Sat.1 Emotio...buargh

Wow, also ich weiß ja nicht wie es anderen hier geht, aber das ist wieder ein perfektes Beispiel dafür, wie das Programm schlechter wird.

Am 30. April hatte ich einen kleinen “Jahrestag”: 5 Jahre digitales Kabelfernsehen. Ich weiß noch, damals nach der Einrichtung bin ich beim “Testzappen” sofort an Sat.1 Comedy hängengeblieben: Abends um 7 zwei werbefreie Folgen Simpsons - nett. Dann gab’s da noch andere tolle Serien (teils auch alte), denen man im normalen FreeTv keine oder kaum Chancen mehr gibt, beispielsweise “Bezaubernde Jeannie”, “Becker” oder auch “The Bill Cosby Show”. Das ging die ganze Zeit über eigentlich ganz gut, ein paar Serien verschwanden leider (z.B. Simpsons), dafür kamen andere dazu (z.B. “Parker Lewis: Der Coole von der Schule”, “Malcolm mittendrin”, “The Muppet Show”, “Kalkofes Mattscheibe”, …).

Ab was ist nun diese Woche passiert? An einem Tag gucke ich mir noch Bill Cosby an und heute kommt mir quasi das Kotzen: “Auf alle Fälle Stefanie” verkündet der EPG… WTF? Achja, da hat sich beim Einschalten nun auch der Sendername auf “Sat.1 Emotions” geändert. Gut, das war angekündigt und man wolle einfach nur nicht nur auf Comedy, sondern auf mehr Emotionen setzen. Spricht ja nichts dagegen, zumal da auch gerade am Wochenende öfters auch schon mal etwas schnulzigere (oft aber auch lustige) Filme liefen… wird eh nur eben dazwischengeschoben worden sein… denkste.

Für diejenigen, die den Sender nicht gucken können oder keine Lust haben, in’s Programm zu gucken (was ich verstehen kann) … Ein normaler Wochentag bietet hier jetzt folgendes Programm:

[ul]
[li]Pastewka[/][/li][li]Ladykracher[/][/li][li]TV-Movies (offensichtlich (fast?) nur Eigenproduktionen)[/][/li][li]Die dreisten Drei[/][/li][li]Alles außer Sex[/][/li][li]Verliebt in Berlin[/][/li][li]Sechserpack[/][/li][li]Für alle Fälle Stefanie[/][/li][li]Schmetterlinge im Bauch[/][/li][li]Eine wie keine[/][/li][li]Hand aufs Herz[/][/li][li]Anna und die Liebe[/][/li][li]Die Harald Schmidt Show[/*][/ul][/li]
So, und falls sich jemand fragt, wie man mit dieser Auswahl 24 Stunden, 7 Tage die Woche füllen soll… Richtig, man versendet einfach jeweils 2-4 Folgen am Stück. Das einzig Positive wäre für mich “Die Harald Schmidt Show”, die nochmals ganz von Anfang an anläuft (wenn man dem TV-Browser trauen kann).

Abser sonst? Das ist doch der ganze Soap-Schrott, der auf den FreeTV-Sendern schon nicht geguckt wurde und der mickrige Comedyrest ist der gleiche Blödsinn, der ebenfalls schon nicht geguckt wurde.

TL; DR;
Sat.1 Emotions = Sat.1-Freitag in Dauerschleife

Heute Morgen zappte ich gelangweilt durchs Programm und wählte Sat.1 Comedy, äh, Emotionen an. Und entdeckte dort einen Schmalzfilm mit Yvonne Catterfeld. Danach lief “Für alle Fälle Stefanie”. Das ist kein Emotionensender, das ist eine geballte Ladung Brechmittel.

Ich habe mich tatsächlich belabern lassen und habe mir jetzt so eine Diggi-Kiste von meinen Anbieter bestellt.
Also ok, SAT1 Emotion kann ich dann gedankenlos rüber zappen. :lol:
Na wenigstens habe ich dann 1Plus und kann endlich Walulis sieht fern weiter sehen.

Öhm … Euch wird ja nix weggenommen. Ganz im Gegenteil! Statt bislang nur Sat.1-Comedy bekommt Ihr nun Pro7.Fun und Sat.1 Emotion. Lediglich die Ausrichtung des Digitalablegers vom [i]Powered by Emotion /i Senders Saaaat.1 hat sich verändert. Die Witzischkeit findet man nun eben beim Prost.7-Bastard.

