Sommerkalender #6: Anna über Tarantula

Sommerkalender Folge 6. Hier kann darüber diskutiert werden!

Anna mag bekanntermaßen keine Spinnen - und somit auch keine Spinnenfilme. Dies dürfte wohl auch der Grund sein, warum ausgerechnet sie im Sommerkalender „Tarantula“ besprechen soll - und sie tut es. Immerhin ist Jack Arnolds Tierhorror-Klassiker auch filmhistorisch spannend und wurde mehrfach zitiert.

4 „Gefällt mir“

@AnnaElch Das waren keine niedrigen Beweggründe, als ich das vorgeschlagen habe. Ich wollte einfach nur, dass du den Film genießt, weil ich die Effekte für 1955 genial finde. :slight_smile:

Ich hätte den Film auch vorgeschlagen, wenn da ne übergroße Horror-Fliege anstatt einer Tarantel die Hauptrolle gespielt hätte. :wink:

4 „Gefällt mir“

Genau,Guter alter Klassiker von damals!

1 „Gefällt mir“

Von den Effekten bin ich ja auch beeindruckt gewesen! :+1:

3 „Gefällt mir“

The incredible shrinking man hat auch großartige Effekte.

2 „Gefällt mir“

Fast alle Filme von Jack Arnold sind großartig. Kleiner Tipp: ,Auf der Kugel stand kein Name’ mit Audie Murphy.
Toller B-Western, Arnold beherrschte auch andere Genres perfekt :+1:

1 „Gefällt mir“

Tarantula war wirklich ein guter Tierhorrorfilm. Jeder der dieses Genre des Tierhorrorfilms mag, sollte diesen Film mal gesehen haben. :spider:

1 „Gefällt mir“

Annas Einschätzungen zuzuhören ist immer eine riesen Freude! Vielen Dank,liebe Anna.
Ich hätte das auch gerne zusammen mit Volker gesehen,das hätte eine schöne Gesprächsdynamik ergeben!

1 „Gefällt mir“

Volker hat seine Meinung schon hier kundgetan:

Das ist mir bewusst, trotzdem hätte ich ihn zusammen mit Anna als Beisitzer gerne gesehen.Er hätte das Gespräch ja auch führen können,ohne sich wiederholen zu müssen,gerade wenn die beiden sich den Film zusammen nochmal angeschaut haben.

Auch von mir ein herzliches Dankeschön für diese ausführliche Besprechung. Ich mag, dass Du Filme auch immer im Kontext ihrer Zeit betrachtest und bewertest. Nicht nur, was die Thematiken angeht sondern auch, was z.B. tricktechnisch machbar war und wie es unter diesem Aspekt gealtert ist. (Ich kenn so viele Leute, die sich Filme aus dieser Zeit gar nicht angucken, weil das ja „voll unecht“ aussieht.)

Ich mag die Filme von Jack Arnold auch sehr gerne. Besonders „The Incredible Shrinking Man“ finde ich nachwievor ganz ganz großartig. Und der hat auch ne’ Spinne, die ich irgendwie viel schlimmer finde als alles, was man in Tarantula sieht. :smiley:

1 „Gefällt mir“