Niedrig & Kuhnt -> Storyklau

Ich schaue relativ gerne die Sendung Criminal Intent. So ist mir auch diese Episode aufgefallen. Sie heißt Der Brooklynmord und ist Episode 106 und gehört zur 5. Staffel der Serie.

Ich habe mir mal von einem Episodenguide die Handlungszusammenfassung geholt

[spoiler]http://www.serien-fan.de/crime/criminalintent/episodenguide/folge101111.php#032b9398c60b1fa27
5.106 Der Brooklyn-Mord

(Vacancy)
Nach einer feuchtfröhlichen Party wollen die beiden jungen Frauen Alice und Megan zurück nach Denver, doch ein Schneesturm über New York legt die Flughäfen lahm. Sie müssen in der Stadt übernachten und besteigen das Taxi von Tim Rainey, der sie zu einem düsteren Hotel in Brooklyn bringt. Diese Nacht wird Megan zum Verhängnis: Als Alice sich draußen die Beine vertritt, wird ihrer Freundin der Schädel eingeschlagen. Goren und Eames stellen fest, dass der Mörder sein Opfer gekannt und genau beobachtet haben muss. Die Überprüfung ihrer Bekanntschaften aus einem Bistro, das Megan oft besucht hatte, führt jedoch ins Leere. Ein weiterer Gast des Bistros kommt den Ermittlern allerdings verdächtig vor: Es ist Taxifahrer Tim Rainey, der eigentlich Schauspieler ist. Im Verhör legt er jedoch überzeugend dar, dass er sich in seine neue Rolle als Serienkiller einarbeitet, in dem er sich intensiv in diese Person hineinversetzt. Er habe Megan zwar mit den Augen eines Serienkillers beobachtet, mit dem Mord habe er aber nichts zu tun. Nun fällt der Verdacht auf Alice: Hat sie ihre lesbische Freundin im Vollrausch ermordet, nachdem diese versucht hatte, sich an sie heranzumachen? Als die Ermittler Alice mit dieser Theorie konfrontieren, reagiert sie vollkommen verwirrt und stimmt allem zu. Goren und Eames könnten den Fall zu den Akten legen, doch eine überraschende Entdeckung lässt sie an Alices Geständnis zweifeln…[/spoiler]

Beim Zappen heute, bzw eben, fiel mir etwas auf. Die Episode von Niedrig & Kuhnt läuft ist sogut wie 1 zu 1 von der Brooklyn Mord Folge kopiert. Selbst der Wortlaut ist fast identisch.

Vor allem als Mädchen B (die Überlebt) sich beschwert das Mädchen A (getötet) angeschrien wurde bzw sauer wurde, weil Mädchen A angeblich ins Bett erbrochen hätte. Und das es dann ja Blut wäre.

[spoiler]Dienstag, 06.07.2010, um 17:30 Uhr (Sat.1)

Blutiges Erwachen

Nach einer durchzechten Nacht wird die 28-jährige Julia Schneider erschlagen in ihrem Hotelbett aufgefunden. Stück für Stück rollen die Kommissare die Ereignisse einer blutigen Partynacht auf und stoßen dabei auf eine menschliche Tragödie.

D 2007

mit Cornelia Niedrig, Bernhard Kuhnt[/spoiler]

=( Die Brooklynmord Episode kam erst vor relativ kurzer Zeit (maximal 2-3 Wochen) und deswegen fällt es mir auf. Aber ist es nicht ziemlich dreist einfach so einen Episodenplot zu klauen? Und dann auch noch so billig?

Auffällige Gemeinsamkeiten

  • Zwei Mädchen übernachten nach einem Trinkgelage in einem Hotel, Mädchen A wird umgebracht nachdem Mädchen B das Zimmer verlässt und etwas in die Tür schiebt, da sie den Schlüssel nicht findet
  • Mädchen B denkt Mädchen A hat in das Bett erbrochen, weil es aufeinmal warm und nass im Bett war
  • Sie waren vorher zusammen in einem Taxi zum Hotel gefahren, nachdem sie in einem Restaurant/Bar waren
  • Die Mädchen haben in der Bar/Restaurant mit 2 Männern geflirtet
  • Eine dritte Stammgastperson hat die Mädchen beobachtet
  • Mädchen B versuchte einem der Männer die Handynummer mitzuteilen
  • Der Taxifahrer ist in Wirklichkeit ein Schauspieler der das Method Acting übt, weil er in einer Serie einen Serienkiller spielen soll
  • Der Taxifahrer ist der Mörder
  • Der Taxifahrer war der Beobachter

Ist bei deutschen Serien Standard.

Guck Dir mal “Law & Order” an und überwinde Dich zu einer Folge “Im Namen des Gesetzes” … ist ziemlich gemirrored.

Die deutsche Erstausstrahlung von Criminal Intent Folge 106 - 21. Februar 2007,
beide Folgen kamen im selben Jahr ins deutsche Privatfernsehen.

Natürlich könnte der Plot dreist kopiert wurden sein, ob Criminal Intent die Vorlage war ist unbekannt.
Genauso könnte einer der “Criminal Intent” Autoren sich von einer anderen Geschichte bedient haben.

Das müssen schlechte Autoren sein, wenn das Script einer anderen Serie übernommen werden muss,
um eine stärkere Quote zu generieren.

Das ist nur die Einfallslosigkeit deutscher Autoren …

Nur mal so, ich kenne mich da nicht aus. Aber ist sowas nicht irgendwie verboten? =( Aber bei Produktpiraterie sind alle sofort hinterher. Doch bei Storyklau nicht? Oder typisch, wo kein Kläger da keine Klage?

ich erinnere mich dass vor ewigkeiten mal eine gerichtsshowfolge lief, die auf billigste art und weise den plot von eiskalte engel zur grundlage hatte, inklusive eines großen, goldenen plastik-kreuz-anhängers, der mit kokain gefüllt war… ist schon ein paar jahre her, aber ich weiß noch dass ich mich vor lachen nicht mehr einbekommen habe :shock:

Sowas gabs wirklich schon öfters - man denke an die unglaublich schlechte RTL-Version von “Eine schrecklich nette Familie” in der die Originalfolgen eins zu eins nachgespielt wurden…

Ich kenn mich auch nicht aus, aber vielleicht wird sowas auch einfach gekauft? Material für solche Serien wird doch wie am Fliessband geschrieben, und ich kann mir gut vorstellen, dass man dann versucht den Gewinn zu maximieren, indem man die Stories auch noch in andere Länder verkauft. Wenn man das in die ganze Welt verkauft, kann man das sicherlich zu einem Preis anbieten, bei dem es sich für Sat1 rechnet. Nur mal so als Überlegung, aber wahrscheinlich wird es wohl einfach geklaut… :expressionless:

Galileo übernimmt auch gerne mal tests aus Mythbusters, gleicher versuchsaufbau aber oftmals noch unprofessioneller :lol:

Ist doch egal. Ist doch nicht verboten! Solange “Niedrig&Kuhnt” auch Niedrig&Kuhnt heißen und das ganze in Duisburg und nicht irgendwo in den Staaten spielt ist doch alles in Budda!