(Auskopplung der Diskussion von http://forum.fernsehkritik.tv/viewtopic.php?p=259822#p259822)
Hier könnt ihr über Nintendos neue Konsole, die Wii U, diskutieren.
(Auskopplung der Diskussion von http://forum.fernsehkritik.tv/viewtopic.php?p=259822#p259822)
Hier könnt ihr über Nintendos neue Konsole, die Wii U, diskutieren.
Alter, ich bin ja mal RICHTIG GEFLASHT!!! Die Wii U wird einfach nur GEIL! Lego City, Super Mario U, das Scripplenauts Spiel, Zombie U und Nintendo Land - das wird schon zu begin soooo genial! Ich habe wirklich richtig Bock auf die Wii U! Und die E3 Präsentation hat auch gezeigt, dass die Technik stimmt.
Ich zitter schon vor Vorfreude :ugly
Wow, diese Pressekonferenz war oberster Dreck! Das kann man kaum in Worte fassen… Dürfte mit 2008 die schlechteste PK von Nintendo ever sein. :smt021
Habt ihr was anderes gesehn als ich? :smt009
Also ich bin voll zufrieden und wie gesagt, richtig gehypt. :smt007 Jeder der es anders sieht ist kein Gamer, so provokativ sage ich es jetzt mal. :mrgreen:
Also die Nintendo PK war auch nicht besser oder schlechter als die der Konkurrenz von MS oder Sony. Die hatten alle rein garnichts zu bieten.
Objektiv war die Pressekonferenz von Nintendo bestenfalls mittelmäßig und subjektiv eine große Enttäuschung.
Pikmin 3: Wird sicher toll, kam aber ohne überraschende Elemente und war ja bereits vorher angekündigt
Unterstützung durch Dritthersteller: Kaum neue Spiele bis auf Ubisofts Zombietitel und dass man an vorderester Front ein Spiel vorstellt, das zum Release der Wii U über ein Jahr alt sein wird, finde ich durchaus peinlich. Ist für die meisten sicher kein Kaufanreiz.
Nintendo 3DS Software: Schade, dasss man nicht in der Lage war ein neues Highlighta nzukündigen. Vielleicht gibt es ja noch später was, aber meine Hoffnungen sind nicht groß.
Nintendo Land: Ja… ganz toll. :smt015 Das bringt man uns am Ende als “grandiosen” Abschluss?
Schwache Vorstellung Nintendo! :smt009
Nicht zu vergessen die Leichenschändung von Mass Effect 3, die in vielerlei Hinsicht eher zum Kopfschütteln als zu “Bravo!”-Rufen anregt. Die Serie lebt(e) davon, dass man seinen Spielstand importieren kann, hier fehlt der erste und zweite Teil gleichermaßen, hinzu kommt dass man das Ende und die (fehlenden) Auswirkungen seiner Taten schon kennt. Die meisten dürften den Teil nun schon gespielt haben oder aber aufgrund dessen was sie gehört haben darauf verzichtet. Ein attraktiver Titel ist es nach dem Skandal nicht und zu allem Überfluss ist das Spiel einfach alt.
Nintendo selbst halt altes wieder aufgewärmt, was ja nicht schlecht ist aber eine neue Marke wäre auch mal nett. Die Hardware hat nun nichts atemberaubendes gezeigt und macht bereits zicken, da isch die Framerate bei zwei Wii-U Controllern bereits halbiert. Eine Akku-Laufzeit von zweieinhalb Stunden ist auch kritisch.
Also eine tolle Präsentation war das nicht.
Fand die Pressekonferenz ähnlich miserabel. Pikmin 3, natürlich, da hüpft einem das Herz, wenn man die kleinen Kerle in HD-Grafik sieht, aber das wars dann auch schon mit den Highlights. Luigis Mansion 2 wird super, aber die Trailer dazu kennt man schon ewig.
Mario U, Nintendoland, was soll das bitte? Mario ist einfach nur wieder ein stinknormaler Sidescroller, den keine Sau interessieren würde, wenn nicht Mario drauf stünde. Dass das Spiel fast 1 zu 1 auch so auf dem 3DS kommt ist auch eine Frechheit. Mit Mario 3D Land haben sie doch gezeigt, dass sie es draufhaben. Und jetzt wird, nur damit man sagen kann, ja, es kommt wieder Mario, so eine olle Kamelle nachgeschoben.
