Sommerkalender #3: Gaysauna - Das Brettspiel

jetzt mal so aus der Hüfte geschossen:

Thema Dating/Beziehung: Wie leicht schwer ist es, welche Erfahrungen hat man, gab es da spürbare Veränderungen in den letzten Jahren.

The Queer-Community: Was ist dran an der immer beschworenen Einheit und Solidarität, wie beurteilt man die Zustände in der Schwulen-Szene.

Thema Schwule in den Medien: Fühlt man sich richtig repräsentiert

Thema CSD: Kann er so bleiben, wie er ist („schwuler Karneval“) oder sollte er wieder politischer/aktivistischer werden? Wie steht man zum Thema „Kinks auf dem CSD“?

Thema Diskriminierung: Welche Erfahrungen hat man gemacht? Sieht man eher eine Verbesserung oder Verschlechterung? Welche Erfahrungen hat man in aderen Ländern gemacht? Wie erwartet man sie allgemeine Entwicklung in den nächsten Jahrzehnten.

Thema Geschichte der Schwulenbewegung, evtl. mit Experten-Gast

Thema Oberflächlichkeit und Körperkult in der Schwulen-Szene: Gut? Schlecht? Wo ist das richtige Maß? Fühlt man sich unter Druck gesetzt?

Thema Geschichte der Homosexualität von der Antike bis heute, evtl. mit Experten-Gast

Thema Schwule Literatur/Schwules Kino: Tops, Flops , Geheimtipps

Thema Homosexualität und Sport

Thema Outing

Thema Bin ich nur schwul oder auch Mensch: Wieviel der Persönlichkeit macht die Homosexualität aus? Ghettoisiert man sich selbst?

Das Thema Sex kann natürlich auch eines von vielen sein, je nachdem, wie die Tilnehmer so drauf sind.

Falls sich hier tatsächlich irgendwer für das Thema Schwuler Sex in seiner vollen Bandnreite interessieren sollte, wäre er beim Podcast schwanz & ehrlich schon ganz gut aufgehoben :wink:

1 „Gefällt mir“

Ach diese ,Schwedinnen’-Filme sind auch von Karl Spiehs? Das wusste ich nicht :open_mouth:

1 „Gefällt mir“

Ich glaube, das sind Special-Interest-Themen, die in der MG-Community einfach zu wenig Interessierte finden. Mangels Interesse wird das dann ganz schnell wieder eingestellt. Deutschlandweit macht so ein Podcast sicherlich Sinn, da gibt es dann auch genügend Zuhörer.

In etwa so wie der „Comic-Talk“ :zany_face:
Wenn man immer so denkt, wird MG auch weiter im eigenen Saft langsam dem Exitus entgegenschippern.

Aber, ganz ehrlich, ich bin bei dem Thema völlig leidenschaftslos und denke sowieso nicht, dass das zustande kommen würde, allein schon, wie ich oben geschrieben habe, weil das passende Personal fehlt.
Ich habe halt nur den Vorschlag von loona gelesen und spontan gedacht: „Ach ja, das könnte ich mir vorstellen“.

1 „Gefällt mir“

Ohne Erweiterung des Spektrums ist MG irgendwann auserzählt. Oder ist das Ziel zu wachsen schon Geschichte?

1 „Gefällt mir“

Du bist doch Lebenszeitabonnent, schlag doch mal fünf Filme vor, die sich mit dem Thema Homosexualität beschäftigen, wenn dich das Thema so umtreibt. Oder ein spezielles Sonntagsfrühstück. Ich glaube, das passt besser als ein neues Format.

Dieser „Titel“ erspart mir Basismitgliedsbeitrag. Darüber hinaus gibt es dafür keinerlei Vorschlagsrecht oder sonstigen Vorteil. Daneben interessieren mich persönlich solche Themen nicht. Aber es geht um einen Vorschlag zur Erweiterung des Portfolios um neue Abonnenten zu erreichen.

Nicht nötig :grinning_face_with_smiling_eyes:

2 „Gefällt mir“

Ich wünsch mir Nils selten zurück, aber hier hätte ich mir schon gerne angehört, was er für Sprüche raushaut

1 „Gefällt mir“

Hat eigentlich schon jemand den Slogan… ja okay, natürlich hat den schon jemand vorgeschlagen. :joy:

1 „Gefällt mir“

Ach, ein Slogan ist immer noch im Gespräch? Ich dachte das Thema wäre eingeschlafen inzwischen.