Hallo Lieber Holger, vielleicht kannst du das ja mal in deiner Sendung ansprechen:
Am 4. Februar um 20:15 Uhr und am 8. Februar um 21:15 Uhr starten sie also, die brand neuen Folgen der 10. Akte X Staffel, zuerst auf ORF eins und dann 4 Tage später auf ProSieben.
Eigentlich ist das ja ein Grund zur Freude, immerhin sind die Original-Schauspieler mit von der Partie, Mulder und Scully werden wieder als Team zusammen ermitteln, es gibt neue Fälle, FBI-Direktor Skinner und der rauchende Krebskandidat sind auch mit dabei und selbst Chris Carter und die Original-Produzenten der erfolgreichen ersten Staffeln sind auch mit dabei und es wurde an den damaligen Original-Drehorten in Vancouver gefilmt, selbst Mark Snow ist für die Titelmusik verantwortlich.
Alles in allem eine würdige Fortsetzung der Kultserie aus den 90ern, doch da hat man die Rechnung ohne ProSieben und ohne 20th Century FOX und die deutsche Synchronfassung gemacht:
Als 2009 der zweite AKTE X Film - Jenseits der Wahrheit in die Kinos kam, gab es hierzulande schon einmal ganz großen Ärger und Unmut bei den Fans der Serie, weil Agent Mulder bzw. David Duchovny dort erstmals nicht wie bisher in allen 9 Staffeln und dem ersten Kinofilm von Benjamin Völz gesprochen wurde, sondern von einem ganz anderen Sprecher, Grund war dass man sich wohl nicht ganz wegen der Gage einig war, alle anderen Sprecher waren aber wie gewohnt mit dabei.
Umso größer war doch die Hoffnung, dass jetzt bei der neuen 10. Staffel wenigstens wieder Benjamin Völz als Sprecher gewinnen könnte, aber nein - Fehlanzeige, jetzt gibt es wiederum für David Duchovny einen anderen Sprecher, und dabei klappt es in allen anderen Serien, dass Benjamin Völz auch David Duchovny ohne Probleme spricht, so auch bei der neuen Serie AQUARIUS, die kürzlich auf dem Spartensender Sky Atlantic gestartet ist.
Natürlich sind jetzt viele Fans sehr verärgert über diese Entscheidung und ProSieben erreichten auch schon zahlreiche berechtigte Beschwerden, doch der Sender hat offenbar nichts weiter zu tun, als sich bei Twitter über die wütenden Akte X Fans lustig zu machen und die Fans der Serie zu verspotten:
https://twitter.com/ProSieben/status/684451141921419264
Selbst in diversen Fanforen der Serie sind sich alle einig, diese Entscheidung geht überhaupt gar nicht und ist einfach nicht nachzuvollziehen.
http://www.xfiles-mania.de/forums/topic/12714/synchronisation-fox-mulder-lesen/view/page/2
Der Sprecher Bejamin Völz hat sich zu der Situation in einem Synchronforum persönlich geäußert, da auch er schon sehr viele Mails von Fans bekommen hatte, er teilte uns folgendes mit:
Liebe Leser und X-Files Fans,
mich haben mittlerweile einige Fragen und Anmerkungen bezüglich meiner Nicht-Teilnahme an den neuen Akte X - Folgen erreicht.
Wahrscheinlich lässt es sich nicht vermeiden, dass dieses Thema (wie vor einigen Jahren schon einmal) auf das Thema Geld / Gage heruntergebrochen wird, daher nur so viel dazu:
Es gab eine Anfrage an mich, und ich hätte auch gern wieder bei der Serie mitgewirkt. Ich habe meine Modalitäten dazu genannt, wie ich es bei jeder Produktion tue.
Mir wurde daraufhin mitgeteilt, dass man darüber diskutieren und mir Bescheid geben werde, was dann auch in Form einer Absage geschehen ist.
Es gab dabei keine direkte Kommunikation zwischen mir und dem Sender, also auch keine Verhandlungen mit einem Entscheider in dieser Frage.
Es hieß, es habe hierzu eine intensive Diskussion gegeben, was nach meinem Verständnis bedeutet, dass meine Vorstellung im diskutierenswerten Rahmen gelegen haben muss, auch wenn sie letztendlich abschlägig beschieden wurde. Alle Beteiligten sind offenbar mit ihren Entscheidungen zufrieden.
Es wurde kein Porzellan zerschlagen, auch wenn man sich nicht einig geworden ist.
Abschließend bleibt zu sagen, das ich die X Akten und Agent Mulder immer gern synchronisiert habe - auch wenn das vor 13 Jahren das letzte Mal der Fall war.
Inzwischen ist mir David Duchovny als Schauspieler in diversen Filmen, „Californication“ oder „Aquarius“ natürlich sehr ans Herz gewachsen.
Daran wird sich auch in Zukunft nichts ändern.
Mit wohlwollenden Grüßen
Benjamin Völz
Quelle hier: http://215072.homepagemodules.de/t522722f11776728-Akte-X-Miniserie-USA-7.html
Heißt also in der Kurzfassung: Benjamin Völz wurde schon von ProSieben bzw. FOX als Rolle für Agent Mulder angefragt, er hat dann auch einen Wunsch der Bezahlung geäußert, wie auch gewöhnlich, doch es kam nie zu einem Gespräch, er wurde von ProSieben bzw. dem Auftraggeber der Synchronfassung von Akte X einfach abgelehnt, obwohl er Agent Mulder gerne gesprochen hätte.
Also da streuben sich mir, als großen AKTE X Fan doch die Haare, immerhin geht es hier um DIE HAUPTROLLE in der Serie, wenn ein Synchronsprecher stirbt, ist es klar, dass ein Ersatz her muss, aber in diesem Falle hätte man sich doch irgendwie einigen können oder der Auftraggeber der deutschen Synchronfassung hätte wenigstens mit Benjamin Völz verhandeln können.
Nein, was passiert? ProSieben macht sich über die Fans der Serie noch öffentlich im Internet lustig und glaubt, die hätten das richtige getan - eine Unverschämtheit…
Und was passiert, wenn am 8. Februar AKTE X auf ProSieben startet??? Die Zuschauerzahlen werden bei der ersten Folge der neuen Staffel garantiert noch weit oben sein, aber dann im Verlauf der weiteren Folgen abnehmen, was dann dazu führen könnte, dass ProSieben die Serie kurzfristig ins Nachtprogramm abschiebt, oder mitten in der Staffel ganz und gar absetzt bzw. zurück zu ProSieben MAXX schiebt und lieber zwei Folgen mehr von How I Met Your Mother bringt…
Echt eine Sauerei, da freut man sich seit einem Jahr darauf, dass AKTE X weiter geht, in den USA wirds bestimmt erfolgreich sein, genauso wie auch der 2. Kinofilm, allerdings werden in Deutschland die Fans enttäuscht sein, dass Agent Mulder schon wieder ganz anders klingen wird…