Das ist Familiy.TV in guter Bildqualität. :ugly

Die Witzischkeit findet man nun eben beim Prost.7-Bastard.

Na, also bisher ist das Ding hier (Nordostbayern/KDG) noch nicht aufgetaucht. Ändert allerdings auch nichts daran, dass man nun quasi ein zweites Romance TV hat, nur dass es hier noch ne Ebene tiefer zugeht.

Ein normaler Wochentag bietet hier jetzt folgendes Programm:
[ul]
[li]Pastewka[/][/li]> [li]Ladykracher[/][/li]> [li]Die dreisten Drei[/][/li]> [li]Sechserpack[/][/ul][/li]

Nur mal so am Rande gefragt: gibt es wirklich Menschen, die darüber lachen können?

Pastewka: Jo, kann man sich noch ansehen.
Ladykracher: Leider nicht mehr anschaubar.

Für beide gilt, deren Qualität leidet meiner Meinung nach unter Sat1. :smt019 Bei Engelke mehr als bei Pastewka.

Die restliche sogenannte “Comedy” ist genauso lustig wie bei dem anderen Lustisch-Fernsehsender die Sendungen mit Panzer, Barth und Co. :smt075

@Zaffod,
Pastewka ist für mich die männliche Engelke, obwohl der noch halbwegs annehmbar ist. Ich empfinde ihn auch als Person relativ angenehm, was ich von der Engelke nicht sagen kann. Irgendwann habe ich mal geschrieben, dass die Frau, bei allem was sie macht, völlig undurchsichtig ist. In Talk-Shows fragt man sicht: „Wer zum Teufel bist du wirklich, Engelke?“ Sie ist weder Fisch noch Fleisch, weder Broccoli noch Blumenkohl. Sie ist einfach nur da. Oft nichtssagend (für mich). Mag sein, dass sie eine absolute Künstlerin des Versteckens ihres Innersten ist. Das ist ihr gutes Recht, aber kann man sie dann ernst nehmen? Sie wirkt wie ihre eigene Puppe und ich frage mich, ob sie selber weiß wo sie steht. /OT:Küchenpsychologie
Ob das alles an sat1 liegt glaube ich nicht. Die ganzen Formate wären bei anderen Sendern auch schon extrem überholt. Warum der Müll noch immer gebracht wird ist auch wieder ein Fall für Galileo Mysterie.

Wen ich aber mal hervorheben möchte ist (Name kenne ich gerade nicht und ich will jetzt auch nicht googlen) ist ein Typ, der bei „Switch“ mal den einen Typen von „Grip -das Motormagazin“ nachgemacht hat. Eddi(?) oder so nennt der Laberheini sich in dem Magazin und bei „Switch“ wurde der hervorragend parodiert.
Ansonsten kann man diesen ganzen Comedy-Scheiß wirklich den Lokus runterspülen.
Es ist alles nicht lustig! :cry:

Switch fand ich die klassischen Folgen aber auch besser. Das wäre mir auch tausendmal lieber als der andere “lustige” Stuss. Zu Pastewka: Finde ich an sich gut (sowohl die Reihe als auch ihn selbst oder seine Figuren), aber es kann halt auch zu viel sein. Comedy Central zeigt nun schon eine ganze Weile immer eine oder zwei Folgen am Sonntag abend - das passt und ist angenehm. Aber Stundenlang wäre das auch nichts, zumal der Humor häufig auf (manchmal echt dämliche) Situationskomik hinausläuft.

Dass Pastewka mit Engelke verglichen wird, empfinde ich eigentlich als unfair, denn seine Figuren waren eigentlich schon immer wesentlich ausgeprägter, abwechslungsreicher und auch glaubhafter (und nicht zuletzt auch unterhaltsamer - von dem Weihnachtsfest/Volksmusik-Comedy-Quark abgesehen). Über Brisko Schneider z.B. konnte ich immer wieder lachen, während ich Ricky (die Figur von Engelke, nicht den Krawalltalker; den aber im Grunde auch) einfach nur als nervig empfand.

