Shop-Systeme

Kann ich hier solche Fragen stellen?
Ich hoffe doch mal (:

Ich kenne mich da nicht so gut aus, aber ich benötige ein simples Shop-System (kostenlos) basierend nur auf php. Habe keinen Mysql Zugang oder ähnliches (was man ja scheinbar meist benötigt.)
Habe schon gesucht, fand aber entweder kostenpflichtige oder wieder mit Mysql oder viel zu kompliziert. Ich habe auch ein Forum was nur auf php basiert, komme damit super klar, so ganz gar keine Ahnung habe ich ja nicht. Wenn ich mir ein Script ansehe verstehe ich schon seinen Aufbau und was ich wo zu meinem Ziel verändern muss.

Gibt es solche simplen Shop Systeme überhaupt? Möchte es ja bloß in meine Seite einbinden können. Wir möchten gar keinen riesen Online-Shop gründen, wir bieten ohnehin nur ein paar Produkte an.

Wenn mir jemand helfen kann, oder beratende Kenntnisse hat, wäre klasse, danke (:

Habe keinen Mysql Zugang oder ähnliches (was man ja scheinbar meist benötigt.)

Dann solltest du nochmal mit deinem Hoster reden - laut Paket-Beschreibung ist MySQL nämlich dabei. Und Foren basieren, sofern du nicht irgendwas völlig exotisches hast, üblicherweise auch auf relationalen Datenbanken, also SQL.

Zur konkreten Frage kann ich dir leider nicht weiterhelfen, meine Erfahrungen mit Shop-Systemen beschränken sich auf … ich glaub, VirtueMart war’s … Und das würde ich nicht unbedingt weiterempfehlen.

Ich habe tatsächlich ein php-Script für ein Forum ohne Datenbank. Das war so ein OpenSourceding. Ich stellte auch keine großen Ansprüche dafür, dient ja nur zur Absprache im Team. Aber es hat einen normalen Aufbau und gleicht optisch dem FK-Forum (:

Mysql ist bei mir vorhanden, ich muss jedoch dafür bezahlen und das möchte ich ungern. Dafür dass ich zwei drei Dinge anbiete, haha.

Hey,

ich kann es zwar nicht nachvollziehen wieso Du bei solchen Dingen auf mysql verzichtest (preis mit sql bei hetzner liegt bei 5€ im monat) aber das soll nicht mein Problem sein :wink:

http://www.viomatrix.de/
http://www.shopfactory.com/de/
http://www.dashcommerce.org/ (ASP.net)
http://www.sobek-agency.de/shop/de/index.html (Java, JSP/JSTL)

Und ein ganzer Haufen, meist mit PHP und Datenbank

http://shoptags.de/30-kostenfreie-open- … opsysteme/

Wirst halt feststellen das ein gutes Shopsystem kaum ohne Datenbank auskommt. Ist meines erachtens auch das Effektivste zum Verwalten von Kunden, Bestellungen etc.

Mfg
Chris

Wir möchten über den Blog nur 2 - 4 Produkte verkaufen, dafür möchte ich nicht extra Geld monatlich ausgeben wenn ohnehin nicht monatlich etwas eingenommen wird (: Unser Hauptabsatzmarkt ist der direkte Kundenkontakt.
Aber vielen Dank für die Links! Ich fand dadurch was ich gesucht habe! :wink:

Wenn es sich nur um 2, 3 Artikel handelt könnte man doch geschwind was selbst in PHP zusammen schmeißen hinter dem kein System steckt. Aber wo zum Teufel hat man heut zu Tage bitte keine mySQL-Anbindung? Das ist in den billigsten Billigangeboten der billigsten Billiganbierter (lese: Strato, 1und1) inkuldiert.

Evtl. kannst du auch einen kostenlosen, externen Datenbankanbieter verwenden, aber würde ich irgendwie… nicht wirklich… machen, da langsam, fehleranfällig, langsam, zu teilen auch unsicher, langsam und vor allem langsam :ugly

Wir möchten über den Blog nur 2 - 4 Produkte verkaufen

Wozu dann ein Shop-System? Dann kann man es auch altmodisch machen. Leg Dir in deinem Blog eine Seite an mit den Produkten, die Du verkaufen willst und setze dabei Kontaktformulare ein. Also folgende Einteilung:

[Einleitung]

[Bild]
Produktname
Preis
Beschreibung

Formular

Und das nochmal 3x untereinander. Ich weiß, die Methode kommt von vor vor vor gestern. Aber interessierte wird es nicht abschrecken und wenn man es halbwegs gut designt, dann sieht es auch nicht so schlimm aus. Muss ja auch nicht alles nach Web 3.0 Smartphonegedöns aussehen. :mrgreen:

Man könnte die Produkte auch nebeinander darstellen und ein Kontaktformular benutzen wo dann der Besteller ankreuzen kann, was er bestellen will. Oder man macht es per Mail oder ähnliches.

