Street Magic mit Farid

Habe gestern 2 Minuten dieser abgrundtief schlechten “Zaubershow” gesehen und gedacht…

“Das kann jetzt nicht euer Ernst sein, oder??”

Die Tricks, die die da zeigen sind soo schlecht, da könnte selbst Uri Geller noch etwas lernen.

Es ist so durchschaubar, dass die dort mit Cuts, “versteckten”(!) Statisten und so weiter arbeiten.

Zum Beispiel hat der Herr Farid (übrigens ja auch bekannt aus Uri Geller) sich eine Zigarette aus der Hand hinter’s Ohr gezaubert und während der ganzen Nummer war sein Ohr nicht auf dem Bild…!!!
Erst, als da die Zigarette sein sollte, wurde es gezeigt (in der Zwischenzeit hat ihm jemand eine Zigarette
hinter’s Ohr geklemmt)

Was die da als Zauberei mit zufälligen Leuten verkaufen ist einfach nur billigste Verarsche…
oder wollen die etwa mit dieser Sendung beweisen, dass Straßenmagie nur billige Tricks benutzt, die sofort zu durchschauen sind?

Ach nein, es ist ja nicht einmal Straßenmagie…alle Leute die da zu sehen sind, sind Statisten.

Oder aber…
jaaaa natürlich…
die Menschen, die dort als Statisten arbeiten sind nur ganz normale Leute von der Straße, die kein bisschen Schauspielern können…Jetzt verstehe ich das. Deswegen auch STREET Magic. Eigentlich total logisch.

Es würde mich freuen, wenn Sie dieses Thema mal auf’s magische Korn nehmen würden.
Weil eine so schlechte Zaubershow gehört schon in’s Guiness Buch…oder in’s Museum als Rarität.

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.

Also genauso wie bei allen Magiern und Mentalisten oder wie sich die auch immer nennen, finde ich nicht, dass es darum geht, ob sie nun wirklich zaubern können oder ob man den Trick selbst nachmachen kann oder wie einfach er gestaltet ist.
Ich finde, es geht einzig und allein um die Verblüffung und die Unterhaltung. Wir alle wissen, dass hinter jedem dieser Zauberkunststücke ein Trick steckt, das steht außer Frage, aber glücklich wird mit so einer Art Unterhaltung eh nur der, der sich darauf einlassen kann, einfach mal die Rationalität hinten anstehen zu lassen und sich unterhalten zu lassen und täuschen zu lassen.
Ich find die Sendung gut, es ist einfach gute Unterhaltung. Wie das gemacht wird, ist mir eigentlich schnurz. Genauso find ich Mindfreak gut, obwohl ich genau weiß, dass das alles nur gefaked ist.

Diese Art Zauberkunststücke vorzuführen (also auf der Straße), gibt es schon lange.
David Blaine hat dies schon so gemacht (einer seiner TV-Filme hieß passend “Street Magic”).
Wenn man ohne Kenntnisse der Tricks sich diese Einlagen anschaut, dann ist man schon überrascht und man steht bzw. sitzt mit staunendem Gesichtsausdruck da und weiß nicht, was man sagen soll (so sind halt auch die Reaktionen des Publikums auf der Straße).
Wenn man jedoch die Tricks kennt, dann reagiert man auch dementsprechend.

Aber die Performance sollte im Vordergrund stehen. Und die ist richtig gut bei David Blaine sowie Criss Angel, aber auch Farid.

also die sendungen am schluss hatten kaum noch fake magic … ich habs zusammen mit nem closeup magier in nem chat verfolgt und er kannte die tricks und konnte sie auch erklären … die handy nummer in der ersten sendung war z.B. mörderfake :mrgreen:

Ich finde solche Street Magic auch recht interessant. Jedoch sobald die Tricks nicht mehr von dem “Zauberer” kommen, sondern von der Regie des Senders (durch Schnitte) schalte ich ab

Ich kann dazu nur eins sagen: UNFASSBAR SCHLECHT. Ich hab selten solche schlechten Zaubertricks gesehen, wo man sogar die meisten selbst erschliessen kann bzw von einem drittklassigen Zauberer schon einmal vorgeführt bekommen hat. Dieser Farid, der sich noch bei Uri Gellers außergeöhnlichen :roll: Show “Mentalist” genannt hat, nun Magic=Magie vorführt. Das zeigt mal wieder, wie “unglaublich” die Uri Geller Show in Reakität ist :roll: .
Der komische Farid sollte mal Chris Angels Mindfreak anschauen, von ihm könnte er noch einiges lernen…

Ich find die Sendung gut, es ist einfach gute Unterhaltung. Wie das gemacht wird, ist mir eigentlich schnurz. Genauso find ich Mindfreak gut, obwohl ich genau weiß, dass das alles nur gefaked ist.

Das steht ja auch außer Frage; genauso wie klar ist, dass das alles rational erklärbar ist.

Der Punkt ist doch einfach:
Wenn man die Tricks auf Anhieb durchschaut, ist das doch keine Unterhaltung. Dann fühle ich mich, wie auf einem Kindergeburtstag und schalte schon reflexartig weg.

Mindfreak fand ich auch mal gut. Allerdings habe ich dort mal einen Trick gesehen (der Elefant, der verschwunden ist) und ich kannte den Trick schon (aus “Die Tricks der größten Zauberer” oder so ähnlich :oops: ).
[spoiler]Der Trick beruht auf geschickter Kameraführung und Statisten.[/spoiler]
Und sowas ist einfach lahm und dämlich, [spoiler]weil der Zuschauer zu Hause es einfach nicht prüfen kann. Und so ist das keine Kunst und auch nicht verblüffend.[/spoiler]
Seitdem ist mir die Sendung ein bisschen zu doof geworden (kommt ja auch nichtmehr so oft, hab ich das Gefühl). Die Tricks verblüffen einen nämlich gar nicht mehr, wenn man das einmal weiß.

Ich finde eh, dass diese Sendungen im Fernsehen wenig Sinn machen. Selbst Mindfreak finde ich nicht sonderlich spannend, allein weil es eben im Fernsehen ist und man quasi jeden Trick mit Kameratricks+Statisten erklären kann.
Sicherlich funktionieren viele Tricks nicht so, aber trotzdem nimmt es mir persönlich so schon den Reiz.

Dann doch lieber gute Magier live anschauen und dann über die Tricks grübeln :wink:

guckt doch lieber auf superrtl am dienstag um 20:15 uhr das mit dem magier der di tricks enthült

Das Nervige ist vorallem das die Leute alle eingeweiht sind. Und das ist wirklich unter aller Kanone und einfach Zuschauer-Verarschung. Wenn er versucht irgendwie die Gedanken von jemanden zu lesen, weiß ich schon der ist eingeweiht. Und dann ist das für mich auch keine Unterhaltung mehr.