Guten Morgen!
Ich bin mir zwar sicher, dass dieser Vorschlag nicht in die Folge aufgenommen wird aber ich möchte die Fehler in diesem Beitrag trotzdem Ansprechen.
Man kann von Manga bzw deren Fans halten was man möchte, aber der Beitrag wird ihnen absolut nicht gerecht.
Daher möchte ich mich für Mangafans einsetzen und den Bericht kommentieren bzw ein paar Dinge klarstellen.
Da ich von Punk keine Ahnung habe kommentiere ich nur den Manga-Part.
Erstmal ist “Manga” das japanische Wort für “Comic” und kein Lifestyle.
Das wäre so als ob man"Bücher" oder “Kinofilme” als eigene Szene beschreiben würde - natürlich gibt es viele Menschen, die sich mit diesen Bereichen beschäftigen. Im Gegensatz zu Stilen wie Punk steht da jedoch keine Ideologie, Dresscode, eigene Musik, etc… dahiner.
Deswegen finde ich den Titel schon einmal sehr unpassend und verwirrend.
Kurz darauf erfahren wir, dass sie eine sogenannte “Cosplayerin” ist
Im Beitrag selbst wird jedoch mit verwirrenden und unpassenden Wörtern um sich geworfen, weil es anscheinend komplett aus der Mode ist ein Mädchen bei ihrem Namen zu nennen.
Direkt am Anfang bzw während des Beitrags wird sie mit “(Manga-)Maid” bezeichnet
Maid ist ein Phänomen,dass sehr stark in Akihabara anzutreffen ist. In den songenannten “Maid Cafes” kann man sich von hübschen, als Dienstmädchen (oder auch Schuluniform) verkleideten jungen Damen bedienen lassen (sie sprechen einen auch mit “Gebieter” an). Es ist zwar ein Trend, der aus Japan stammt und dort verbreitet hat aber doch eher in eine sexuelle Richtung geht.
Dann fällt auch “Lolita Look”. Ich bin mir da nicht sicher, ob sie jetzt den japanischen Modestil Lolita meinen oder die westliche Bedeutung einer Kindfrau. Beide Begriffe passen absolut nicht, da sie ein Cosplay trägt.
Sandra erklärt selbst, dass sie eine “Cosplayerin” ist und worum es sich dabei genau handelt.
Das hat sie schon sehr gut gemacht und ich kann dazu wirklich nichts hinzufügen.
Hier zeigt sich aber auch schon das Hauptproblem des Beitrags.
Punks ist ein richtiger Lifestyle mit Ideologie, Dresscode und allem was dazugehört.
Cosplay hingegen ist ein Hobby. Man verkleidet sich für die entsprechenden Anlässe, zieht danach aber wieder sein Kostüm an und ist im Alltag nicht von anderen Menschen zu unterscheiden.
Insgesamt ist der Beitrag nicht halb so schlimm ausgefallen wie erwartet. Es gab in der Vergangenheit wesentlich schlechtere Beiträge über Cosplay oder japanische Modestile wie zb Visual Kei oder Lolita.
Daher wundere ich mich auch warum sie immer noch Freiwillige finden, die bei so etwas mitmachen.
Die Idee verschiedene bei Jugendlichen aktuellen Stile vorzustellen finde ich persönlich ja nicht schlecht.
Es ist nur irgendwie traurig, dass mein erster Gedanke immer so etwas wie “Oh Gott, was haben sie jetzt schon wieder gemacht” ist wenn ich erfahre, dass es Beiträge wie diesen gibt.
edit:
http://www.myvideo.at/watch/8458664 Der Beitrag (ab 16:25)