Das Problem mit den Senderinhalten allgemein sehe ich aber auch eher beim deutschen Fernsehen bzw. der Fernsehkultur. Wenn es um “Emotionen” gehen soll, dann läuft’s bei uns irgendwie so gut wie jedes Mal auf irgendwelchen unglaubwürdigen, absurden oder einfach langweiligen Schnulzenblödsinn hinaus (gerade bei ARD und Sat.1). Das braucht niemand, aber leider wird’s wohl doch geguckt. In den USA gibt’s zwar auch den ganzen Krawalltalk, Dokusoaps usw. aber irgendwie habe ich das gefühl, dass es dort dennoch etwas mehr mit Kopf und guter Story voran geht, gerade weil sich die Sender dort scheinbar viel weniger trauen bzw. erlauben können, wenn die Erfolgschancen nur mäßig sind. Nicht umsonst sind deren Daily Soaps wohl auch nicht selten Importe aus dem spanisch sprechenden Südamerika. Bei uns wird ja teilweise jeder Mist versendet, den wir nichtmal importieren müssen.

Findet ihr Pastewka wirklich so schlecht? Er hat zwar einen sehr subtilen Humor, aber wenigstens muss ich bei ihm manchmal lachen, ebenso bei den alten Ladykracher-Folgen und den Harald Schmidt Classics. Und wenn es eine Comedy-Sendung schafft mich manchmal zum Lachen zu bringen, gebe ich mich schon zufrieden. Ich weiß, ich hab meine Ansprüche stark zurück geschraubt. Man kann es als Evolution ansehen.

Die Serie “Pastewka” finde ich gar nicht mal so schlecht. Ich schaue sie ab und mal an.

Den Sender “Sat.1 Emotion” finde ich auch nicht schlecht - obwohl mir “ProSieben Fun” lieber wäre.
Das tagsüber hauptsächlich die alten Daily-Soaps von Sat.1 laufen, das stört mich wenig. Habe ja tagsüber eh selten den Fernseher an.

Am Abend einen Sat.1-Film, das spricht mich schon eher an. Dort kommt es wenigstens ohne Werbeunterbrechungen.

Mit Sat.1 Emotions haben die Frauen jetzt 3 Sender im Pay-TV:
-> Romance TV
-> glitz* (heute ist Sendestart)
und
-> Sat.1 Emotion

Sixx ist Free-TV :mrgreen:

Na Gott sei Dank brauche ich diese Sender nicht.
Es gibt seit kurzem pearl.tv! :smt104
Mit Walter Freibier oder wie der heißt. :wink:

Findet ihr Pastewka wirklich so schlecht?

Ganz im Gegenteil. Ihn würde ich sogar noch als Höhepunkt des Senderangebots bezeichnen. Aber man kann’s halt auch mit der Ausstrahlungsdauer übertreiben (wenn da 3-4 Folgen am Stück laufen).

(wenn da 3-4 Folgen am Stück laufen).

Das ist generell so ne Mode, das man immer mehrere Folgen am Stück bringt. Auch bei den anderen Sendern ist das so. Da läuft eben mal 3 Folgen am Stück, von einer Serie - so macht es z.Bsp. SyFy :shock:

Findet ihr Pastewka wirklich so schlecht?

Ja. Aber das muss nicht „ihr“ heißen, denn die meisten finden ihn ja lustig.
Ich mag ihn einfach nicht, weil er genauso dumme Mimik macht wie andere „Komiker“. Sicher war er mit seinem „Wolle Rose kaufen“ und den Schwulen, den er immer gegeben hat ganz weit vorne, aber irgendwie erscheint er mir jetzt vollkommen farblos. Auch dieses oft überanstrengend Hektische bei „Pastewka“ ging mir persönlich gehörig auf den Keks. In den Wixxer-Filmen hat er noch ganz gut reingepasst, aber er ist und bleibt eben Pastewka. Ebenso wie Anke Engelke immer Anke Engelke sein wird, auch wenn sie in noch so viele Rollen schlüpft in ihrer grausamen Sendung „Ladykracher“. Witzloser Blödsinn.

Ich finde Pastewka als eine Art Parodie auf die Comedy-/Medienbranche eigentlich sehr gut gelungen. Setzt nicht so auf die typischen Kalauer, und die Hauptdarsteller sind eigentlich alle sehr gut.