Neues Nick Cave Album zum reinhören

Hier gibts das komplette Album zum reinhören.

Leider nur für Facebook Nutzer.
Für Kenner ist das Album etwas ungewöhnlich, für Neulinge,der Mann macht eine Mischung aus Blues und Goth.
Großes Kino, meiner Meinung nach.

Ich höre es gerade nebenbei und bin vom neuen Album angenehm überrascht! :smt023

Danke für den Link!!! :smt023

Viele Lieder (vor allem die ersten vier) erinnern mich extrem an „Bela Lugosi’s Dead“ von Bauhaus. Irgendwann wird es zu „Where The Wild Roses Grow“, und am Schluss Philip Glass’ „Koyaanisqatsi“.

Trotzdem schön, dass er mal wieder was von sich hören lässt. Vielen Dank für den Hinweis.

edit:
man muss nicht facebook nutzen, man muss einfach sämtliche Addblocks aktivieren.
Beim zweiten Lied hört man u.A. eindeutig „The Stranglers“ raus.
Wahrscheinlich ist das ganze Album eine versteckte Hommage an sämtliche seiner Lieblinge. :wink:

Bitte. :slight_smile:
Wer kein Facebook hat oder aus Datenschutz nicht will.
Leider nur eine Live Version. Den Titel finde ich fast am gelungensten vom ganzen Album. Neben Wide Lovely eyes und Jubilee Street (Offizielles Video).

Je öfter ich mir das anhöre, desto genialer wird das Ganze. Ok, schon beim ersten Mal, als du freundlicherweise den Link gesetzt hast, hat es mir gefallen, aber jetzt finde ich es nur noch genial. Es passiert bei mir wirklich sehr selten, dass mich Musik so vom Hocker haut, aber mit diesem Album hat er den Vogel abgeschossen.

Um mal einen kurzen Schlenker zu machen:
-> das neue Lied von Bowie fand ich erst ziemlich belanglos, aber so nach und nach finde ich es richtig gut.

Also danke nochmal für diese sehr wichtige und tolle Information. :smt023

Freut mich. :slight_smile: Das Album wird wohl auch eines der wenigen sein die ich mir demnächst mal gönne.

Sehr schönes Album. Sehr poetisch. Old school halt. Da stimmt alles, wie aus einem Guß. Habs schon seit 3 Tagen und kann nicht mehr weghören.

MfG firefly1958

Nick Cave ist für mich jemand der immer zwischen Möchtegern Leonard Cohen und Möchtegern Iggy Pop wandert.

Er ist aber weder Cohen noch Iggy und eigentlich finde ich Nick Cave ist ein höchstens durchschnittlicher Songwriter. Seine Lyrics sind meistens Selbstszweck, es gelingt mir nicht da eine tiefere Agenda hinter zu finden.

Ich finde, das neue Album ist sehr langweilig und berechenbar, typisches Werk eines etablierten Künstlers halt, der irgendwann in den 80ern mal relevant war. Alles schonmal gehört.

Zum ersten Teil okay Geschmackssache.
Zum letzten, mal anders gefragt. Wer zitiert nicht? Auch Iggy und Cohen zitieren. (Ich persönlich finde dagegen Iggy langweilig.)

Weil ich Herrn Cave seit jeher als reine Zitatcollage, um bei deinem Duktus zu bleiben, empfunden habe. The Birthday Party ist ja noch ganz interessant und wagend, aber das interessanteste an “Nick Cave and the Bad Seeds” ist das erste Album, wo er wenigstens versucht intensiv zu sein.

(Und Blixa Bargeld ist dabei ^___^)

Aber ich gönne es jedem , der ihn interessant findet :3

Och damit kann ich leben. :wink:
Davon ab find ich den Abgang von Blixa nicht so schlimm, er macht doch auch Solo eine gute Figur.

Mir gefällt dieser Artikel sehr gut:
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/p … 85055.html

Das Unaufgeregte an diesem Album wird vor allem hier unterstrichen:

…]Der fiebrige „Higgs Boson Blues“ bleibt deshalb eine dynamische Ausnahme. Ansonsten herrscht eine raumgreifende Ruhe. Nein, mehr noch. Es ist eine beinahe erhabene Ereignislosigkeit, die das Album durchzieht, das damit eines der schönsten ist, die Nick Cave & The Bad Seeds je geschaffen haben.

Es ist einfach ‚ereignislos‘, dass es schon wieder nur so vor ‚Ereignissen‘ strotzt.

Ich finde und fand nicht alles von Nick Cave gut, im Gegenteil. Manches war richtig ‚schlimm‘, aber das hat nie meine grundsätzliche Meinung zu ihm oder seiner Band geändert.

