"Operation Zucker", die FSK und die ARD (Spoiler)

Zunächst einmal der Link: http://www.daserste.de/unterhaltung/fil … ss100.html

Ich weiß nicht ob du den Film auch gesehen hast, weil du ja gerade in Passau bist. Wenn du ihn nicht gesehen hast empfehle ich dir ihn dringend zu schauen.
Ich habe mir den Film jedenfalls, nachdem ich von der Kürzung gehört habe, erst gerade in der Mediathek angesehen. Das Ende des Films ist in der Tat fast unerträglich, es bedrückt einen und ist einfach erschütternd.

Meine Frage an dich ist, ob du die FSK bzw. die ARD da verstehen kannst? Ich persönlich finde das die FSK gehörig daneben liegt. Es wurde lediglich das Ende beanstandet, es geht nicht um Gewalt- oder Sexdarstellungen sondern einfach nur darum, dass es kein Happy-End gibt. Das Mädchen wird von ihrem Peiniger entführt und der arme Junge landet auf dem Straßenstrich. Ich finde, dass die ARD etwas ihren Ansprüchen hinterherhinkt, man wollte doch die ungeschönte Realität zeigen. Warum dann das “Blümchen-Ende”? Das hat doch etwas davon, dass man sagt: “Wir zeigen den Leuten mal wie schlimm das Ganze ist, aber die ganz harten Sachen lassen wir dann doch mal beiseite, es könnte ja für das jüngere Publikum verstörend sein”.
Außerdem steht der Schnitt in überhaupt keinem Verhältnis. Wenn die perverse Szene als die Kinder verkauft werden, oder auch die angedeuteten (aber trotzdem quälenden) Vergewaltigungen ab 12 waren, dann muss es auch konsequenterweise das Ende sein.

Ich bin natürlich nicht dafür das ein(e) Zwölfjährige® mit dem Film und dem Ende allein gelassen wird, aber wenn er/sie den Film mit seinen/ihren Eltern guckt und man darüber redet, packt das auch ein so junger Mensch.

Die Kunstfreiheit wurde mal wieder beschnitten!

Während des Films gab es auch einen Live-Chat; als ich hineingeschaut habe ging es wegen der Kürzung auch hoch her.

Ich gebe dir Recht - durch eine Kürzung ein Ende sogar abzuändern (also zu verfälschen) ist ein massiver Eingriff in die Kunstfreiheit. Eventuell mache ich dazu noch was. Hab den Film in der ARD Mediathek gesehen.