Ricky King

Der Betrag über Ricky King is echt gut. Hab den clip damals nachts irgendwann mit nem Kumpel gesehen und wir haben uns echt nicht mehr gekriegt vor lachen.

Weiß jetzt nicht obs schon jemand gepostet hat, aber das er ohne Stromkabel spielt stimmt nicht ganz. Zwar is es in der Pferd scene schlecht zu erkennen aber in anderen hat er nen kabel eingesteckt, ich vermute das er nen Funkadapter verwendet, aber is eigentlich auch egal weil er eh nicht live spielt :slight_smile:

Bin trotzdem froh das diese Grinsebacke noch jemand anderem aufgefallen is.

Nix gegen Ricky King ! wer über 40 Jahre im Geschäft ist dem pinkelt man nicht ans Bein

Also professionell sieht seine Seite ja nicht aus. Wenn man anruft und fragt ob es doch ncoh Karten gibt, wird es bestimmt nocheinmal “eine Sonderauflage nur 5 Karten, kauft schnell, noch 4 Karte, bald sind die weg, das ist Ihre Chance” geben^^

Hier die Werbung:
(Moderator erinnert mich an the return of the living dead)

[video]http://www.youtube.com/watch?v=D5zLtheh20c[/video]

Nix gegen Ricky King ! wer über 40 Jahre im Geschäft ist dem pinkelt man nicht ans Bein

Na ja aber es wird in dem Spot geworben dass er große Welthits auf der Gitarre spielt. Also er macht nicht einmal was eigenes sondern covert quasi nur und das is ein bisschen schwach finde ich.

viel interessanter finde ich, dass er sich in all den Jahren fast gar nicht verändert hat. Ich finde DAS!!! muss man mal anerkennen oder aber moderne Schönheits-Chirurgie formte dieses Gesicht.

Wie heisst Ricky King denn mit bürgerlichem Namen?

Ricky King (* 12. März 1946 als Hans Lingenfelder in Rastatt) ist ein deutscher Unterhaltungsmusiker. Er gehört zu den anerkannten Gitarristen innerhalb der deutschen Unterhaltungsszene.
Nach zulesen bei Wikipedia

Ich staune nur das mit Covern der Lieder, 40 Jahre auf der Bühne stehen kann. Viele Künstler sind ja meistens nach 1 oder 2 Songs wieder weg.

Gut , den Werbespot hätte er sich sparen können aber was seine Songs angeht ( ich steh auch nicht drauf aber es gibt schlimmeres wie zB Wendler ) hat er trotz des nachspielens seinen eigenen Stil ! James Last , André Rieu & Co machen auch nichts anderes.
Auf jeden Fall ist der Ricky nicht so penetrant wie andere

Ich muss sagen, ich kannte den vor Fernsehkritk überhaupt nicht, bin wohl zu jung dafür

James Last , André Rieu & Co machen auch nichts anderes.
Mooment, der Hansi hat seinen eigenen Stil geschaffen und ist auch Komponist und Produzent! Egal was man von der Musik halten mag,in einen Topf mit dem Schmalzgeiger gehört er aber nicht.

Eine Theorie zu dem seit Jahren unveränderten Gesichtsausdruck des …„Künstlers“ : Botoxunfall? :wink:

Eine Theorie zu dem seit Jahren unveränderten Gesichtsausdruck des …„Künstlers“ : Botoxunfall? :wink:

Wenn es das ist dann kann man es garantiert im Boulevardjournalismus finden.

Nein, selbst für den Boulevardjournalismus ist er zu unbedeutend.

Nein, selbst für den Boulevardjournalismus ist er zu unbedeutend.[/quote]
Wiso? Das wär doch gefundenes Fressen für diese „Magazine“ die regelmäßig über irgendwelche schweren Einzelschicksale berichten.

Also ich muss Gestehen, dass ich Ricky King vor ca. 30 Jahren sehr gerne gehört habe.
Ok, ich war 10 Jahre alt, aber ich fand die Musik sehr gut. :roll:

Ich mag die Musik überhaupt nicht und bin doch wie Du Holger mit ihr aufgewachsen - hab durch Deinen Beitrag wieder ein leichtes Trauma! :smiley: !