Sonntag Nachmittag (in den ÖR)

Heute bin ich mal wieder zu der Ehre gekommen, Sonntag Nachmittag den TV längere Zeit einzuschalten. Und was sehe ich: Fünf Verkaufssender, drei Abzockquizsendungen, schlechte Filme aus den 50ern und 60ern in sämtlichen ÖR-Kanälen, die ich finden konnte und der Rest irgendwelche hundertsten Wiederhohlungen langweiliger Doku-Soaps oder alter Filme oder Reportagen, die schon fünf mal gelaufen sind. Auf den 38 Kanälen die über das analoge Kabel gesendet werden kommt ausschließlich Schrott am Sonntag Nachmittag. Das einzig interessante war mal wieder ZDF Umwelt.

Kann das wahr sein? Gibt es nicht einen Sender, der Sonntag Nachmittag abwechslungsreiches Programm senden kann? Ich finde das schon skandalös!

Um zu den ÖR rechtlichen zu kommen. Vormittags ist das viel schlimmer. Beide Sender haben ähnliches Programm. Das Erste "Immer wieder Sonntags, und das ZDF den Fernsehgarten. kann nicht einer von den beiden mal was anderes zeigen?

Darüber, das nichts anständiges am Wochenende im Fernsehen läuft, beschweren sich und meine Freunde seit längerem. Man muss sich doch nur mal die Logik dahinter ansehen, mit denen die Fernsehsender arbeiten, egal ob Öffentlich oder Privat.

In meinem Freundeskreis sind alle berufstätig, mit mir eingeschlossen. Wir arbeiten Stundenlang und kommen erst spät Abends nach Hause. Interessante Sendungen liefen schon bereits und am Abend muss man sich mit dem Rest zufrieden geben.

Dann kommt das Wochenende und man freut sich darauf, gewisse Dinge nachholen zu können, zum Beispiel mal ein wenig ausgiebiger Fernsehen zu gucken. Aber ist es im Rahmen der Möglichkeit? Nein, denn alle Sender bringen nur langweiligen Mist [für uns zumindest], der uns nicht interessiert und wir sind deswegen total genervt. Gut, dann gehen wir meistens raus und unternehmen was, aber uns steht doch wohl interessantes Fernsehen frei, oder? Warum laufen richtig gute Sachen, wenn alle arbeiten müssen und am Wochenende, wo fast alle frei haben läuft nur Schwachsinn? Das regt mich immer wieder auf.

@Freisprechanlage du hast zwar recht, da sich allerdings daran wohl in absehbarer Zeit auch nichts ändern wird kann ich dir nur empfehlen dir einen Festplattenreciver zuzulegen oder auf Dienste wie OTR zurückzugreifen. Dann kannst du dir die Sendungen die du willst wann du willst anschauen :smiley:

Ich kann dir nur empfehlen mal ins Fernsehprogramm zu sehen, bevor du einschaltest.
Falss du den gestrigen Sonntag meinst: Auf Kabel 1 liefen einige Filme, von denen glaube ich nicht alle schlecht sind: 14:30 Juniors freier Freitag 16:35 Kuck mal wer da spricht 2 18:18 Vier Fäuste gegen Rio
Um 16:20 kam auf Sat1 übrigens noch Asterix bei den Briten
Dass am Sonntag am Nachmittag nicht so viele gute Sachen laufen, liegt aber glaube ich auch daran, dass häufig Formel 1 oder DTM läuft und dagegen kaum gute Quoten zu holen sind.
Unverständlich ist aber, warum das Programm am späten Nachmittag/frühen Abend dann nicht so gut ist.
Da müssten doch am Sonntag besonders viele Leute da sein, die dann am nächsten Tag wieder früh raus müssen.

Ach ja am nächsten Sonntag laufen bei Kabel1 wieder ein paar Filme und bei Sat1 kommt ein Asterix Film.

Ich kann dir nur empfehlen mal ins Fernsehprogramm zu sehen, bevor du einschaltest.
Falss du den gestrigen Sonntag meinst: Auf Kabel 1 liefen einige Filme, von denen glaube ich nicht alle schlecht sind: 14:30 Juniors freier Freitag 16:35 Kuck mal wer da spricht 2 18:18 Vier Fäuste gegen Rio

Nunja, nicht grade bekannt … :roll: Können jetzt Vorurteile sein, aber die Titel klingen für mich nach Billig-Filmen, wie sie häufig bei Kabel 1 laufen.

Um 16:20 kam auf Sat1 übrigens noch Asterix bei den Briten

Das war wohl die Wiederholung von Samstag; was auch die gefühlte zehnte Wiederholung der Asterix-Reihe ist.

Dass am Sonntag am Nachmittag nicht so viele gute Sachen laufen, liegt aber glaube ich auch daran, dass häufig Formel 1 oder DTM läuft und dagegen kaum gute Quoten zu holen sind.

Hm, Formel 1 kommt meistens alle zwei Wochen, manchmal sind die Lücken größer… da könnte sich doch ein Sender einnisten. Und das Programm müsste nichtmal sondernlich gut sein. Wenn man die “minimal akzeptablen” Sendungen zur richtigen Zeit bringt, werden die mangels Alternativen geguckt.

Der Film auf Kabel1 war nicht so mein Geschmack und die Asterix-Filme habe ich alle außnahmslos schon min. fünf mal gesehen.

aber uns steht doch wohl interessantes Fernsehen frei, oder?

Natürlich. Das, was du siehst, hast du interessant zu finden.