Was gibt es dazu noch zu sagen?
Uh, finde den Ton diesmal nicht so doll!
Aber is ja nicht soo wichtig, man kann ja alles verstehen!
Sorry, aber der Kommentar zum Thema “Sexismus” geht gar nicht!
Wenn man nicht angesprochen werden will, darf man sich also nicht mehr so anziehen, wie man möchte?
Wer sagt denn, dass eine Frau “überhaupt” nicht angesprochen werden will. Es könnte doch nur sein, dass sie nicht von DIR angesprochen werden will. Wer sagt denn, dass die Frau nicht auf einen Bekannten wartet, oder eine Verabredung hat?
Ansprechen: ja, das wurde ja auch in dem Fernsehbeitrag überhaupt nicht in Frage gestellt.
Wenn man aber einen Korb gekriegt hat, sollte man sich zurückziehen und nicht aufdringlich werden, beleidigen oder sogar grabschen. Einfache Höflichkeitsregel - völlig Kleidungsunabhängig!
Ich glaube, dass der Fernsehbeitrag von vorne bis hinten gescriptet war - keine Frage. Auch dass suggeriert wird, dass vor allem Ausländer Frauen belästigen, ist kritikwürdig.
Aber ich finde, dass Menschen, die immer wieder behaupten, Frauen und ihre Kleider seien schuld daran, wenn sie belästigt (oder sogar vergewaltigt - ich weiß, das hast du nicht gesagt, aber wenn wir den Gedanken weiter denken, läuft es darauf hinaus) werden, es sich schlicht und einfach zu leicht machen und eine hypothetische Schuld schon mal prophylaktisch auf das potenzielle Opfer abzuwälzen.
Ausserdem trug das Mädel keinen Minirock, sondern Hotpants im weitesten Sinne (Jeans in abgesäbelt). :ugly
Ich fand den Leserbrief “Gottlosigkeit” zum Sexismus-Beitrag unmöglich, der was ja noch schlimmer als dieser Lohmann. Von wegen die rechtschaffenen Katholiken zeigen den gewalttätigen perversen Moslems mal, wie man sich in Deutschland richtig benimmt. Das ist einfach rassistisch und strotzt nur so von Intoleranz gegenüber Andersgläubigen/-denkenden :smt011
also das verstehe ich nicht:
Wer sagt denn, dass eine Frau „überhaupt“ nicht angesprochen werden will. Es könnte doch nur sein, dass sie nicht von DIR angesprochen werden will.
Woher soll denn derjenige, der die Frau anspricht, wissen, ob er von ihr angesprochen werden möchte oder nicht? Verstehe ich gerade nicht.
Was ich allerdings verstehe ist, dass, wenn sich jemand extrem aufbrezelt, wie in dem Beitrag, natürlich ‚gefahr läuft‘ angesprochen zu werden. Als Frau weiß ich doch, wie ich ‚Signale‘ setze und spekuliere mindestens darauf angesehen zu werden. Das ist nun mal Fakt. Oder möchte jemand gegenteiliges behaupten?
Natürlich ist es eine Frechheit, milde gesagt, wenn jemand von einem nicht ablässt und die Penetranz/Bedrängung über ein Maß hinaus läuft, das in keinster Weise akzeptabel ist. Das kann man auch nicht mehr unter ‚Unverschämtheit‘ verbuchen.
Der Beitrag war einfach komplett bescheuert, u.A. weil sich deutsche Männer (ohne Migrationshintergrund oder wie auch immer man es nennen mag) ebenso verhalten, aber das passte wohl nicht ins Bild.
Diesen freundlichen letzten Herren fand ich übrigens auch nicht unbedingt ‚nichtaufdringlich‘. Er hat nämlich auch nicht beim ersten „Nein“ von der Dame abgelassen.
Diese Postecke hat mir richtig gut gefallen, vor allem weil es kein ‚Zeitfenster‘ gab und mal länger auf Themen eingegangen wurde. Tonprobleme, wie @legolas sie hatte, konnte ich nun janich feststellen. Feststellen konnte ich, dass der @F-Kritiker niemals Kindergärtner geworden wäre:
-> Stimme zu schnell hinüber.
Aber, um den alten Gag mal wieder rauszukramen, die Stirn war ordentlich abgepudert. Top!
