Schlaflos in Schwabing

Wie manche vielleicht wissen wurde in München vor einer Stunde eine Bombe gesprengt.
Aktuell wie die ARD ist, haben sie gleich die passende Programmankündigung gesendet:
https://twitter.com/grashey/status/2405 … to/1/large
(für alle Nicht-Münchner: in diesem Stadtteil wurde die Bombe gesprengt)

Ist vielleicht etwas für kurz kommentiert.

In Schwabing ists wie bei ARD-Zuschauern: Die müssen nachts öfter mal raus. :smt006

Die Attentäter haben sich also nach dem Sendeplan der ARD gerichtet, soso. Vielleicht sollte das Erste demnächst irgendeinen Krimi aus Köln senden. Wenn wir Glück haben gibts nen Anschlag auf RTL. :twisted: :mrgreen:

Attentäter? Die Bombe lag da seit über 60 Jahren und wurde bei Bauarbeiten gefunden :wink:

Darin besteht kein Widerspruch. Wie Achantia richtig bemerkt hat, kannten die Alliierten nach der Entschlüsselung des Enigma-Codes das Fernsehprogramm des Tausendjährigen Reiches bis ins Jahr 2031. Die bewusste Plazierung von Blindgängern mit Superspätzündung an symbolischen Orten folgte fortan einem diabolischen Plan, von dem die Schwabingbombe nur ein Teil im großen Puzzle ist.

Die nächsten Explosionen von Weltkrieg II-Bomben erfolgen:

  • im November 2012 in Leimen, unmittelbar vor der großen ZDF-Geburtstags-Gala “45 Jahre Bum-Bum-Becker”
  • im Dezember 2012 in Magdeburg, drei Tage vor dem dortigen Adventsfest der 100.000 Lichter in der ARD mit Rocco Granata und den Gebrüdern Blattschuss.
  • im Mai 2013 bei Bonn, kurz bevor der WDR das Event “Rhein in Flammen” überträgt.
  • im Juni 2013, auf der Pförtnertoilette des Axel-Springer-Hochhauses, wenige Tage bevor Michael Spreng seine neue Krawall-Talkshow auf ZDFneo startet.
  • im Oktober 2013 in Mainz, nur ein paar Sekunden vor dem Schaufenster am Donnerstag (“morgens Aronal, abends Semtex”)

Wie Achantia richtig bemerkt hat, kannten die Alliierten nach der Entschlüsselung des Enigma-Codes das Fernsehprogramm des Tausendjährigen Reiches bis ins Jahr 2031.

Nicht ohne Grund nannten sie die Dechiffriermaschine [i]Bomba[/i] :lol:
Michael Spreng: also ich würde mir eine Talkshow mit Spreng auf ZDFNeo anschauen. Wenn ZDF-Heinis hier mitlesen: verpflichtet Michael Spreng! :smt023

Bei Anchantias Sympathien zur linken Szene liegt hier wohl eher ein Freudscher Versprecher vor. :ugly
SCNR

Wenn am ersten Mai in Berlin und Hamburg mal wieder Randale sind werden auf die Bilder manchmal so Kommentare gesprochen wie : “Es sieht aus als wäre hier eine Bombe Explodiert”

Heute hat die Aktuelle Stunde vom WDR die Bilder aus München Kommentiert mit „Es sieht aus wie nach einer Straßenschlacht“ :lol:

Ganz Amüsant übrigens, wenn man sich jetzt nochmal ZDF heute-nacht anschaut vom Dienstag (vermutlich gilt entsprechendes für ARD, RTL etc). Die O-Töne von den Einsatzleitern:

„Brände schnell unter Kontrolle“
„In erster Linie brennt Dämmmaterial, teilweise Stroh“
„Im wahrsten Sinne ein Strohfeuer“

(Quelle)

Ich hab mir Dienstag schon gedacht: na hoffentlich bleibt es beim „Strohfeuer“, sonst klingt das hinterher ganz blöd. Daher habe ich mir diese O-Töne gleich mal gemerkt, und tatsächlich heute dann: Haus abgebrannt, Modegeschäft zerstört. Halt ein typisches „Strohfeuer“ :ugly

Die verfrühten Presseartikel waren aber auch nicht besser

http://www.stern.de/panorama/feuer-uebe … 85883.html

„In der näheren Umgebung sind fast alle Scheiben kaputtgegangen“, sagte Diethard Posorski vom Sprengkommando München nach der Aktion. Dennoch war der Kampfmittelräumer zufrieden. Größere Schäden an den benachbarten Häusern seien nicht zu erkennen.

Die kleinen Brände seien aber schnell gelöscht worden, auf die Häuser hätten die Flammen nicht übergegriffen. Insgesamt sei die Sprengung gut verlaufen. Zu größeren Schäden sei es dadurch nicht gekommen.