Was ist Nintendoland? Eine Minispielsammlung, wie sie eins zu eins aus irgendeinem Appstore stammen könnte. Leute, sowas macht einmal für 15 Minuten mit Freunden Spaß, danach fasst man das nie wieder an. Es ist eins dieser typischen Nintendo-Spiele die immer zum Release einer Konsole kommen um die typischen Features zu präsentieren. “Schau mal, der DS hat einen Touchscreen, Hui, bei der Wii kann man fuchteln, Ach, das ist ja 3D!!”
ZombiU hat definitiv Potential, und das möchte ich auch super gern spielen, aber dafür kauf ich mir doch keine WiiU, vor allem nicht, wenn Ubisoft jetzt schon andeutet, dass es auch für andere Plattformen kommen könnte (Stichwort: Smartglass, braucht aber auch keiner der bei Verstand ist… so denke zumindest ich.)
Arkham City, Mass Effect 3, beide schon gespielt, kauf ich mir sicher nicht nochmal nur weil ich mit dem Controller irgendwas scannen kann.
Warum bringt Nintendo nicht mal was komplett neues, ein neues Franchise, ein neues Genre, das mal nicht in die Richtung Nintendogs geht. Oder geht wenigstens bei euren etablierten Franchises den nächsten Schritt. Das heißt, ein neues 3D Mario, eine Evolution von Galaxy, wie von 64 auf Sunshine und von Sunshine auf Galaxy. Bringt die WiiU-Hardware ans Limit, zeigt was das Ding kann, ihr solltet es doch noch draufhaben. Aber nein, du kannst jetzt auch mit deinen Miis rumhüpfen… boah, wie ich die Miis hasse.
Generell wird die WiiU-Zukunft aussiehen wie die Wii aktuell: Man hat beim Release vielleicht 1 - 1,5 Jahre bis die nächste Xbox und PS3 kommt. In dieser Zeit wird man wohl alle Multiplattform-Drittherstellertitel auf der WiiU haben. Und danach? Alle werden wieder zur leistungsstärkeren Konkurrenz abwandern und die WiiU bleibt allein zurück mit Casual-Scheiße, den abgespeckten Varianten der großen Marken, und ab und zu einer Nintendo-Eigenproduktion. Wenn man sich nicht auf Augenhöhe mit der Konkurrenz halten kann wird man auch nie alle Spieler erreichen können.
ich bin der Meinung Nintendo wird mit der Wii U seine letzte Konsole raus bringen !
Würde Nintendo statt eigenen Konsolen einfach nurnoch Software für SONY UND MS Basteln hätten sie mehr davon
alles was die Jetzige Wii kann, kann jemand anderes Besser !
die Großen Blockbuster werden das neue Feature von der Wii U nicht so unterstützen wie es N in ihren eigenproduktionen tut da man die Games ja auch auf anderen Plattformen herausbringen wird !
nintendo sollte mal darüber nachdenken wieviel geschäft ihnen verloren geht ich Persönlich könnte mir vorstellen den ein oder anderen Mario, Zelda, etc titel für die Playstation in meinem Regal stehen zu haben aber extra deswegen eine Konsole kaufen? no way und da geht es mir sicher nicht allein so !!
außerdem würden sich marioteile auf dem Iphone bestimmt verkaufen wie geschnitten Brot so wie es jetzt läuft bringen die halt ihr verkacktes 3ds käsekistchen raus aber hey leute wenn ich an der haltestelle bin dann schlepp ich nicht mehr rum als nötig handy ist dabei aber noch irgend ein anderer klumpen hardware ? und dann noch so ein peinliches nintendo klapp kindergarten ding das gibt aber keine Streetcredibility in the Hood da ist man ja sofort als NERD abgestempelt und kann sich gleich ne Emo frise schnitzen lassen gehts mir da allein so ??
Also wirtschaftlich mischt Nintendo wohl immernoch ganz ordentlich mit. Bis Anfang dieses Jahres verkaufte sich die Wii stolze 95 Mio mal (Vergleich: PS3 62 Mio, xbox360 66 Mio). Vom Nintendo DS konnten 152 Mio Exemplare verkauft werden. Ich bin nun nicht unbedingt ein leidenschaftlicher Gamer und daher kein Experte dieser Materie. Aber Nintendo fährt mit seiner jetzigen Unternehmensphilosophie offensichtlich gut. Mal schauen wie es bei den Nachfolgemodellen aussehen wird.
Wie gesagt, ich bin kein Gamer. Ich weiß auch nicht, was die nächste Konsolengeneration bringt. Aber von den blanken Zahlen her, muss Nintendo ja irgendetwas richtig machen.
Persönlich könnte mir vorstellen den ein oder anderen Mario, Zelda, etc titel für die Playstation in meinem Regal stehen zu haben aber extra deswegen eine Konsole kaufen? no way und da geht es mir sicher nicht allein so !!
