Quizbreak auf Pro7

Moin,

grad eben der Schock auf Pro7: Ich schaue die Sendung “Scrubs”, da kommt eine Unterbrechung. Als nächstes erscheint eine der 0815-Tussies in einem Call-in-“Studio” auf der Mattscheibe. Es folgt ein Call-In-Quiz, in welchem aus 9 Buchstaben (simpelst angeordnet) ein gesuchter Ort gebildet werden muss. Die “Moderatorin” verweist sogar auf die aktuell laufende Sendung “… gleich gehts weiter mit Scrubs…” und feiert diese lächerliche Unterbrechung auch noch ausgiebig “… ich bin total aufgeregt… erste Quizbreak überhaupt…”

Ich weiss, dass das Thema Call-In ziemlich ausgelutscht ist. Aber dass diese Seuche sich nun auch noch auf die Werbepausen ausbreitet, ist mehr als dreist und gehört angeprangert. Scheinbar wird Pro7 keinerlei Werbeblöcke mehr los… :smt021

PS: Ja, das Rätsel wurde gelöst, es kam eine Anruferin durch…

Wollte auch schon ein Thema dazu eröffnen. Sie meinte ja “morgen, in der Frühe” ginge es dann weiter.
Ich hoffe, das schleicht sich nicht ins ganze Tagesprogramm ein…

Und Teilnahme dann auch noch ab 14 Jahren, da dürfte sich die Anruferzahl ja gerade nochmal verdoppeln.

vorallem wurde ja erst kurz vor shcluss einer durchgestellt. SEhr verdächtig

vorallem wurde ja erst kurz vor shcluss einer durchgestellt. SEhr verdächtig

Nunja, dass bei diesen Quizshows immer erst gen Ende jemand durchgestellt wird, ist ja nun so nichts neues. Das ist bei denen ja Methode :roll:

Die Teilnahme ab 14 vergaß ich übrigens zu erwähnen, danke für den Hinweis. Ich frage mich, warum dies plötzlich möglich ist. Denn allgemein ist die Teilnahme an solch einer Quizshows doch erst ab 18 Jahren möglich. Hat jemand eine Idee, wie Pro 7 sowas rechtlich durchbekommt?

Moinmoin!
Ich habe gerade auf Pro7 Scrubs gesehen (die Folge die immer wochentags ab 9:15 läuft).
In der Werbepause wurde ich überrascht: statt eines Werbeblocks gab es ein kurzes Call-in-Spiel.
Scheinbar bringt das inzwischen mehr Geld ein als normale Werbungen…
Das seltsame daran: Die Teilnahme war ab 14 Jahren erlaubt - war mir neu dass man das darf. Da hier sicher Menschen mitlesen die sich damit besser auskennen wollte ich nur mal anregen dass das vielleicht jemand mal mitschneidet, es hörte sich ganz so an als würde genau dieser Werbeblock ab heute immer so genutzt.
mfG, Pogoguy

Jo, hab ich auch gesehen, nennt sich Quiz Break.
Is ne Frechheit sowas, und ab 14 is ja auch net erlaubt normal.
Mann muss es Pro 7 schlecht gehen wenn sie schon Call in statt Werbung senden.

Oh, seh grad das es schon einen Thread gibt.
Mod, kannst die 2 mal zusammenfügen?

Edit TV-Unke: Threads vereint.

Zu all dem passt diese Meldung von “Uns” Riedner:

Statt «Malcolm Mittendrin» gibt es fortan eine einstündige Dauerwerbesendung zu sehen, die an das Fernsehen der 80er Jahre erinnern. i[/i]
Bereits am kommenden Montag, dem 15. Juni 2009, startet «Das Auktionshaus», das fortan montags gegen 07.55 Uhr startet und eine Stunde andauert…«Das Auktionshaus» war bereits vor einiger Zeit im Frühprogramm von ProSieben zu sehen, doch danach nahm der Fernsehsender die Dauerwerbesendung aus dem Programm…„Hochwertige Ware und begehrte Markenartikel zu Schnäppchenpreisen. Über die Telefontastatur gibt der Zuschauer den Preis ein, den er für angemessen hält.“

Ich hab den Eindruck, bei Pro7 gehen bald die Lichter aus. Werbeflaute und Sommerloch lassen grüßen… :mrgreen:

Wenn Pro7 mit seinen wenigen Werbeverträgen zu wenig verdient, dann ist es ja klar, dass die dann irgendwann als Pause Abzocke einsetzen. Bringt ja auch Geld.

Mann muss es Pro 7 schlecht gehen wenn sie schon Call in statt Werbung senden.

