@|–V-e-k-t-o-R–>
Ich versuche es mal zu erklären. Jemand erklärt für Holger einen Begriff, daraufhin werden wertende Begriffe wie „lächerlich“, „kurios“ und „Plörre“ verwendet. An sich ist diese Haltung tatsächlich nicht schlimm, da sie nur eigene Präferenzen widerspiegeln, aber an der Reaktion von KickStart konnte man lesen, dass sich jemand alleine durch die Ausdrucksweise zu einer Rechtfertigung genötigt sah. Und genauso hätte ich auch reagiert. Die Ausdrucksweise ist latent aggressiv, nicht der Inhalt.
Du musst dich nicht dafür rechtfertigen, dass du mit der Serie und der Szene dahinter nichts anfangen kannst. Das ist dein gutes Recht. Ich z.B. kann mit Fußball nichts anfangen. Aber es gibt zwei Arten das zu erklären:
-
Wir verwenden eine differenzierte Meinungsäußerung: „Ich mag kein Fußball, hat mich nie wirklich interessiert“.
Der Fan wird sich denken: „OK. Nüsse?“
-
Wir verwenden wertende Begriffe: „Fußball finde ich scheiße. Die Fanbase finde ich kurios. Und ich möchte mal erklärt haben, was der Sinn hinter diesen Bildern ist! [Link 1] [Link 2] [Link 3]“.
Das 2. würde jeder Fan als persönlichen Angriff empfinden, daraufhin wird eine Gegenreaktion folgen. Beide Seiten werden nicht verstehen, was jetzt bitte an den eigenen Worten so schlimm war und es wird ein persönlicher Disput entstehen. Und genau dagegen habe ich versucht anzuschreiben. Leider hatte es den gegenteiligen Effekt.
Was mir daran sauer aufstößt ist, dass dieses „Angreifer - Verteidiger“-Spiel, bei dem beide Seiten nicht wissen, warum sie auf der einen oder anderen Seite stehen sollten, zu noch mehr Aussagen führen, die beide noch weiter voneinander entfernt. Ich erlebe gerade auf Foren diese Dynamik immer wieder. Und es stört mich.
Da wir aber aus dieser Nummer nicht mehr raus kommen werden, werde ich jetzt mal passiv werden. Damit will ich dir nichts unterstellen, ich gehe nur von Erfahrungswerten und Wahrscheinlichkeiten aus.
Achja, und der liebe Greggy will doch nur spielen.
Das kann ich nicht wissen.
Dass viele junge, moderne und netzaffine Leute tendenziell strikt gegen Rechtskonservatismus sind und dabei nicht in der Lage sind, die Grenzen zum Rechtsextremismus erkennen, hat erstmal nichts mit Linksideologismus zu tun.
Hmm…spielt das jetzt auf etwas an, was ich geschrieben habe? Falls eine Aussage von mir so verstanden wurde, tut es mir leid. Ich bin politisch selbst neutral und wollte weder für die eine, noch für die andere Seite argumentieren.
@Norma_l
Vielleicht solltest du deinen Satz korrigieren: „Das Thema ist meiner Meinung nach als Gesamtes einfach zu banal.“
Vollkommen richtig. So müsste der Satz heißen.