Schuld- und Mitleidswerbung

Wisst ihr, was mich an TV-Werbung richtig nervt? Wenn sie mir ins Gewissen reden will!!!

Als Beispiel nenn ich mal eine, die seit 2010 für WDCS (Walfang.org) läuft und mir neulich wieder auffiel.In der erzählt Mario Adorf (merkwürdiger Weise in einer alten Lagerhalle) aus einem Märchenbuch die Geschichte vgon dem Wal Jenny und der Tochter Lena, die von Walfängern gesichtet wurden. Jenny wird gefangen.
Der Spot endet mit dem Satz: Lena kann ihrer Mutter nicht helfen. SIE schon!"
Dann klappt Herr Adorf das Buch zusammen und eine Schrift wird vor einer rauen Wand dargestellt mit “Jetzt handeln.” und “Unterstützen Sie die WDCS, den Walfang zu stoppen!”

Ok, der Kern der Werbung ist eindeutig eine gut gemeinte Sache und ich interessiere mich auch persönlich für den Erhalt von Walarten wie auch für andere Tiere und Umwelt. Und ich verstehe ja, dass solche Organisationen fast ausschließlich von Spenden leben, aber muss man dazu solche Werbung machen? Muss man das denn unbedingt so dramageil darstellen und dem Zuschauer Schuldgefühle einreden?
Im Grunde vermittelt es nur: "Renn zur Bank, du Asi und überweise uns all dein Geld! Sonst sterben ALLE Wale, weil DU ein dummer fauler Sack bist, der dumm auf dem Sofa hocken bleibt!!"
Zumidnest empfinden meine Familie und ich es so.

Hier mal ein Youtube-Link: http://www.youtube.com/watch?v=zkAei1iyx1w
Die ARD hatte übrigens bei Brisant vom 10.Mai 2011 darüber berichtet: http://www.youtube.com/watch?v=pQKRGLgDnyA

Ich schätze, einige von euch kennen auch ähnlich deprimierende Werbespots dieser Art. Wie denkt ihr darüber?

Also ich finde diese Werbung mit M. Adorf echt gelungen. Sie rüttelt auf und weckt Interesse.
Man kann natürlich auch alles scheiße finden und es negativ hinterfragen.

Eher ist es auffällig, das mal wieder vor Weihnachten an unser “Mitgefühl” appeliert wird.
Da wird man ja nur von Werbungen mit Spendenaufrüfen zu bombadiert.
Lässt dann so ab Mitte Januar wieder nach, diese Spendeneinsamlerwerbungen.