Anfang der 2000er wurde eine alte Dokumentation aus den 60er (gefühlt 1964) auf einem der dritten Programme gezeigt, in 90 min. wurde im typischen Stile der 60er theatralisch über das Verhältnis der Deutschen zum Automobil berichtet; es ging so in die Richtung: das Auto “neue Götze” “Religionsersatz” und natürlich über die wirtschaftliche Bedeutung der Autoindustrie, geändertes Urlaubsverhalten, Stau, etc. . Alles etwas vage, gebe ich zu, würde mich aber über Tipps freuen, bei Google finde ich anscheinend nicht den richtigen Ansatz etwas zu finden, imdb oder omdb bringt mich auch nicht weiter.
Gruß