Thread über den Rückblick von Folge 1 bis 50
Immer die Motte die von der einen zur anderen Seite fliegt
GEIL!!! The Return of the roter Vorhang!!! :smt023 :smt023 :smt023
Bitte auch zukünftig den Vorhang benutzen - ist echt viel besser als diese “witzigen” Hintergrundbilder. Es vermittelt gleich ne kuschligere Atmosphäre!
Eher festlich. ^^
Ich denke zu Weihnachten und beim nächsten Jubiläum ist wieder ein guter Zeitpunkt ihn aus der Abstellkammer zu holen
Ansonsten: schön mal ein wenig zusammenfassend die Geschichte von fktv zu hören und den Weg zu sehen den dieses Magazin gegangen ist.
Die Dateien des Rückblicks sind auf der Couch falsch verlinkt.
Toller Rückblick! :smt023
Ich fand auch toll, das da auch kurze „Nebengeschichten“ zu den Beiträgen gab - wie z.Bsp. der „Mailverkehr“ mit Helena Fürst und dem Pressedingsbumms.
Nur schade, das nicht der allzeitbeliebte „rote Vorhang“ zu sehen war. Wenigstens bei dem Rückblick hätte er ruhig da sein können.
Freue mich aber trotzdem schon auf den 2. Teil!
Aha, “Nicht-Couch-User” die n Adblocker anhaben verbrachen also nur Trafic und von den hast du garnichts.
Ich glaub wenn dir diese Leute weggeblieben wären wärst du nicht so populär geworden.
Krasse Worte, hätte ich jetz nich erwartet das du sowas überhaupt denkst…
Wieso, ist doch so. Wirtschaftlich gesehen ist das die knallharte Wahrheit
Getroffene Hunde bellen?
Er muss halt von irgendwas leben und wenn Leute nicht mal bereit sind ein bisschen Werbung zu gucken sind sie nunmal nutzlos und verschwenden nur Traffic.
@TheUser1992
Welche meinst du genau?
@Pradz: Nun, ganz Unrecht hat @DasGehirn ja nicht, es macht ja schon noch einen großen Anteil aus, auch bei Spenden. Aber da bezog es sich ja auf die Kosten für den Traffic, und da ist die Aussage 100% und legitim, finde die Reaktion darauf etwas überzogen…
Diese Folge war sehr … Informativ.
Sehr interessant, vor allem die Selbstkritik. Ist ja nicht unbedingt selbstverständlich, dass man sich eigene fabrizierte ‘Scheiße’ eingesteht.
@DasGehirn,
ich musste bei der Sequenz auch erstmal schlucken, aber dann dachte ich mir, dass er das vielleicht nicht so meinte, wie es angekommen ist respektive er es bös meinte.
Wieso, ist doch so. Wirtschaftlich gesehen ist das die knallharte Wahrheit
Getroffene Hunde bellen?
Ich bin kein Couch User habe aber auch keinen Adblocker von daher…
Fand ich nur hart die Wortwahl von Holger, das sie ihm ja garnix bringen und wenn man mal zu Spenden aufruft das die dann ja schön bezahlen können (So hat es sich für mich angehört)
ich denke, Holger meinte das streng wirtschaftlich, dass ihm diese Zuschauer nichts bringen, allerdings kosten verursachen. Er muss eben auch gucken, wo er bleibt und die Traffic-Kosten sind wohl nicht ganz unerheblich. Er ist persönlich darauf angewiesen, dass die Zuschauer bei seiner Rechnung mitspielen.
Holger sagt sich, dass jeder, der das Maganzin schaut, einen ganz kleinen Beitrag dazu leisten sollte, dass es existieren kann. Das ist nach meiner Ansicht nicht zu viel verlangt, vor allem wenn es nur darum geht, sich wenigstens die Werbung anzusehen.
Vor allem wenn er im selben Video davon redet wie wichtig die Community für die Existenz dieses Magazins ist. Daher ist es allerhöchstens eine etwas unglückliche Wortwahl.
Schöne Erinnerung an alte Zeiten. Vor allem, daß wieder mitten im Satz abgehackt wird und Werbung kommt.
@ExtraKlaus,
ich sehe das mit der unglücklichen Wortwahl auch erstmal so.
Nehmen wir mal an, dass User hier Adblog nutzen, was vollkommen und absolut legitim ist, nicht spenden o.ä., dann sind es aber vielleicht gerade diese User, die andere Leute auf dieses Magazin aufmerksam machen. Die aufmerksam gemachten Leute haben dann keine Adblocks, aber summieren sich. Somit schließt sich ein Kreis und alles wird oder ist wieder gut.
Gute Folge, hat mir gefallen. Da war schon so einiges an interessanten Informationen dabei, wobei man damit sicher noch mehr als 2 Folgen füllen könnte. Ich bin jedenfalls weiterhin überzeugter Couch-User und zahle dafür gerne, damit ich nicht einfach nur sinnlos Traffic verbrauche und dem Fernsehkritiker Kosten verursache oder so. Stimmt schon, 5 Jahre ist viel, da tut sich was, kann das mit dem wirklichen Aufkommen von schnellem Internet total sehen, früher war da ja noch gar nix los, aber dann ging’s steil und das is auch super so. Als sehr positiv empfand ich auch wie Holger eben selber ein paar Fehler aus der Vergangenheit einsah, also was er heute anders machen würde und warum, klar, man wird älter, weiß mehr und weiß dann eben auch, dass nicht die Protagonisten zu dumm sind um mitzumachen, sondern die Sender sie schamlos ausnutzen und falsch hinstellen.
Freu mich auf Teil 2, dafür, dass hier fast ne Stunde eingentlich nur gelabert wird und die Aufmerksamkeitsspanne des durchschnitltichen Internetusers bei was 10 Minuten ist, war’s doch sehr kurzweilig.
Sehr cooler Rückblick