Notebook Lautsprecher defekt?

Hey zusammen,

ich habe ein “kleines”, eher großes Problem: Meine Lautsprecher haben plötzlich angefangen total zu übersteuern und knarzen daher extrem.

War vorhin eine Runde Company of Heroes spielen und hatte nebenbei Teamspeak laufen. Ich hatte die ganze Zeit schon das komische Problem, dass während des Spieles meine Funkmaus manchmal nicht mehr erkannt wurde. Nachdem das Spiel beendet war bemerkte ich dann plötzlich, dass meine Lautsprecher extrem übersteuern. Ob ein Zusammenhang besteht, kann ich leider nicht sagen.
Erste Schnellmaßnahme: Neustarten, hat leider nichts gebracht. Nun war auch noch das Lautstärkeregelsymbol unten rechts verschwunden. Also noch ein Neustart -> keine Änderung.
Daraufhin meine Soundtreiber deinstalliert, die neueste Version geladen -> installiert -> neu gestartet -> Regelsymbol wieder da, aber Lautsprecher übersteuern nach wie vor.

Ich vermute also langsam es handelt sich um einen Hardwaredefekt, aber habe dennoch eine kleine Hoffnung, dass es doch irgend ein Softwarefehler ist.

Hat jemand ne Ahnung, woran das liegen kann, bzw. was ich nun tun könnte?

Mein System:
Acer Aspire 5750G
Intel Core i5-2410N
NVIDIA GeForce GT 540M
4GB DDR3 Memory

Soundtreiber:
Realtek 6.0.1.6438

Da ich das eh schon länger mal vor hatte, habe ich heute noch die Extremmethode durchgezogen: Formatiert und das Betriebssystem neu aufgespielt. Mit dem Ergebnise: Die Lautsprecher sind nach wie vor am A****.
Bei angeschlossenen Kopfhörern funktioniert die Soundaufgabe tadellos.
Es muss sich also, nach meiner bescheindenen Meinung, um einen Hardwaredefekt handeln.

Ergebnis: Ich hab vorhin mit meinem Händler gesprochen und schicke das Gerät jetzt zur Reparatur. Natürlich muss das genau zu Weihnachten passieren, wodurch ich wahrscheinlich Ewigkeiten auf mein Gerät warten muss. :roll:
Aber eine gute Sache hat das: Die können sich auch gleich mal das Problem anschauen, dass mein Notebook seit einiger Zeit unter Last extreme Hitze entwickelt.

Lass mich raten was dein Betriebssystem ist…Windows Vista/7 in der 64 bit Version…richtig?
Ich hab dasselbe Problem das du hast, seit nunmehr 2 jahren.
Es fing von einen auf den anderen tag an, und hat mich wirklich wahnsinnig gemacht.
Eines gleich vorweg, ich hab keine lösung für dieses Problem gefunden, obwohl ich das Halbe Internet danach abgesucht habe.
Unter anderem, bin ich auf dieser Seite hängengeblieben, und hab wirklich sämtliche lösungsvorschläge ausprobiert.
http://www.tomshardware.de/foren/240933-26-windows-sound-problem-knistern
Hat alles nichts geholfen. :smt009
Die einzige möglichkeit das Problem zu umgehen, ist von einer 64 auf einer 32 bit version downzugraden, dann verschwindet auch dieses dämliche Knacksen und knistern, oder übersteuern wie du das nennst.
Ich für meinen teil, werd den teufel tun, und mich von meiner Windows 7 64bit version trennen.
Seit 2 jahren, sind meine Lautsprecher auf maximal 80 Volume eingestellt, da ist dieses Rauschen und Knistern ebenfalls nicht mehr zu hören.
Eine akzeptable lösung ist das zwar auch nicht, aber schont wenigstens meine Nerven.

Ja, ich benutze Windows 7 in der 64bit Version.

Meine Lautsprecher haben jetzt über ein Jahr unter Win 7 64bit perfekt funktioniert, und wie erwähnt hat sogar die komplette Neuinstallation des Betriebssystems und aller Treiber nichts geholfen. Irgendwas stimmt also gar nicht :stuck_out_tongue:

So oder so ist mein Laptop schon mit der Post unterwegs und ich bin mal gespannt was man mit von Seiten Acers sagt :slight_smile: