Retro-Freunde der guten Musik

Der Thread richtet sich eher hier an die Musiker, aber auch Laien können damit Spaß haben, sofern sie an die nötigen Files kommen.

Ich habe eben ein Programm entdeckt (vermutlich als Letzter im gesamten Internet), dass per simplen Drag&Drop jedes MIDI-File in 8 Bit abspielt.
Alles was ihr braucht ist ein fertiges MIDI und dieses Tool. Ihr könnt es ebenfalls mit dem “Authoring” Button als .wav exportieren. Herrlich!

Für Laien:
[spoiler]Ein MIDI-File ist eine sehr kleine Datei, welche nur Adresszuweisungen beinhaltet. So ist darin für jede Spur der Code für das Instrument sowie die eigentlichen Noten enthalten. Der tatsächliche Klang entsteht erst auf dem Abspielgerät. Man kann unter Windows verschiedene MIDI-Mapper wählen. Z.B. den normalen von Microsoft und meistens noch einer von der Soundkarte (z.B. Creative). Die Dateien sind unglaublich praktisch, da sie Standard sind und auf jedem Gerät (PC, SNES, Handy, Keyboards) abgespielt werden können. Je nach Gerät klingt dies dann entsprechend anders.

MIDIs finden sich im Netz zu Hauf und können meist kostenlos runtergeladen werden. Auch von bekannten Titeln. Mit entsprechenden Tools (zum Beispiel Guitar Pro) kann man sich so zum Beispiel die Noten für alle Instrumente eines Songs besorgen, wobei sich da Tabs besser eignen.[/spoiler]

Wenn ihr was für diese Art von Musik übrig habt: http://www.geocities.co.jp/SiliconValley-SanJose/8700/P/GXSCCB236/indexE.htm, habt Spaß!

Ja. Kenne ich schon länger. Man bekommt teils wirklich recht gute Ergebnisse. Für mich selbst als Musiker ist es natürlich auch interessant die eigene Musik in diesen Klängen zu hören. Kann ich empfehlen.