(Sondersendungen zum) Eurovision Song Contest

Zuerst einmal: Falls das mit dem “Lena für Deutschland”-Thread abgedeckt, dann kann man hier auch schließen.

Hat noch jemand gestern die Sondersendungen im Ersten und/oder ProSieben gesehen?
Wie man bei der ARD auf die Idee gekommen ist Frank Elstner mit der Moderation zu betrauen, weiß man wohl auch nur bei den ÖR selbst.
Völlig mit Lena überfordert, schlecht vorbereitet und übertrieben onkelhaft versuchte Elstner die Sendung zu moderieren, musste öfter korrigert werden und konnte auch aus Raab wenig rausholen. Das “Quiz” mit dem Eurovisionsexperten und Katja Ebstein war auch eine Farce, weil Elstner dem Kandidaten “verbot” schnell zu antworten, um Ebstein auch eine Chance zu geben.
Das war alles mit einem erheblichen Fremdschämfaktor.
Heute macht das Barbara Schöneberger, schlechter kanns wohl kaum werden.

Die Eurovison Total-Sendung mit Opdenhövel war dagegen schon ein bisschen besser, die Schalte mit Lena war aber auch da recht komisch: Lena hat auf der Party der deutschen Delegation und hat mehr die Lieder mitgegegröhlt, als Opdenhövels Fragen beantwortet.
Sonya Kraus ist im Vergleich zu den Einspieler von Charlotte Engelhardt und Elton aus Oslo ein Downgrade. Raab als Moderator fehlt aber auch da etwas. So eine Sendung ist nicht unbedingt Opdenhövels Format, aber immernoch besser, als wenn es sogar gleich Sonya Kraus moderieren würde.

Auf Spiegel Online kann man lesen, wie lustig das Lena-Elstner-Fremdelduell war:

Denn er [Frank Elstner] und Lena haben sich bei ihrem ersten Treffen gehasst. […] Irgendwann stand der Moderator mit seinem Gast draußen auf einem der Ränge der Arena, mit freier Sicht auf die riesige ESC-Bühne im Hintergrund, redete in seinem freundlichsten Frank-Elstner-Ton auf die Zuschauer ein, und Lena äffte ihn nebendran simultan dazu nach.

Köstlich! Falls es dazu ein Video gibt, bitte ich um einen Link. :mrgreen:

Mit Schöneberger war die Sendung dann schon angemessener präsentiert. Jan Feddersen hat man jetzt aufs Sofa, anstatt an den Rand gesetzt, Kaya Yanar war auch für seine Verhältnisse recht witzig.
Nur das Quiz ist immernoch nicht wirklich sinnvoll, wenn ein Eurovision-Kenner gegen den Promi antritt.

Köstlich! Falls es dazu ein Video gibt, bitte ich um einen Link. :mrgreen:

youtube.com

  • /watch?v=UxzT1Ai_KuA&feature=channel_video_title

Vielen Dank dafür! Link repariert:

[video]http://www.youtube.com/watch?v=ckO595Z2vkM[/video]

Gunter Sachs ahnte, was Demenz anrichten kann. Frank Elstner moderiert hingegen eisern weiter. Großes Kino, Lena! Ich liebe Dich! :mrgreen:

Und in den Kommentaren nölen alle über Lenas Art, pfff. Lena ist ein wunderbares Gegengewicht zu all den Gestriegelten und Perfekten. Alle wollen immer “echte Typen” haben, aber wenn da eine (SEHR ANSEHNLICHE) junge Dame mal genau das Profil erfüllt, welches immer gefordert wird, ist es schon wieder zu aufdringlich und zu schnell nervig. Also ich für meinen Teil finde Lena weiterhin toll und das sage ich nicht nur, weil ich gerade keine Hose trage.

Was der Frank da aber auch an Unsinn zusammenerzählt! Und dann schmunzelt er immer über Lenas freche Art, weil das ja so keck ist, was Frank? Hehehe!

Naja, ich hatte schon ein wenig Mitleid mit F.E. ^^ allerdings war sie zu Opdenhövel auch nicht netter, als sie partout nichts davon wissen wollte, dass sie im Schweizer Fernsehen kommentiert hat xD
http://tvtotal.prosieben.de/tvtotal/videos/player/index.html?contentId=109178&initialTab=related
(Min 1:10)

Ich glaube sie nimmt manchmal einiges einfach zu wörtlich ^^

omg, die arme Lena, Frank Elstner hat die ja an den rand des Wahnsinns getrieben…

Also Lena könnte ich mir gut als Talkshow Moderatorin in der ARD vorstellen, so eine Politische Talkshow… :mrgreen:

Zu diesem Thema hat Stefan Niggemeier in seinem FAZ-Blog auch einen sehr schönen Artikel veröffentlich. ^^
http://faz-community.faz.net/blogs/fernsehblog/archive/2011/05/10/das-vorabendgrauen-zum-eurovision-song-contest.aspx

Ich schließe mich da einem der Kommentare an: Der Lena - Elstner - Schlagabtausch ließt sich fast wie ein Loriot-Sketch. :smiley:

Absolut Loriot… da haste recht:

Frank Elstner: Sie sind der einsamste Mensch da unten auf der Bühne.

