Auf Sat1 flimmert gerade „Pures Leben - Mitten in Deutschland“. Da möchte eine Punkerin eigene Mode verkaufen und wird mit der Kamera begleitet. Laut TV-Bericht hat sie damit immer mehr erfolg, sogar eigene Buttons verkauft sie mit dem Aufdruck „PussiPower.de“…
Geht man auf die Seite, kommt: Nix. Seite hat keine hinterlegten Inhalte - dabei soll doch da Ihr Webshop laufen. Und wenn man „PussyPower.de“ (mit und ohne Bindestrich) eingibt, landet man beim „Orion-Versand“…
Na, zum Glück bin ich gerade auf der Arbeit und seh mir den Schund nicht an. Aber das mit den Buttons ist wirklich recht interessant. Wurde denn speziell Werbung für ihren Shop gemacht oder konnte man sich schon denken, dass das wieder nur reiner Lug und Trug ist?
PS: Mich regt es auf, dass für solche Zwecke meistens Punks, Metaler usw. herhalten müssen [Natürlich sind die meisten nur Fakes oder Pseudo, aber trotzdem].
Es scheint (scheint!) mehr oder minder echt zu sein… denn sie möchte das „Label“ auch auf Hosen usw. stickern bzw. nähen. Und die Domain „pussipower.de“ ist auch auf jemanden aus Potsdam registriert (vermutlich der Freund von pussipowerpunkerin) - und aus Potsdam kommen die beiden auch…
Habe mal ein wenig nachgeforscht… der Bericht ist schon älter, das findet man unter anderem über Google:
Seiteninhalte sind vom Mai 2007. Die letzten, archivierten Inhalte des Webshops unter „PussiPower.de“ findet man aus dem Februar 2008 (etwas Geduld beim Laden der Seite):
Da war ihr letzter Login am 22.03.2009, die letzte Meldung jedoch lautete: „Pussipower.de - Shop eröffnet!“ (Das war allerdings nachweislich schon Anfang 2007 der Fall).
Und wenn man dann ihren Blog aufruft, findet man endlich des Rätsels Lösung - obgleich man diesen Hinweis ja auch auf die „Pussipower.de-Seite“ hätte packen können. Die Dame hat aktuell wohl gar keinen Gewerbeschein:
Laut Myspace scheint sie ja irgendwie von Fernsehen nicht so viel zu halten
"ich hab vor jahren meinen fernseher weggeschmissen, noch fragen?"
Tritt aber gleichzeitig darin auf?