Aus der aktuellen “Hörzu”: Bei Punkt 1 bin ich ja noch bereit mitzugehen (bis auf das “gewohnt charmant”). Aber was Sascha Lobo und seinen Auftritt bei “Eins gegen Eins” angeht frage ich mich, ob ich eine andere Sendung als die “Hörzu” gesehen habe - und wen sie als “Experten” gern hätte.
Na klar ist die Hörzu für mehr Zensur im Netz. Allerdings aus purem Eigeninteresse. Das Blatt droht seinen guten Ruf zu verlieren, wenn rauskommt, was seine bekanntesten Mitarbeiter in ihrer Freizeit so treiben. Ich habe neulich erst das perverse Sexvideo von Igel Mecki und dem Schrat auf einer einschlägigen Videoplattform entdeckt. Pfui Deibel!
Als Netzexperten mit guter Kinderstube schlägt die Hörzu-Redaktion übrigens Kardinal Meisner und ein ranghohes Mitglied des chinesischen Politbüros vor.
Verlag: Axel-Springer. Muss man da eigentlich mehr zu sagen? Wir wissen doch, dass dieser Verlag Internet mit Kinderpornographie etc. gleichsetzt (siehe Bild-Zeitung und RTL II-Sendung, wie hiess sie noch gleich?).
Den Tag an dem die Hörzu für ihren Qualitätsjournalismus bekannt wurde, muss ich im Rausch verschlafen haben…
Tragisch ist in dem Zusammenhang, wenn sowieso schon hypernervöse Eltern, die glauben aus dem Internet würden sofort bei Aufklappen des Laptops potentielle Vergewaltiger und böse porno-Pop-ups springen, das lesen und wissend mit dem Kopf nicken. Dazu brauchen sie die Sendung ja nichtmal gesehen zu haben. Inglo Lenßen ist schließlich ein Anwalt- aus dem Fernsehn. Der ist ein “Experte” und professionell. Der weiß wovon er redet. Und wer ist schon dieser andere Kerl? Der hat doch keine Ahnung wie GEFÄHRLICH das Internet ist. Dass es das ist weiß jeder, und jeder, der das leugnet ist im Fall des Falles selbst einer von den Bösen. Außerdem hat er eine komische Frisur. Leute mit komischer Frisur sind nunmal laut und pöbeln. Das ist so.
Wah.
Ich hab mir die Sendung auch angesehen und hatte immer wieder das überwältigende Bedürfnis Lenßen und ko. samt derjenigen, die betroffenheitsheuchelnde Einspieler dazu geschnitten haben, zu fesseln, zu knebeln und in einem schalldichten Sack zu verstauen, damit Lobo mal in Ruhe zu Wort kommen kann.
Keine Argumente und pöbeln, das kam für mich eindeutig von der Gegenseite. Sehr aggressiv sogar, weil mit Mitleidsmasche garniert.
Ehrlich? Das Internet ist schuld, wenn sich ein kleiner Junge umbringt, nachdem er massiv gemobbt wurde? Ich frage mich was das für ein Kind ist, das da gleich auf Selbstmord kommt. Ich frage mich, was das für Eltern sind, die nichts merken. Ich frage mich was das für Mitschüler sind und deren Eltern und Lehrer. Ich frage mich, was da insgesamt falsch läuft. Und ich frage mich was das für eine Gesellschaft ist, in der jemand sein Leben nicht mehr als lebenswert empfindet, weil andere sagen er wäre schwul und dick. Hallo? Darüber sollte man reden! Da liegt die Leiche vergraben! Was soll der Scheiß?!
Aber stattdessen die Schuld aufs Internet schieben. Und noch einen deftigen Einspieler dazu, damit auch der letzte aufhört logisch zu denken und gemeinsam mit der armen Mutter um das schreckliche Schicksal des Kindes weint. Ist ja viel leichter und angenehmer, nicht wahr?
Briefe aus Zeitungsschnipseln sind schließlich auch an allen Entführungen schuld.
Hoffentlich hat die Hörzu da nur die Namen Lobo und Lenßen verwechselt.
Ich frage mich ernsthaft: Sind die Redakteure der Hörzu (Oder sind es unendlich viele Affen mit Schreibmaschine?) so intellektuell beschränkt, dass die das auf diese Weise wahrgenommen haben oder wird da irgendeine politische Linie mit verfolgt? Oder hat sich Lobo bei der Bild unbeliebt gemacht?
