Hallo,
heute habe ich bei Punkt 12 einen Bericht zum Thema Mobbing gesehen - an sich ein gutes Thema aber wer RTL kennt wird wissen wie damit umgegangen wurde.
Es wurden mehrere Schicksale vorgestellt die ganz passend mit dicker Schrift auf rotem Hintergrund: “Das sind die Opfer!” vorgestellt wurden. Echt super dass man solche Leute noch mehr in fetter Schrift zu Opfern stilisiert.
Jedes Schicksal wurde für vielleicht zwei Minuten vorgestellt und dann kurz abgefrühstückt indem eine Psychologin ein Betroffenheitsgesicht machte und Verständnis vorgaukelte (wie man es auch von der Super Nanny u.a kennt) um dann Geschichten aus der Vergangenheit herauszukitzeln undTränen zu provozieren. Dann natürlich schön mit der Kamera auf die Tränen des im Rollstuhl sitzenden Epileptikers.
Dazwischen immer diese “tollen” Sequenzen in denen man die Gesichter der drei “Opfer” im Querschnitt sieht und eine rote “Mobbing”-Schrift aufblitzt. Anstatt also den Leuten irgendwie zu helfen oder das Thema anzusprechen, die Dynamik von Mobbing zu erklären oder Präventivmaßnahmen vorzustellen war ganz klar, dass es hier nur ums Ausschlachten der Geschichten der Betroffenen ging und das mit reißerischen Grafikeffekten.
Ganz besonders schlimm dann, als eine suizidgefährdete 14 Jährige auf Pappkreise schreiben sollte was sie glücklich und das Leben lebenswert für sie macht und sie dann meinte: “Wenn ich zu Castings gehen darf und wenn ich modele!”. Das wurde dann von der Psychologin auch noch hochgelobt, denn wenn sie Fotos von sich machen würde, würde ihr das Anerkennung und Bestätigung geben und das sei gut.
Das wurde Null hinterfragt. Genau: Wenn du gemobbt wirst hole dir irgendwie anders Bestätigung und Aufmerksamkeit durch Oberflächlichkeiten…dass sie das Selbstbewusstsein eventuell allein und aus sich aufbauen sollte wurde nicht in Betracht gezogen, das Modeln quasi als Lösung ihrer Probleme dargestellt.