Lena Meyer-Landrut: Nein, ich habe fünf Mädchen bei mir.

Elstner: Aber doch nicht auf der Bühne. Hinter Ihnen, die mit Ihnen tanzen!

Meyer-Landrut: Auf der gleichen Bühne, auf der ich auchsstehe, sind auch die fünf Mädchen.

Elstner: Und jetzt wollen wir mal was ganz anderes zeigen. Das hier war ja früher mal ein Fußballstadion.

Meyer-Landrut: Isses auch immer noch.

Und wenn ich das lese, habe ich genau diese Beiden im Kopf:

[@TParis]

Elstner bedient hier eisenhart die ARD-Zielgruppe.

European Song Contest

Ach, dieses Englisch immer! Da kann man auch durcheinanderkommen.

Sie freuen sich nicht, wenn Sie 100 Kleider anprobieren können?

Wir hatten damals nur ein altes Kleid, wenn wir die Trümmer wegräumten, und ein Sonntagskleid!

Da in der Bühne ist in der Mitte ein Kreis.

Also das kann ich ohne meine Brille nicht mehr sehen. Gott, dass das alles heute so groß und bunt sein muss. Das ist ja fast wie beim Führer.

Sie sind der einsamste Mensch der Welt da unten.

Ja, das kenne ich. Sind ja alle schon tot, und mein Sohn kommt nur jeden zweiten Sonntag.

Was ist denn, wenn Sie auf der Bühne stehen und ihren Text vergessen? Dann hilft ihnen keiner.

Ich vergesse auch immer, dass meine Blase voll ist und ich noch im Bett liege, dann kommt gottseidank der Pfleger.

Der Herr Raab ist ja ihr Pate.

Ja, mein Patenkind kommt auch öfter und ich schenk ihr immer eine Tafel Schokolade.

:ugly

Twipsy: das Problem ist nur, die ARD möchte damit wohl primär junge Menschen erreichen! :ugly

Gestern Schöneberger und heute Opdenhövel haben die gleiche Sendung aber schon deutlich besser moderiert, als Elstner am Montag.
Morgen solls dann der Plasberg richten. :ugly

Hat der Plasberg ja ganz toll gemacht xD 3 mal die Gäste auf den Käseigel hingewiesen und dusslige Fragen gestellt. Bloß gut, dass seine Gäste zum Schluss noch was raus gerissen haben.

Interessant wie unterschiedlich so etwas vom Zuschauer wahrgenommen wird…

Wenn ich die meisten hier richtig verstehe ist der Tenor, dass Elstner eine Fehlbesetzung war und es verk… semmelt hat.

Tja, die lieben Bild-Leser sehen das ein bisschen anders. 82% finden die Antworten von Lena auf Elstners Fragen “Frech und peinlich”… :ugly

PS: Entschuldigung, dass ich auf bild.de war :oops:

Ich bin kein Bild LEser und finde Lena trotzdem einfach nur unverschämt und unhöflich… natürlich war Frank Elstner natürlich wahrscheinlich nicht die beste Wahl wie man an den Fehlern in der Moderation sieht, aber andere Leute vorzuführen, besonders wenn she älter sind ist mehr als respektlos

Der Artikel, der über der Umfrage steht, ist aber auch unheimlich objektiv. :lol:

Zudem ist man bei der BILD wohl ziemlich eingeschnappt, dass keiner ihnen ein Interview geben will. Weder Raab, Lena noch Engelke (die ja auch im bildblog-Werbespot mitgespielt hat) oder sonst wer. Deswegen sucht man jetzt jeden negativen Schnipsel, um auf dem ESC und Lena rumzuhacken.
Letztes Jahr war es bis zum Sieg von Lena doch genauso. Da wurde jeder hofiert, der eine negative Meinung zu Lena hat, von Bohlen bis Siegel. Jeder hat seine Spalte bekommen.
Nach dem Sieg in Oslo wars dann für die BILD “unsere” Lena.

Das ist wohl wahr, dass die Artikel nicht sehr objektiv sind… Alles was mit “Raab” zu tun hat und “Axel-Springer-Verlag” passt nicht zusammen.

Aber dennoch könnten die Leser ja ohne Beeinflussung durch den Artikel abstimmen. Naja, wahrscheinlich trifft das nur auf den kleineren Teil zu.

Frank Elstner, Lena Meier-Landruth und die Bild-Zeitung sollen genug Stoff für eine Sondersendung sein?

Das Interview Frank Elstner mit Lena wäre ein Fall für “kurz kommentiert”: Elstner war ne Fehlbesetzung… nächster Beitrag!

Frank Elstner, Lena Meier-Landruth und die Bild-Zeitung sollen genug Stoff für eine Sondersendung sein?

Nein, da hast du den Thread-Titel falsch verstanden. Es geht um die ganzen Sondersendungen von “Show für Deutschland” bis “Eurovision Total” und nicht um eine Eurovison-Sondersendung von FernsehkritikTV.

Was alles auf den Dritten Programmen gelaufen ist, weiß ich nicht. Soweit ich das mitbekommen habe, hat sich RTL ja so gut wie rausgehalten und tapfer weiter Pietro Lombardi zum Thema gemacht diese Woche. Ich muss aber dazu sagen, dass ich nur sehr wenig RTL gesehen habe.