Damit würde Nintendo die besten Gründe ihre Konsole zu kaufen ausradieren. Sehr sinnvoll wenn man sich die Verkaufszahlen von Wii, PS3 und 360 ansieht. :roll:
außerdem würden sich marioteile auf dem Iphone bestimmt verkaufen wie geschnitten Brot
Auf dem iPhone ganz toll mit beschissener Steuerung und dann muss das für 1-2€ als Download angeboten werden. Dann muss man 20x so viele Einheiten verkaufen und das Dauerhaft und erneut würde man Gründe ausradieren sich die Konsolen/Handhelds zu kaufen. So fährt man eine Firma direkt in den Abgrund, wie Sega es heute erst bewiesen hat: http://www.heise.de/newsticker/meldung/ … 28976.html
Sega will nur noch auf Social Download Spiele und Marken wie Sonic setzen. Ich geb denen noch max. 2 Jahre und dann ist Ende.
verkacktes 3ds käsekistchen raus aber hey leute wenn ich an der haltestelle bin dann schlepp ich nicht mehr rum als nötig handy ist dabei aber noch irgend ein anderer klumpen hardware ? und dann noch so ein peinliches nintendo klapp kindergarten ding das gibt aber keine Streetcredibility in the Hood da ist man ja sofort als NERD abgestempelt und kann sich gleich ne Emo frise schnitzen lassen gehts mir da allein so ??
„So eine gequirlte Scheiße“ - Mario Perez
Geht doch nicht auf diesen Nikolas ein. Der ist doch augenscheinlich ein PS360-Troll! Nintendo sind seit 32 Jahren im Videospielgeschäft tätig! Die Firma selbst gibts seit über 150 Jahren! Die haben gute und schlechte Zeiten durchgemacht. Wii und DS liefen Sensationell und waren ne reine Goldgrube nach den sehr mageren Pokemon/Gamecube Jahren wo die wirklich finanzielle Probleme hatten! Auch der 3DS ist mittlerweile zu ner Erfolgsgeschichte geworden und verkauft sich gut. Wenn Nintendo irgendwann keine Konsolen produzieren sollte, dann wäre dass das Ende der Videospiele (zumindest für mich)! Aber das wird nicht passieren. Die Wii U wird einschlagen!
sehr mageren Pokemon […] Jahren
Sag mir wenn ich mich Irre, aber ist Pokemon nicht eines ihrer Standbeine? :smt017
Fianziell? Nein! Es gab ne ganze Zeit da hat sich Nintendo NUR auf Pokemon ausgerichtet. Das war ende der 90er. Das N64 lief miserabel und Pokemon war das einzige Franchise was bei den Kids beliebt war. Durch die krasse Fixierung wurden viele alte Fans aber abgeschreckt. Die ersten Pokemonspiele liefen gut, aber nach einer Weile brachen die Verkäufe ein, weil einfach zu viel Pokemonkram rauskam. Nintendo hatte damals deswegen sogar die halbe Marketingbelegschaft von NOE entlassen. Allgemein war die Firmenführung unter dem alten Vorstand extrem arrogant und wirklich realitätsfremd. So meinte der damalige Nintendochef Hiroshi Yamauchi etwa zur Final Fantasy Reihe: “Ach, das ist doch nur für Otakus, die allein und einsam in ihren kleinen Wohnungen dahinvegetieren” und ähnliche Sprüche. :ugly
Auf jeden Fall war das die Zeit als auch andere klassische Franchises wie Mario kaum noch bedient wurden. Mit dem Gamecube liefs nicht besser. Das Ding war viel zu teuer in der Herstellung und die Verkäufe rangierten noch unter N64 Niveau. Zu dieser Zeit machte Nintendo NUR noch dank des GBA auf dem Handheldmarkt finanziell Gewinn.
Wirklich erst durch die Wii kam dann die Wende im Heimkonsolenmarkt nach einer knapp 10 jährigen wiklich bitteren Durststrecke in den der Vorstand komplett gewechselt ist und man sämtliche Firmenersparnisse aufgebraucht hatte. Wäre die Wii geflopt, würden Nintendo heute tatsächlich dasselbe Schicksal wie SEGA haben. Denn Nintendo waren 2003/04 finanziell definitiv am Ende. Man musste sogar heiliges Tafelsilber wie RARE veräußern um noch überleben zu können… Weswegen man dann auch provokativ gesagt hat: “Okay, jetzt scheißen wir bewusst auf Technik und versuchen es mal GANZ ANDERS!” nachdem man mit der GC - die technisch über PS2 und Dreamcast lag - so scheiterte. Es ist wohl der Weitsicht von Satoru Iwata zu verdanken, dass Nintendo nicht nur die Gelegenheitsspieler angesprochen hat, sondern gleichzeitig sich auch alte Stärken wieder entdeckt hatte. Viele viele alte Franchises lagen während der N64/GC-Ära regelrecht brach. Wirklich erst mit DS und Wii kamen vermehrt wieder neue Teile von den klassischen Franchises Mario, Kirby, Fire Emblem, usw.