Lyrik als Sebstzweck - was sonst?
Blixa Bargeld war auch eher eine Randfigur bei „Nick Cave and the Bad Seeds“.
Ich habe seine Karriere nicht weiter verfolgt und kann nicht mal sagen, ob er nach seinem Ausstieg wirklich erfolgreich war. Zumindest war er es mit den Neubauten, die allerdings Live nur schwer zu ertragen sind. Einmal und nie wieder ein Neubauten-Konzert, das habe ich mir geschworen. Geht wirklich gar nicht, jedenfalls für mich nicht. Aber die sind ja nicht Thema hier, war nur mal ein kurzer Abstecher, weil er hier erwähnt wurde und mit Cave zusammengearbeitet hat.
Ansonsten sehe ich nicht viel Vergleichsmaterial zwischen Iggy Pop und Nick Cave. Bei Cohen haut es schon eher hin, ja.

edit:
„Nocturama“ fand ich persönlich z.B. jetzt nicht soo umwerfend. War ok, aber…

Lyrik ist nicht dasselbe wie Lyrics, aber falls dich das Thema interessiert besser im gesonderten Thread

und du solltest dir Jacques Brel reinziehen

Nicht Cave direkt, und vllt auch nicht Iggy direkt, genauer die Stooges, the Birthday Party ist wie Fun House mit gegrowlten Vocals

Und bei Cohen gibts sogar einen direkten Anschluss, Nick Cave hat Avalanche gecovert, gar nicht mal übel

Oh, sorry, mein Fehler.
[spoiler]Jaja, der gute Jaques Brel. Die Mutter aller LyriC, ich weiß. Wieso wird der eigentlich immer zum Absoluten erhoben? Rhetorische Frage.[/spoiler]
Also eher Iggy Pop indirekt weil eher Stooges direkt? Worauf wollen wir uns einigen?
Cohen versus Cave, na sag ich doch.
Und ich sagte auch, dass Cave auf diesem Album viele Leute, wie du es nennst, growlt. Was natürlich Interpretationssache ist. Worauf wollen wir uns bei dieser Sache einigen? Ein wenig Stranglers, Philip Glas, Bauhaus. etc.pp…
Ich meine, macht ja nichts, weil es mir am Ende egal ist. Ich finde das Album genial, du nicht. Lass uns zusammen growlen gehen.

Weil er der Beste war, deswegen. Keiner hat es so gut verstanden, Text und Musik in Einklang zu bringen.

Bin ich für.

Ja, ok, er war natürlich ein Genie und hat Musik geformt, einen neuen Stil geprägt, aber ob er der Beste war? Serge Gainsbourg gefällt mir teilweise viel besser, obwohl er nur durch das Lied aller Lieder bekannt wurde. Es gibt viele Parallen, deswegen will ich niemanden, Brel schon mal gar nicht, den Platz streitig machen, nur mal hinterfragen. Gainsbourg ist ebenso bewundernswert, nur leider ist seine Musik viel zu unbekannt.

Gut, growlen. Kopf oder Nacken? :pille

Gainsbourg ist ebenfalls ein Genie, da bin ich ganz auf deiner Seite, aber er hat zuviel Sex im Kopf gehabt >__> Spaß beiseite, Melody Nelson ist ein Meisterwerk und während Gainsbourg der bessere Musiker war, ohne Frage, (da Brel hat auch keinen einzigen Studioalbum-Klassiker im Repertoire hat),

aber sowas kann nur Grand Jacques. Wenn man die Performance noch mit ein bezieht, müsste sich jede Diskussion erübrigen. Die Entwicklung des Liedes zusammen mit dem Text, die sich beide im Höhepunkt in ihrer Spannung vereinen so etwas schaffen, was größer als beides zusammen ist.

Aber das hat nichts mit Nick Cave zu tun :ugly

Gut, growlen. Kopf oder Nacken?

Kopf

Ich mag die “Melody Nelson” nicht. Absolut gar nicht. Komischerweise das einzige Lied, was mich extrem abstößt und ich frage, warum ausgerechnet das den Brel stilisieren soll.

Während sich Serge Gainsbourg sich nie hat etwas zu Schulden kommen lassen:
-> http://www.youtube.com/watch?v=4oMrPdOQYr0
Das ist einfach die bessere Musik, so leid es mir tut dir das sagen zu müssen.

Ach ja, irgenwdie ging es am Anfang um Nick Cave. Ich hoffe, dass @Wayfarer uns den kleinen Ausflug verzeiht.

edit:
Growlgrowl am Kopf, allerdings beschwere dich nicht, wenn du nebenbei Nina Hagen hören musst.

Ich mag die „Melody Nelson“ nicht. Absolut gar nicht. Komischerweise das einzige Lied, was mich extrem abstößt und ich frage, warum ausgerechnet das den Brel stilisieren soll.

Melody Nelson ist ja auch nicht von Brel… und „ein Lied“ auch nicht… :smt017

Während sich Serge Gainsbourg sich nie hat etwas zu Schulden kommen lassen:

Du meinst, bis auf dieses Inzestlied :ugly Er war aber #1 Troll.

Mist, ich bin in die youtube-Falle gefallen. Das ist nicht schön, aber ich gestehe mir ein, ich habe komplett versagt.

Was das alles noch mit Nick Cave zu tun hat weiß ich auch nicht, aber toll, dass man mal drüber reden konnten (bevor Libra… ) also ein Mod den Thread schließt. Ich wüsste zwar nicht warum, aber bei denen weiß man ja auch immer nicht so genau.