Also bei deinem Spruch zum Sexismus-Beitrag war ich leicht geschockt! Immer diese Meinung, dass Frauen sich nur deshalb so anziehen, weil sie unbedingt angesprochen werden wollen. Vielleicht ziehen sie sich ja auch nur so an, weil sie gerne derartige Kleidung tragen wollen? Der alleinige Zweck des Daseins einer Frau ist eben nicht der Mann, das gilt AUCH für ihre Kleidung.
Und an die anderen: Das Problem ist ja nicht das Ansprechen an sich, ein Mann kann nicht wissen, ob die Frau angesprochen werden will oder nicht, lieb auf sie zugehen und nicht aufdringlich sein etc sollte ja genügen.
Lesbische Frauen die sich sexy kleiden wollen NATÜRLICH von Männern angesprochen werden, is ja klar :roll:
Und Männer jammern rum wenn ihre Frauen irgendwann sich nicht mehr „so hübsch und sexy anziehen“ - ja, warum denn wohl? Weil mans irgendwann leid ist, einem zu gefallen, aber dafür 1000 abwatschen zu müssen, nur weil man es tatsächlich WAGT ohne männliche Begleitung rumzulaufen? >.<
ICH will jedenfalls wenn ich „sexy“ ausseh nicht angesprochen werden, danke. Ich hab nen Freund, ich bin ums verrecken monogam, und ich treff mich mit dem sogar ausserhalb unserer vier Wände. Und ich unternehm sogar (oh Wunder) selber was mit Freunden. Deswegen aber auf Kleidung die mir steht und in der ich mich wohlfühl zu verzichten seh ich ned ein. Und ich sende höchstens ein Signal damit nämlich: „ich bin deins, und ich mags für dich hübsch zu sein“ an meinen Freund. Wenn andere da ansere Signale sehen wollen, ist das nicht mein Problem
…und Du trägst auch Dein Desinteresse an Konversation zwecks näherem Kennenlernen als Schriftzug auf der Kleidung?? :roll:
Was glaubt Ihr Frauen eigentlich? Das wir Gedanken lesen können? Weshalb Frauen sich überhaupt mit Ihrer Kleidung abheben und auffallen wollen, darüber hast Du dir noch keinen Kopf gemacht, oder?
Warum Ihr überhaupt damit angefangen habt…in grauer Vorzeit…? Keine Idee??
@itza: Schön, und wie soll ich als Mann jetzt bitte erkennen, ob sich frau nur für ihren Freund schick gemacht hat oder weil sie “auf der Jagd” ist? Solange Frauen nicht bereit sind, ein großes Schild um den Hals zu tragen, auf dem ihre Absichten stehen, bleibt den Männern doch nichts anderes übrig, als zu fragen. Klar, mann sollte dabei freundlich bleiben und bei einer negativen Antwort nicht aufdringlich werden. Aber im Moment sehe ich keine andere Möglichkeit. Du?
ICH will jedenfalls wenn ich „sexy“ ausseh nicht angesprochen werden, danke.
Ob du es willst oder nicht steht doch auf einem ganz anderem Blatt. Es kann dir trotzdem passieren. Und wer will den Männern es übel nehmen, wenn sie einer attraktiven Frau hinterherschauen?
Woher sollen die Männer wissen, dass du einen Freund hast? Läufst du mit einem Schild vor dir her, oder hast du die Botschaft:
Ich hab nen Freund, ich bin ums verrecken monogam
als Memo an die Stirn getackert?
Und klar, es ist dir natürlich vollkommen egal, wenn dir fremde Männer einen bewundernden Blick zuwerfen.
@ Libarian & Norma_l
Meines Wissen ist der übliche Weg zu flirten: Augenkontakt aufnehmen und anlächeln, schauen ob beides erwidert wird und somit Interesse gezeigt wurde und dann halt ansprechen. So ist das Risiko auch weitaus geringer sich einen Korb einzufangen.
Exakt.
(übrigens - wenn ich mit zerschlissener Jacke rausgeh steckt mir auch keiner 50 Euro zu, damit ich ne neue kaufen kann. Ist das Signal nicht stark genug? )
@Erbsenzähler,
schon klar.
Es geht mir nur um diese ziemlich radikale Haltung von @itza, die nicht versteht, oder nicht verstehen will, warum Männer auf (sexy) Äußerlichkeiten Wert legen. Aber ok, ich muss nicht alles verstehen.