Und nein, Pokemon ist definitiv kein finanzielles Standbein von Nintendo. Es ist ein wichtiges Franchise, eines unter vielen, aber wirklich kein Standbein. Das hat man sich schon ende der 90er kaputt gemacht!
Nintendos Weg kann durchaus erfolgversprechend bleiben, da Microsoft und Sony Milliarden Dollar alleine in die Entwicklung ihrer Konsolen pumpen. Im Gegensatz zu Nintendo haben die aber noch andere Geschäftszweige, die ihnen das dafür benötigte Kapital zuschießen können. Würde Nintendo in diesen knallharten Technikwettbewerb einzusteigen versuchen, würde es früher oder später unter die Räder kommen. Es ist wohl neben der Frage des gewollten Stils auch eine Frage der Finanzen, weshalb Nintendo technisch hinterherhinkt.
Denn Nintendo waren 2003/04 finanziell definitiv am Ende.
Dat is Quark, denn trotz der mäßigen Verkaufszahlen von N64 und GameCube waren beide Konsolen unterm Strich trotzdem profitabel. Vom GameBoy Advance ganz zu schweigen und der Nintendo DS war 2004 auch in den Startlöchern… Im letzten Geschäftsjahr hat Nintendo zum ersten Mal in der über 100jährigen Geschichte einen Verlust eingefahren, was in erster Linie an den nachlassenden Wii Verkäufen, dem starken Yen aber am meisten wohl der drastischen Preissenkung vom 3DS zu verdanken ist.
Und nein, Pokemon ist definitiv kein finanzielles Standbein von Nintendo. Es ist ein wichtiges Franchise, eines unter vielen, aber wirklich kein Standbein. Das hat man sich schon ende der 90er kaputt gemacht!
Ach nein?: http://andriasang.com/con1o1/pokemon_sales/
Pokemon Black & White 2 ist vor kurzem in Japan erschienen und hat in 2 Tagen 1,6Millionen Einheiten abgesetzt. Wobei als Standbein bezeichnet man weder Pokemon noch Mario, da die sich ohne Konsolen/Handhelds gar nicht verkaufen könnten.
@Enzio:
Nintendo hat den „Technikwettbewerb“ früher auch mitgemacht. N64, GameCube, SNES (bis auf die CPU) waren alles Konsolen mit sehr guter Technik. Man hat halt einfach die Strategie geändert weil die Verkaufszahlen der Konsolen immer weiter zurückgingen. Der „Technikwettbewerb“ wird zusehends aber sowieso immer unwichtiger. Von den Finanzen würd ich mir da eher sorgen um Sony machen, bei denen sieht das im Moment mal gar nicht rosig aus. Ich glaube kaum, dass die wieder eine subventionierte 599US Dollar Konsole raushauen werden.
Geht doch nicht auf diesen Nikolas ein. Der ist doch augenscheinlich ein PS360-Troll!
Der unbelehrbare Nintendo-Fanboy vom Dienst sollte mal die Füße still halten. :roll:
Und nein, Pokemon ist definitiv kein finanzielles Standbein von Nintendo. Es ist ein wichtiges Franchise, eines unter vielen, aber wirklich kein Standbein. Das hat man sich schon ende der 90er kaputt gemacht!
Pokémon kein finanzielles Standbein, ja?
http://www.vgchartz.com/game/4022/pokem … l-version/
http://www.vgchartz.com/game/34267/poke … r-version/
http://www.vgchartz.com/game/44573/poke … e-version/
Was die sich da anbgeblich in den 90ern kaputt gemacht haben, seh ich nicht.