Das die Finanzsituation nicht die beste ist ist ja schon länger bekannt. :smt102 Daher wird das Programm da immer mehr zum :smt078

dieses Call-In Pack macht sich breit wie einst die Spanische Grippe ! :smt011

Statt «Malcolm Mittendrin» gibt es fortan eine einstündige Dauerwerbesendung zu sehen, die an das Fernsehen der 80er Jahre erinnern.
:smt017

sowas gabs in den 80ern wohl eher nicht…

Die Moderatoren sind auch schon bekannt, es werden sein:
Daniela Aschenbach, vielen noch bekannt aus ihren Money-Express-Tagen, sowie ein Johannes Riehm, der als Lieblingsbuch angibt:
“Die Eroberung des Nutzlosen” von Werner Herzog!
Na, das macht ihn doch zum idealen Teleshop-Moderator! :smt005

Zu all dem passt diese Meldung von “Uns” Riedner:
[…]

Nein, ich fasse es nicht. Da ich Morgens immer etwas mehr Zeit habe, fand ich den Sitcom-Morgen immer sehr nett und jetzt sowas.
Ganz furchtbar, Pro7…

Hört mal auf, hier (nur) auf ProSieben rumzuhacken …

Ich hab mir gerade eben “Eine schrecklich nette Familie” auf kabel eins angeguckt … plötzlich statt einer Werbepause … “Quiz Time” … Da wollte ich nun ein Thema eröffnen und hier gibt’s das auch schon. Wurde übrigens auch versprochen, dass es morgen weitergeht um 10:45 … Mehr als nervig und auch mit ihrem bescheuerten Gepiepse und Getrommel. Vor dem ganzen Geplinke und Einblendungen hatten sie dann auch nicht einmal den Platz, die dadurch “entstellte” Sendung richtig zu benennen - “Gleich geht’s weiter mit Al Bundy …”.

Achja die Frage … “Welchen Beruf hat Al Bundy?” (oder ähnlich formuliert). Die Antwortschnipsel: “schuh”, “ver”, “käuf” und “er” - mit unterschiedlich geformten “Schnittkanten”, damit man’s auch ohne groß denken zu müssen zusammenfuseln kann.

Ich glaube, 'ne (wenn auch kurze) Werbeunterbrechung gab’s danach auch noch (und die ohnehin hinten und vorne geschnittenen Folgen (Credits usw.) brauche ich ja ohnehin nicht zu erwähnen).

Fehlt ja nurmehr Sat 1 mit der Call-In Sch**** als Unterbrechung.

Danke für den Hinweis Mario, es scheint also in den meisten Sendern der Pro7Sat.1-Gruppe stattzufinden. Kabel1 gehört ja auch dazu.

Den „Comedy Break“ oder „Fun Break“ oder wie das hieß fand ich btw. um Längen besser. Übrigens frage ich mich (oder eher nicht), warum die Sache ab 14 ist und ausgerechnet zur deutschlandweit einheitlichen Ferienzeit startet. :wink:

Wer’s angucken will, auf Youtube gibt’s wohl die ersten Mitschnitte: http://www.youtube.com/watch?v=R7jB7KOB3Ek

Und bei DWDL wird auch schon drüber geplauscht: http://twitter.com/DWDL/status/2087073726 Da bin ich mal gespannt, ob/was man dazu lesen können wird.

Grauenhaft!
Epic Fail der Landesmedienanstalten… :smt009
Der Call-In-Schwachsinn wird wohl nie aufhören. :smt022

Des ist ja echt ne Frechheit! Da war ich schon froh, dass ich kein Neunlive habe und diese ganzen Call-In-Sachen meist nach 23:00 Uhr kommen und dann so was. Auch noch für Minderjährige und des abgesegnet von der Landesmedienanstalt. Was für hirnlose Menschen sitzten denn in diesen Landesmedienanstalten oder wurde dann Geld von 9Live an diese Landesmedienanstalten überwiesen, damit die des genehmigen?
Unbedingt sollte des in die nächste Ausgabe von Fernsehkritik.tv!

Das liegt wohl daran, dass die Runde nur vier Minuten oder so läuft. In dieser Zeit bekommt man nicht mehr als 10 Anrufe hin. Das wären also 5 € und das fällt locker in den Rahmen des Taschengeldparagraphen. Hingegen laufen die Sendungen in der Nacht ja meist stundenlang und verführen die ganze Zeit über zum Anruf. Da kann man locker ein paar hundert Euro vertelefonieren.

Auch wenn ich die Idee für schwachsinnig halte, aber ich kann die Entscheidung durchaus aus rechtlicher Sicht nachvollziehen.