Tagesschau am 02.03 zeigt Granatenopfer

eher was für kurz kommentiert:
Heute bei der Tagesschau wurden Videos von einer friedlichen Demo gezeigt. Diese verwandelte sich in eine (Massen)Panik nachdem eine Granate eingeschlagen ist.
Kritik meiner Seits ist:

  1. wie so oft Quelle Internet
  2. Das Bild war zwar recht verwackelt, aber zerfetzte Leichenteile waren trotzdem gut zu erkennen. Hier wurde wohl mehr auf die Schockbilder gesetzt, als darauf, einfach nur zu informieren.

Eher was für die Gadamer-Diakonie.

In der 20Uhr-Tagesschau ist von entstellten Opfern weit und breit nix zu merken (wenn man mal von Gesine Lötzsch absieht), weder aus Syrien noch aus dem Vorstand des DFB. :smt017

http://mediathek.daserste.de/sendungen_ … uchstabe=T

Find ich prinzipiell nicht schlimm, das Leben so brutal zu zeigen wie es wirklich ist. Bei der gefilterten Kriegsberichterstattung heutzutage verliert man mMn das “Gefühl”, wie brutal und pervers das ist. Gerade die westliche Militärpropaganda will uns doch dauernd einen “klinisch sauberen” Krieg mit präzisen Militärschlägen mit minimalen Kollateralschäden aufschwatzen.

Ist euch denn noch nie aufgefallen, dass in den ganzen WWII Dokus, die im TV gesendet werden, man nie das wirkliche Grauen des Krieges sieht? Das ist in meinen Augen schon eine Verharmlosung. Ich habe hier Dokus aus England (The World at War) und den USA (WWII in HD), die den Krieg so zeigen, wie er ist. Da kommt einem schonmal das Abendessen hoch bei manchen Themen. Und ich finde, das Thema Krieg muss auch so gezeigt werden wie es ist/war.

Find ich prinzipiell nicht schlimm, das Leben so brutal zu zeigen wie es wirklich ist.

Na klar. Und warum nur bei Krieg? Sollte man nicht auch andere Verbrechen so brutal und realistisch in den Nachrichten darstellen wie sie sind? Zum Beispiel Kinderpornographie. Da wird immer nur von berichtet, aber nie mal ein (Original)Filmdokument gezeigt. Da verliert man „mMn das „Gefühl“, wie brutal und pervers das ist“. :roll:

Glaube mir, es ist absolut richtig und verantwortlich nicht alle Verbrechen, die in der Welt geschehen, in den Nachrichten ungefiltert in ihrer ganzen Grausamkeit und Brutalität zu zeigen. Das hat nichts mit Verharmlosung zu tun, sondern mit Respekt und Verantwortung, sowie Achtung vor den Opfern.

Ich habe hier Dokus aus England (The World at War) und den USA (WWII in HD), die den Krieg so zeigen, wie er ist.

Und deshalb ist Deutschland auch eine solch kriegspatriotische Nation während England und die USA bekanntermaßen auf Armee und Krieg scheißen. :smt023

Oder anders gesagt: Wie brutal muss man dir denn Krieg und dessen Folgen präsentieren damit du ihn ablehnst? :wink:

PS: Noch zwei kleine Randbemerkungen dazu:

  1. Kennt noch jemand „Gesichter des Todes“? Darauf müsstest du ja voll abfahren.
  2. Wie heißt die eine amerikanische Doku: WWII in HD? Was kommt als nächstes: Auschwitz in 3D?

Die Stelle die ich meinte war bei 6:57 und könnte natürlich auch extremer sein, aber man hätte es auch gut weglassen können.

@ Danzig:

Du hast den Kern meiner Aussage überhaupt nicht verstanden. Es geht mir nicht darum, mich an Gewalt aufzugeilen. Ich selber schaue keine Splatterfilme, wo es nur um das Zeigen von Gewalt geht, ist mir zu langweilig. Es geht mir darum, die Öffentichkeit wieder darauf aufmerksam zu machen, wie brutal und grausam das ist. Bei der Berichterstattung aus Syrien sieht man meistens nur kaputte Gebäude und trauernde Leute, aber niemals die wahre Ursache.