Zumal das, was du ansprichst, sich selten im “Straßenbereich” abspielt, sondern eher in einem Rahmen wo man sich länger kennt. Ist zumindest meine Erfahrung.
Ok, ich bin nun auch nicht gerade der Aufbrezeltyp, aber trotz meines hohen Alters kann ich sagen, dass ich Schmeicheleien durchaus ‘schätze’. Das zu leugnen wäre Unsinn und Selbstbetrug.
Davon mal abgesehen: stellen wir uns mal einen Mann vom Typ Marcus Schenkenberg, der mit halb geöffnetem Hemd und knackig in Jeans durch ein Einkaufscenter latscht, vor. Wer will mir erzählen, dass es nicht auch Frauen gibt, die den dann anbaggern und vielleicht auch nicht ablassen, dem ihre Tel.-Nummer aufschwatzen wollen etc.p. Ist doch im Grunde dasselbe.
Gut, mein Typ ist er nicht, aber ein Traum vieler Damen.
Da angeblich jede zweite Frau mit Til Schweiger gerne knattern möchte, stelle man sich vor, der Typ rennt da rum, ohne Promi-Status.
Na wie auch immer… die Reportage war Banane und es trifft auch Männer. Vielleicht nicht so agressiv wie in dem Beitrag, aber es trifft sie sicher auch.
Norma, ich verstehe es grundsätzlich schon - aber nicht warum man Frauen, die einem wildfremd sind - auf ner stinknormalen Strasse anquasseln muss. Ich versteh ja aber auch nicht Frauen die auf einschlägigen Veranstaltungen rumspringen, weil man da wohlhabende Männer angraben kann. Beides gleich bescheuert, und beides für die jeweiligen „Opfer“ belustigend bis total bekloppt (übrigens, Männer mit Geld strahlen auch Signale aus… sie hätten ja wirklich nicht nen Ferrari kaufen müssen. Oder sich ne Villa kaufen… oder überhaupt den guten Job annehmen müssen!)
Achso. Man darf hübsche Frauen nur in der Disko oder ner Kneipe ansprechen. Na denn.
Norma, ich verstehe es grundsätzlich schon - aber nicht warum man Frauen, die einem wildfremd sind - auf ner stinknormalen Strasse anquasseln muss.
Du wirst es nicht glauben, aber auch so können nette Kontakte entstehen, auch wenn du es nicht verstehst. Es geht halt immer um das wie man es anstellt, ganz ohne plumpe Anmache.
Männer mit Geld strahlen gar nichts aus. Und Autos sind schon lange keine Statussymbole mehr, im Gegenteil. Sich damit profilieren zu wollen ist einfach nur lächerlich und peinlich. Jedenfalls für mich.
So, Thema erstmal für mich beendet.
edit:
[…]
@Caeshijque,
nein danke.
Ferrari, Lamborghini und wie sie alle heißen mögen, regen mich in keinster Weise an. Ich lege keinen Wert auf Statussymbole. Beeindrucken geht nun wirklich anders.
Ein stinknormales Auto vielleicht nicht, aber ein schwarzgelber Astra G schon. :smt025 :mrgreen: Nur vielleicht nicht in Gelsenkirchen. ^^
oh, Norma… Frauen stehen doch auf Status bei Männern. nur weil du das nicht tust… du bist halt wie ein Mann dem es wirklich um die inneren Werte geht Männer mit Geld sind wie Frauen mit ordentlichen Kurven
Tja, man kann nicht alles haben. Leider musste ich für meinen Lamborghini Astra den 700 PS Brabus verkaufen.
Die Idee, dass die Farben meines Autos auch etwas ausdrücken, und nicht bloß die Marke, scheint dir ja nicht gekommen zu sein. Der Astra ist übrigens ein Opel, von daher eher nicht so die Upper-Class, was Autos angeht.
Es soll ja auch Frauen geben, die in einem Auto mehr sehen als ein bloßes Fortbewegungsmittel. Eine gute Freundin von mir, z.B., fährt einen rosanen Golf mit einem Hello Kitty Aufkleber auf der Heckscheibe. Nein, sie ist nicht blond und nein, sie trägt auch keinen weissen Stiefel …