Hallo!
Ich hab noch nie etwas in diesem Forum geschrieben, aber dieser Beitrag war`s mir dann doch wert ein Benutzerkonto anzulegen- ich bin neugierig was ihr dazu sagt
der Moderator betont gleich zu Beginn, dass der arme Rentner mit seinem NUR 164Km/h fahrenden Auto doch tatsächlich mit 163km/h geblitzt worden sei…
der anscheinend klapprige Rentner fährt bedächtig um die Kurve (in seinem Duster…)
als Beweismaterial wird unter anderem die schriftliche Notiz des diensthabenden Polizisten angeführt- auf den ersten Blick wirkt das schon ein bisschen komisch, aber das ist ein gültiges Beweismittel (der Polizist stand ja nicht aus Langeweile an der Autobahn und schrieb Kennzeichen ab)
als Beweisfoto wurde ein Werbefoto des Auto`s an den Rentner geschickt- dieses wird natürlich lächerlich gemacht- der Zuschauer kommt in diesem Moment ja auch nicht auf die Idee, dass der Polizist das Auto anhand dieses Fotos sozusagen identifiziert hat- denn wenn der Herr nicht dort gefahren wäre- wie hätte der Polizist dann das Auto erkennen können !?
Lt. Youtube Beiträgen steht der Rentner anscheinend schon seit einiger Zeit mit Nachbarn und KO auf Kriegsfuß und wird nicht müde mit seinen Skandalgeschichten ins Fernsehen zu rennen… (Resetarits)
zumindest da hätte RTL mal nachfragen sollen…
So, jetzt hab ich mal alles aufgeschrieben, was ich an diesem Beitrag ein bisserl komisch gefunden habe. (Nicht zu vergessen die Übereichung eines „Sterns“ an den BH Mitarbeiter… )
Also, ich hoffe, mein Aufsatz langweilt hier nicht und bin gespannt wie Ihr dass seht.
lg aus der Steiermark :smt006
der Moderator betont gleich zu Beginn, dass der arme Rentner mit seinem NUR 164Km/h fahrenden Auto doch tatsächlich mit 163km/h geblitzt worden sei…
Die Beschleunigungszeit dürfte dafür recht lang sein, also ist fraglich ob es überhaupt möglich war so schnell zu fahren.
als Beweismaterial wird unter anderem die schriftliche Notiz des diensthabenden Polizisten angeführt- auf den ersten Blick wirkt das schon ein bisschen komisch, aber das ist ein gültiges Beweismittel (der Polizist stand ja nicht aus Langeweile an der Autobahn und schrieb Kennzeichen ab)
Die Unterschrift fehlt trotzdem und ein Protokoll stelle ich es mir anders vor.
als Beweisfoto wurde ein Werbefoto des Auto`s an den Rentner geschickt- dieses wird natürlich lächerlich gemacht- der Zuschauer kommt in diesem Moment ja auch nicht auf die Idee, dass der Polizist das Auto anhand dieses Fotos sozusagen identifiziert hat- denn wenn der Herr nicht dort gefahren wäre- wie hätte der Polizist dann das Auto erkennen können !?
:smt017 Was willst du damit sagen? Dieses Foto hat eindeutig nichts mit dem Vergehen zu tun, sondern wurde willkürlich ausgesucht. Es beweist also gar nichts, nur das sie irgendein Auto dieses Types gesehen habe,
Davon gibt es sicherlich einige.
der Moderator betont gleich zu Beginn, dass der arme Rentner mit seinem NUR 164Km/h fahrenden Auto doch tatsächlich mit 163km/h geblitzt worden sei…
Was ja an sich nichts heißen muss. Der Ford Fiesta ('98 Endura-E, 37kW, wimre) meiner Mutter fuhr laut Fahrzeugschein maximal 143 km/h. Ich habe den auf der Autobahn aber auch schon auf ~160 km/h (Tacho - wie viel das dann wirklich war, keine Ahnung) gestiefelt.
Die Beschleunigungszeit dürfte dafür recht lang sein, also ist fraglich ob es überhaupt möglich war so schnell zu fahren.
Kommt darauf an, wie die Strecke aussieht. Vielleicht können die Österreicher hier im Forum da weiter helfen.
Im Übrigen habe ich das Gefühl, dass ihr beide in die gleiche Richtung lauft, bloß dabei aneinander vorbei redet.
Für einen Themenvorschlag ist natürlich auch die Frage interessant: Von wann ist die entsprechende sternTV-Folge?
Die Story war doch schon Okt 2012 durch die Gazetten. Wieso kommt stern TV denn jetzt damit? Hat man sich da mal wieder so’nen Lückenfüllerbeitrag aufgespart für schlechte Zeiten, wenn mal sonst nichts los ist? PS: was heisst Youtube-Beiträge (Plural) und Resetarits? (musst etwas Nachsicht mit uns Piefkes haben, die ösimässig nicht uptodate sind)
Verstehe den Themenvorschlag nicht.
Der einzige kritikwürdige Punkt ist die Behauptung, dass er mit der Geschwindigkeit nicht gefahren sein kann, wegen der eingetragenen Höchstgeschwindigkeit. Das ist natürlich Quatsch, auf abschüssiger Straße ist es natürlich möglich diese Geschwindigkeit zu überschreiten.
Vielleicht ist die Rechtslage in Österreich auch vollkommen anders als in Deutschland, denn hier würde eine Behörde mit diesen Beweisen nicht weit kommen und das Verfahren würde nach Ablauf von 3 Monaten eingestellt. Da müsste der Threadersteller mal Aufklärungsarbeit leisten, denn so kann man mit den Punkten nichts anfangen.
In dem Fall eine Anonymverfügung ist übrigens einfachgesagt etwas sehr harmloses also das ist sogesehen sowas wie falschparken da gibt’s keinerlei Konsequenzen (bezogen wegen Führerschein). Bei einer Lenkererhebung wird’s spannend weil da geht’s dann meistens um den Führerschein.
Die Polizisten werden hier mit einer Radarpistole gemessen haben. Die Polizei braucht dann diese Person auch nicht anhalten und können das Ticket zuschicken. Die Polizisten sind beeidete Personen, also die haben wenn sie was sagen erstmal schon grundsätzlich recht. Wenn man dann gegen sowas vorgehen will dauert das etwas länger und hat mit Papierkram zutun. Wenn man glück hat gibt die Behörde das ganze dann auch irgendwann auf, nur im Normalfall wird man damit schlechter fahren als wenn man normal bezahlt.
Was man zum Beitrag sagen kann ist einfach das es absoluter Blödsinn ist, das ihn jemand wegen so einer Lapalie als Raudi bezeichnen würde… Weil das eben eine Strafe ohne weitere Konsequenzen ist. Und bei der Aussage ich bin an dem Tag Zuhause gewesen, fehlt mir irgendwie ein Beweiß wenn es denn nachweißlich gewesen ist.
Vielleicht hat er auch das Auto jemanden geliehen währe auch eine Möglichkeit.
( Hier ist die Gesetzeslage so das man als Autohalter ja schließlich wissen muß wer wann mit seinem Auto unterwegs ist. Wenn man sowas bei nem Firmenwagen kriegt kommt dann meistens der Chef und überreicht einem den Zahlschein zum Bezahlen )