So wird die Bevölkerung desensibilisiert für die Grausamkeit des Krieges und beim nächsten gibt es dann schon ein bisschen weniger Widerstand, weil doch alles gar nicht so schlimm ist. Sind ja nur Häuser kaputt.

Und dann kommt wieder der heuchlerische Aufschrei der Massen, wenn ein deutscher Soldat ums Leben kommt. Wie konnte das nur passieren??? :roll:

Dein Vergleich mit KiPo hinmlt, weil das ein einzelner, spezieller Vorfall ist, der nicht die ganze Gesellschaft betrifft. Hier ist natürlich Diskretion zu bewahren bzw. den Betroffenen die Entscheidung zu überlassen.

Du hast den Kern meiner Aussage überhaupt nicht verstanden.

Wie kommst du denn darauf? Aufgrund meiner letzten beiden Randbemerkungen, oder weshalb? :smt017

Auf Grund deines gesamten Posts. Es entsteht der Eindruck als gehe es mir um die Gewaltsensation. Dabei geht es mir um die Abschreckungswirkung.

Und wo aus meinem Post liest du das heraus? Ich frage nur, weil ich dir das nicht unterstellt habe (und auch nicht wollte).

Vor allem aus der zweiten Hälfte deines Posts und der Bezug auf Gesichter des Todes und WWII in HD.

Ich könnte mich drauf einlassen zu sagen, man muss nicht ALLEs ungefiltert zeigen, aber auf jeden Fall mehr wie jetzt. Ich hab ja nun schon einige Kriege medial miterlebt und so wenig wie seit Irak II wurde der Schrecken des Krieges noch nie gezeigt. Entsprechend gering sind auch die Proteste.

Z.B. im Vietnamkrieg wurde trotz massiver Zensur selbst in den USA teilweise gewaltsam und massenhaft protestiert. Beim Irakkrieg I, wo man schon kaum mehr was zu sehen bekommen hat, war der Protest sehr gering. Dagegen beim Bosnien-Krieg 1994 sehr groß. Damals waren noch Millionen auf der Straße, Lichterketten, das ganze Programm. Damals wurde halt kaum zensiert (USA waren ja auch nicht direkt beteiligt) und man bekam in den Nachrichten noch die Massengräber und Resultate der ethnischen Säuberungen zu sehen. Genau dasselbe beim Tschetschenien-Krieg.

Info: Gesichter des Todes (Faces of Death) ist eine dokumentarische Reihe von nachgestellten Todesszenen! Also Hollywood!
Ich bin auch der Meinung in den Nachrichten die Begebenheiten so zu zeigen, wie sie sind! Diese Augenwischerei ist nicht von Vorteil. Da finde ich das Beispiel mit dem deutschen Soldaten schon korrekt.
Und ich bin nicht geil auf Splatter, aber alles zu verharmlosen ist nicht die Lösung. Ich glaube nicht, das sich die Kids dadurch häufiger die Tagesschau ansehen würden, nur weil sie es geil finden solche kurzen Szenen zu sehen.
Klar hat diese Zurückhaltung was mit unserem latenten Pazifismus zu tun, aber es ist nötig den Menschen nicht eine verwischte Kopie der Realität zu zeigen, nur damit ihnen nicht das Abendbrot im Halse stecken bleibt!
Sollen sie doch später essen oder die Kiste zum Essen aus machen!
Ich steh auf Realität und nicht auf Konserve!

Vor allem aus der zweiten Hälfte deines Posts und der Bezug auf Gesichter des Todes und WWII in HD.

Also doch vor allem meine Randbemerkungen. Diese habe ich bewusst vom eigentlichen Post abgetrennt. Bei „Gesichter des Todes“ hieß es damals ja auch, man zeige das, was in den Nachrichten immer zensiert wird. Deshalb kam mir das, als ich deinen Beitrag las, in den Kopf.