Hier mal ein Beispiel wie man das nett ohne Shopsystem aufmachen kann. Und die Frau kann tatsächlich von der Arbeit leben - auch ohne hypermoderne Homepage. :smiley: :smt025
http://www.schaefchens-stickatelje.de

Aber wo zum Teufel hat man heut zu Tage bitte keine mySQL-Anbindung? Das ist in den billigsten Billigangeboten der billigsten Billiganbierter (lese: Strato, 1und1) inkuldiert.

Ich bin bei Lima-City. Bin da eigtl schon seit 2005 weil Werbefrei und unbegrenzt Platz. Aber man muss für MySql bezahlen und ich verstehe das nicht so ganz. Man muss pro Datenbank einen kleinen Betrag bezahlen, ich weiß ja noch nicht einmal wie viel man da braucht :ugly Man kann iwie anklicken wie viele man möchte.
Bezahle schon genug und fand bisher immer eine gute kostenlose Lösung, daher kauf ich es nur im Notfall.

@ Anchantia: Die Idee hatte ich tatsächlich auch schon! Aber ging von aus es gäbe ein kleines php-Script was man evtl als Seite einfügen könnte im Blog. Die Idee mit den Formularen scheint mir aber auch gar nicht mal so schlecht.

Es hat schon ein Grund warum es Web 2.0 heißt… Nicht alles ist cool, nur weil es Retro ist.

Ein simples PHP-Script hat man schnell zusammen, das muss auch gar nicht super-fancy aussehen - Nur braucht man halt eine kleine Datenbankanbindung. Du hast schon einen PC, nutz die Vorteile die er dir liefert…

Es hat schon ein Grund warum es Web 2.0 heißt… Nicht alles ist cool, nur weil es Retro ist.
Ein simples PHP-Script hat man schnell zusammen, das muss auch gar nicht super-fancy aussehen…

So einfach es für einige sein mag, andere können sich sowas nicht selbst zusammenbauen :wink:

Musst Du auch nicht. :wink: Wie gesagt: Kontaktformular rein und fertig. Soll ja nichts großes sein, richtig? Da muss man dann auch kein großen Aufwand für betreiben.

Nicht alles ist cool, nur weil es Retro ist.

Hör doch mal auf ständig anti zu sein. :smt021

Sorry, das ist einfach meine Meinung: Nicht alles, was uns die Technik so beschert macht uns das Leben einfacher (gequälter Blick nach SAP, grusel) . Aber so ein paar Sachen machen es schon einfach angenehmer, und das gehört einfach dazu. Und es ist nicht gerade weniger „anti“, alle Entwicklungen in diesem Bereich quasi als „neumodischen Schnickschnack“ (kam gerade einfach so rüber :stuck_out_tongue: ) abzutun, wobei du ja nicht mal ganz unrecht hast - aber es ist halt nicht alles Scheiße, nur weils neu ist (Und überspitzt gesagt habe ich das Gegenteil gepostet: Nicht alles ist retro = cool. :wink: )

Kontaktformular rein und fertig.

Ich weiß nicht ob du jetzt ein ausdruckbares Papier meinst, was man mit Kugelschreiber ausfüllen und per Post schicken soll (scnr), aber wenn du die Art Formular meinst, von denen ich ausgehe, bist du von PHP und meiner „Lösungsidee“ auch nicht so weit weg.

Was ich mir zum Beispiel auch nicht vorstellen kann, ist das man da um mySQL herumkommt, denn irgendwo muss man das ja auch speichern, was ein User abgesendet hat… Außerdem ein Forum ohne Datenbank im Hintergrund? WOOT? Hab ich was verpasst oder einfach nen kleinen Denkfehler gerade? :smt017

@Effi: Da wirst du wohl nicht unrecht haben, denn die Frage ist letztendlich wohl wie sicher das ganze ist, und da ist Anchantias Weg der wohl (zumindest angesichts des technischen Potenzials) der umständlichste, aber auch der „sicherste“ .