Nun, ich habe die Sendung auch gesehen. Und auch ich fand die „Argumente“ von Lenßen sehr fragwürdig und unausgegoren. Aber hier gehts ja um Lobo und der hat zwar fande ich teilweise sehr gut Argumentiert, andererseits hatte er teilweise etwas Arrogantes, was ich persönlich korrekt war, für andere aber vielleicht als „pöbelnd“ rübergekommen ist. Und zu den Argumenten: Die hätte Lobo tatsächlich besser ausführen können. Natürlich ist es schwer das Internet in einer solchen Sendung von Grund auf zu erklären. Aber: Wenn er sagt, dass es für den Staat unmöglich ist, in das Internet so einzugreifen wie Herrn Lenßen das gerne hätte, dann verstehen wir was er meint oder warum das so ist. Aber für den Laien ist das genauso stark oder genauso wenig nachvollziehbar, wie wenn Herrn Lenßen sagt, der Staat müssen die Kinder schützen.
Soll heißen: Für einen Laien, der im Zweifel vielleicht auch „für Kinderschutz“ ist (und das sind doch fast alle Menschen, oder? ) kann es durchaus so rübergekommen sein wie das hier steht: Schlechte Argumente und dafür viel Pöbelei.
Und da sind wir bei einem ganz grundsätzlichen Problem solcher Polit-Shows und dieser im besonderen: Es bleibt keine Zeit um wirklich ausführlich zu Argumentieren. Das geht wenn überhaupt nur auf Wissenschaftler- oder Journalisten-Runden bei Phoenix oder Frage-Runden/Interviews im Radio, etwa Bayern2.
Das vermisse ich viel zu sehr im Fernsehen!
Naja Bild ist für Internet Zensur und findet Pornosteffi Toll…
Daher stören natürlich den Verlag etweilige Pro Internet Argumentationen oder das die leute kapieren das es keine Hunderttausende Kinderpornoseiten gibt…
Wow, ich wusste gar nicht, dass die Leute von der HörZu den Bild-Jargon so meisterlich beherrschen und so gut darin sind, ihre Leserschaft unterschwellig mit bedenklichen politischen Ansichten zu infiltrieren. Kai Diekmann wäre stolz auf sie. :lol:
Der “Flop” an der Sendung war höchstens, dass man diese Witzfigur Ingo Lenßen eingeladen hat. Wer hatte bloß diese beknackte Idee? Was hat dieser Kasper zum Thema zu sagen?! Was macht ihn zu einem Experten auf dem Gebiet?! Ihn in eine solche Show einzuladen ist genau so sinnfrei, wie Thomas Schürmann, ins Literaische Quartett einzuladen. Mannmannmann… :smt011
Sascha Lobo hat es nicht leicht. Sieht aus wien Punk und deshalb hat er keine ahnung von was er redet.
Ein hoch auf das Klischee und dumme Menschen die solchen schwachsinn glauben. :smt011
HörZu ist doch aus dem Axel Springer Verlag, was erwartet ihr da eigentlich?
Ich weiß nicht… vielleicht hatte ich die hoffnung, dass in einer eher unwichtigen Zeitschrift, bei einem so kleinen Artikel, Verstand über Dogma siegt?
Die Anne Will Sendung war sehenswert (Waffenexporte etc, die Argumente waren schon schwach) und die Ausschnitte aus deiner Sendung haben gezeigt dass Lobo sein Bestes getan hat, ähnlich ging es ihm Ersten, entweder du wirst eingeladen und sprichst Klartext oder du lehnst ab, leider haben viele immer noch nicht verstanden, dass die sich nicht ändern wollen. Daher spielen sie Schaf und sind still wenn sie ermahnt werden, damit wieder Lügen aufgetischt werden können.
Die ist durch ihren “VSR Verlagservice Rank & Co” die die Abos “an den Mann bringt” auf so düsteren Pfaden unterwegs, dass selbst “Kai Uwe Meyer” noch seine Lektion lernen würde.
Ich möchte nicht das Wort benutzen, das mit “K” anfängt, und mit “iminelle” aufhört, aber Moral gibt es da bei den Methoden keine.