„WWII in HD“ finde ich einfach nur einen seltsamen Namen für eine 2.WK-Doku. Und ich muss auch gestehen, dass ich – nicht ganz vorurteilsfrei, wie ich gestehen muss – bei einer amerikanischen Produktion im Hinterkopf habe, dass diese zu diesem speziellen Thema durchaus reißerisch und effekthascherisch sein könnte. Das ist aber nur ein Vorurteil meinerseits. Deshalb auch nur als PS unter meinem eigentlichen Post gesetzt.

Dass amerikanische und englische Dokus wirkungsvoller (weil authentischer) seien als deutsche, glaube ich persönlich nicht. Die deutsche Gesellschaft halte ich für pazifistischer als die amerikanische oder englische. Deshalb schrieb ich auch (sarkastisch):

Und deshalb ist Deutschland auch eine solch kriegspatriotische Nation während England und die USA bekanntermaßen auf Armee und Krieg scheißen.

Das kann natürlich jeder anders sehen, ist halt nur mein Eindruck. :wink:

Natürlich müssen die Medien umfassend über Kriege berichten. Nur muss dafür das richtige Maß gefunden werden. Wenn eine Nachricht lautet: „Im Stadtteil xy explodierte eine Brandbombe. Dabei kamen 40 Zivilisten zu Tode, darunter auch Frauen und Kinder“ dann finde ich, ist das genug. Man muss mir nicht noch erst die verbrannten Kinderleichen in Großaufnahme zeigen, damit ich begreife, dass da gerade etwas Schreckliches passiert ist. Darum schrieb ich:

Wie brutal muss man dir denn Krieg und dessen Folgen präsentieren damit du ihn ablehnst?

Falsch wäre es, lautete die Nachricht: „Im Stadtteil xy explodierte eine Brandbombe“ und man würde die Opfer verheimlichen.

@ legolas1812

Info: Gesichter des Todes (Faces of Death) ist eine dokumentarische Reihe von nachgestellten Todesszenen! Also Hollywood!

Nur ein Teil der Todesszenen sind nachgestellt. Ein Großteil der „Szenen“ sind echt.

Wie es immer bei den perfiden Quellen ist:

  1. Keine Quellensicherheit
  2. Bildqualität ist nicht glaubwürdig.
  3. Ein Ortsindentität kann nicht nachgewiesen werden.
  4. Journalisten können Vorort problemlos Live berichten.
    (Nur mal so nebenbei: Die Russen tun das.)

Außerdem verkaufen die einen Bratwurst und Semmel. Vor kurzen habe ich bei Taff ein Top 5 Auflistung von so. “Glückspilzen” gesehen. Jedes Video ein Fake. Ich sage nur ein Mann 2mal vom Blitz getroffen :lol: :lol: :lol:

  1. Journalisten können Vorort problemlos Live berichten.
    (Nur mal so nebenbei: Die Russen tun das.)

Quellen? Berichten diese auch aus Baba Amro oder eher aus der Region Aleppo und Damaskus?

@Affenboss

Ich unterstelle dir soweit erstmal gesunden Verstand. Wenn du den Spiegel als „Beweis“ anführst, der hier in Deutschland im warmen sitzt und lediglich die Massenware aus Nachrichtenverteiler sortiert, willst du mir nicht sagen, dass der Spiegel belegen kann das:

Sie starben im Bombenhagel des syrischen Regimes

Sie wissen angeblich, dass es sich um

Raketen des Grauens
handeln, die vom
syrischen Regime
abgefeuert wurden.

Lass mich raten, die „Ulrike Putz“, die in Beirut…nein nicht in Deutschland…sondern im Libanon über eine dramatische Geschichte das angeblich in einem anderen Land passiert berichtet, um uns in Deutschland mit dieser belanglosen Geschichte zu penetrieren.

Ich fahre am besten demnächst auch nach Washington D.C. um über Geschichte aus der Anarktis zu berichten, die ich mir gemeinsam mit RTL zusammgengesponnen habe.

Nein Leute, wir sind nicht die Guten.

Wie es immer bei den perfiden Quellen ist:

Eigentlich wollte ich nicht … aber egal (Lage von hinten)

UNO, Arabische Liga, türkische Regierung, Ulrike Putz, Flüchtlinge im Libanon …

Alles schamlose Lügner außer Waffenhändler Lavrov und Infowars, gell?

:smt015