Aber mal zurück zum Thema: Die Wii U steht vor mehreren Problemen:
2. Keinerlei Hype. Nach der absolut enttäuschenden E3-Präsentation, die einige Fragen offen ließ (obwohl die Konsole schon seit langem angekündigt ist) und praktisch keinen innovativen Titel zeigte (bis auf ZombiU von Ubisoft) kenne ich wirklich kaum jemanden, der sich wirklich auf die enue Konsole von Nintendo freut. Zumal seit der Wii Nintendo bei den Coregamern (und bitte verschont mich mit einem Bergiffsstreit) einen schweren Stand hat…
Und bitte Nintendo: Lasst eure ganzen Top-Marken nicht brach liegen! Seit Ewigkeiten sind weder ein neues F-Zero (der letzte Teil wurde in Kooperation mit SEGA entwickelt) noch ein neues Star Fox (mal abgesehen von Star Fox Command - nachdem man das Franchise von Rare und Namco hat an die Wand fahren lassen) in Sicht. Ich hoffe wirklich, dass es Metroid nach dem peinlichen „Other M“ von team Ninja nicht ähnlich ergeht. Ach, würde Nintendo solche Sachen wieder selbst in die Hand nehmen… Die einzige realistische Hoffnung heißt wohl Retro Studios.
Im letzten Geschäftsjahr hat Nintendo zum ersten Mal in der über 100jährigen Geschichte einen Verlust eingefahren
Das stimmt nicht ganz. Im Jahr 2003 hat Nintendo zum ersten Mal auf der Börse rote Zahlen geschrieben. http://www.heise.de/newsticker/meldung/ … 88497.html
Und zu behaupten, dass Nintendo mit dem Gamecube gutes Geld verdient hat, finde ich auch schwachsinnig. Nintendo musste die Konsole als Kinderkonsole vermarkten, weil die japanischen Headquarters sowas eben für hip und trendy hielten. Außerdem wurde so gut wie keine Werbung für die Konsole geschaltet und ist relativ schnell wieder in der Versenkung verschwunden. Die Abteils von Nintendo of America und Europe waren richtig angepisst von den Entscheidungen von der japanischen Geschäftsführung und wurden als Dank teilweise dafür entlassen. Für Entscheidungen, die sie nicht beeinflussen konnten. Ab 2003 war quasi der Gamecube klinisch tot, weil es eben keine neuen Spiele mehr gab. Ok. Hier und da mal ne belanglose Minispiel-Sammlung und auch einige beeindruckende Spiele. Doch das bekam eben keiner mit. Für 2 Jahre hat man so gut wie garnichts mehr von Nintendo gehört bis eben die Revolution bzw. Wii auf der E3 angekündigt wurde. Innerhalb von diesen 2 Jahren hat Nintendo einen hohen Verlust eingefahren. Sie durften richtig froh sein, dass sie im Vorfeld viel Geld mit den Vorgängerkonsolen und den Handheldsystemen verdient haben. Wenn sie ein paar Jahre damit weitergemacht hätten, wäre es ihnen sicher so ergangen wie SEGA. Der Mega Drive hat sich zum Schluss nicht mehr so gut verkauft, der Saturn hat den Kampf gegen die Playstation kläglich verloren, der Dreamcast hat zwar eingeschlagen wie eine Bombe doch deren gesamter Umsatz ist massiv eingebrochen mit dem Release der Playstation 2. Dieses Trauerspiel haben sie zwei Jahre geduldet, bis ihr gesamtes Geld ausging und sie sich entschieden haben aus dem Konsolengeschäft auszusteigen und von nun an ihre Spiele für die damaligen Next-Gen-Konsolen zu entwickeln bzw. zu porten. Mehrere Mitarbeiter haben mit dem Wegfall der Dreamcast ihren Posten verloren. Die europäischen Niederlassungen, als auch einige Entwicklerstudios mussten aus Kostengründen geschlossen werden und der Support und Vertrieb von Third-Party-Publishern abgewickelt werden. Wenn nicht der Tod vom Gründer von SEGA gewesen wäre und die Firma sein gesamtes Vermögen von ihm geerbt bekommen hätte, wäre SEGA seit nun 10 Jahren nonexistent. Stell dir mal vor, wenn das gleiche mit Nintendo passiert gewesen wäre. Solch einen Firmentod hätte ich ihnen nicht gewünscht, als ein Jemand der sein SNES sogar zu XBOX1-Zeiten regelmäßig angeschmissen und darauf Spiele gespielt hat.
Uff. Ich musste mal ein wenig Luft schaffen. Ich hafte ebenfalls nicht für inhaltliche und grammatikalische Fehler.
Ich hab mal eine Frage. Für wen soll die WiiU eigentlich sein ? Die Core Gamer wollen sie nicht und die Sport süchtigen Sofa Omis, die dafür gesorgt haben, dass die Wii so erfolgreich war, sind zufrieden mit dem was Sie haben und erkennen den Sinn von einem neuen Gerät nicht. Also für wen soll die WiiU sein ? :smt017