Muss man einfach abwägen, wenn es ZU VIEL Arbeit werden sollte, würde ich mit einer SQL-basierten Lösung aber doch liebäugeln… :smiley:

ich habe mein Forum von hier: http://www.frank-karau.de/

Da es nur der Besprechung im Team dient benötigen wir da kein großartiges Board, solange man Beiträge posten kann hat es gepasst. Dafür dass es nur auf php aufbaut bin ich sehr zufrieden!

Ich meinte schon so einen Kotaktformular basierend auf dieses altmodische E-Mail. :ugly
Wo man dann die ganzen Daten einfügen kann, ankreuzen was man gerne hätte und dann bekommt man von der Person ne verbindliche Bestätigung und gut. Wie gesagt: ist von vor vor vor gestern, aber bei solchen kleinen Sachen überschaubar und einfacher als ein Shop-System. Ob solche Kontaktformulare php basierend sind? Keine Ahnung ehrlich gesagt. :mrgreen: Sollte aber nocht all zu schwer zu realisieren sein.

@Effi: Läuft das dann über Textdateien oder wie? Ich kann mir das gerade nicht so recht vorstellen :ugly

Da fragst du mich jetzt was :smiley: Habe jeden Falls einen Haufen an .php und .ini-Datein und ein paar .txt
Die Text-Dateien aber eher weniger

@Effi: Läuft das dann über Textdateien oder wie? Ich kann mir das gerade nicht so recht vorstellen :ugly

Allem Anschein nach wird alles im data-Ordner in einer board/thread-Struktur in txt-Dateien abgespeichert…

Was ich mir zum Beispiel auch nicht vorstellen kann, ist das man da um mySQL herumkommt, denn irgendwo muss man das ja auch speichern, was ein User abgesendet hat… Außerdem ein Forum ohne Datenbank im Hintergrund? WOOT? Hab ich was verpasst oder einfach nen kleinen Denkfehler gerade?

Naja das System muss ja nicht wissen, wer was gekauft hat, wenn es kein echtes System sein soll. Das kann alles mit E-Mails realisiert werden, eine an den Käufer als Bestätigung und eine an den Verkäufer, daß er weiß, daß was weggeschickt werden soll… um Bezahlung und die allgemeine Integrität des Ablaufs muss man sich dann natürlich selbst kümmern.
Im Endeffekt wird dann „in der Mail“ abgespeichert, was versendet wurde - und dann könnte man soweit gehen und sagen, daß man Eingangs-/Ausgangs Ordner in seinem Mail-Postfach hat und das dann wenn es weggeschickt wurde, einfach verschiebt.

Naja das System muss ja nicht wissen, wer was gekauft hat, wenn es kein echtes System sein soll.

Das ist sicher richtig, aber das klassische Formular auf Webseiten ist doch meist klassischerweise mit einem Datenbanksystem verbunden. Wobei man natürlich das Formular meines Wissens auch so umschreiben kann, das man stattdessen formalisierte E-Mails für jede Kaufanfrage bekommt.

Aber im Grunde ist es überhaupt schon merkwürdig, das ein Webhoster keinen ordentlichen Standard-Zugang zu einer SQL-Datenbank hat. Als ich früher noch mehr mit PHP und so ausprobiert habe, habe ich diverse Gratishoster gehabt, die ALLE einen halbwegs ordentlichen Zugriff auf mySQL boten - Wobei man da dummerweise nie root war, weil dir nur eine Datenbank zur Verfügung stand statt eine Art virtuellen „Server im Server“ (Virtual Computing sozusagen), was ich schon damals besser gefunden hätte.

aber das klassische Formular auf Webseiten ist doch meist klassischerweise mit einem Datenbanksystem verbunden.

Nein, das klassische (im Sinne von: wie es in den Anfangszeiten des Web war) Formular besteht aus ein bisschen HTML und einem kleinen Skript im Hintergrund, dass beim Klick auf „Absenden“ alles schön zusammenpackt und mit einer Mail verschickt. Dass von jeder Mail eine Kopie in der Datenbank hinterlegt wird, kam erst später und ist selbst heute nicht die Regel.

Was die Bezahlmethode angeht, es gibt von Paypal z.b. Scripte die man ganz einfach verwenden kann. Wenn der Kunde überweisen möchte bekommt er die Daten per Mail und andererseits kann er die Paypal-Methode verwenden. Solche kleinen Spielereien findet man mittlerweile überall (: