PS unter meinem eigentlichen Post gesetzt.
Dass amerikanische und englische Dokus wirkungsvoller (weil authentischer) seien als deutsche, glaube ich persönlich nicht. Die deutsche Gesellschaft halte ich für pazifistischer als die amerikanische oder englische. Deshalb schrieb ich auch (sarkastisch):
Und deshalb ist Deutschland auch eine solch kriegspatriotische Nation während England und die USA bekanntermaßen auf Armee und Krieg scheißen.
Das kann natürlich jeder anders sehen, ist halt nur mein Eindruck. 
Natürlich müssen die Medien umfassend über Kriege berichten. Nur muss dafür das richtige Maß gefunden werden. Wenn eine Nachricht lautet: „Im Stadtteil xy explodierte eine Brandbombe. Dabei kamen 40 Zivilisten zu Tode, darunter auch Frauen und Kinder“ dann finde ich, ist das genug. Man muss mir nicht noch erst die verbrannten Kinderleichen in Großaufnahme zeigen, damit ich begreife, dass da gerade etwas Schreckliches passiert ist. Darum schrieb ich:
Wie brutal muss man dir denn Krieg und dessen Folgen präsentieren damit du ihn ablehnst?
Falsch wäre es, lautete die Nachricht: „Im Stadtteil xy explodierte eine Brandbombe“ und man würde die Opfer verheimlichen.
@ legolas1812
Info: Gesichter des Todes (Faces of Death) ist eine dokumentarische Reihe von nachgestellten Todesszenen! Also Hollywood!
Nur ein Teil der Todesszenen sind nachgestellt. Ein Großteil der „Szenen“ sind echt.