Es ist ja nun schon länger Thema im Magazin: Mangelhafte bis lustige Quellenangaben von Videomaterial.
ARD hat gerade eben dem Ganzen mal wieder eine Krone aufgesetzt, wie ich finde. Gesendet wurde das gerade eben, Eckdaten sind also “25.06.2012, 00:03 Uhr, ARD, Waldis Club”. Habs leider nicht aufgenommen…
Jedenfalls wurde da ein Video gezeigt, in der Ecke stand “Quelle: Fremdmaterial”. Das fand ich noch besser als “Quelle: Internet”. Mit etwas Glück hat das gerade ja jemand aufgenommen. Habe nichts über eine Wiederholung gefunden.
Bei Loddars Welt sah man professionelle Aufnahmen seiner Modelfreundin bei einem Shooting.
Quelle: Privataufnahmen. Die waren aber eindeutig von irgendeinem Boulevardmagazin, so wie die aussahen.
Hat Herr Kreymeier dazu schon mal versucht, eine Stellungnahme von der ARD zu dem Thema “Mangelhafte Quellenangaben” einzuholen? Denn solche Dinge, wie “Quelle: Fremdmaterial” finde ich schon sehr heftig und es würde mich mal sehr interessieren, wie die ARD die Missachtung geltender Urheberrechtsgesetze rechtfertigt.
Teilweise habe ich ja schon solche Dinge gesehen, wie “Quelle: Youtube.com/user/___”, aber das ist die Seltenheit.