habt ihr schon gesehen? heute gibt es eine neue folge.
freue mich schon sehr.
Aber im Kalender steht’s nicht oO
Jetzt schon?
Meinte Holger nicht im letzten MG Direkt, er weiß selber nicht, ob und wann es weitergeht? Aber freut mich auf jeden Fall, wenn das ne echte Ankündigung und kein Bug ist
Als ob
Selbst wenn, schauen werde ich das Schnarchformat eh nicht.
Ich würde mich sehr freuen, nur glaube ich, dass da was nicht aktualisiert wurde und sich das automatisch fortsetzt.
um den Druck nach oben zu erhöhen, möchte auch ich meine Freude über das Fortbestehen und meinen Kummer, den ich haben werde, nachdem ich heute erfahre, dass es ein Bug ist, zum Ausdruck bringen :mrgreen:
Nachdem gestern keine neue Migropolis Folge veröffentlich wurde, war das wohl ein Fehler im System.
Aber wie sollte das denn auch gehen? Laut Holger ist Tom eh nicht da und sie müssen erst mal noch drüber reden, obs da was neues geben wird.
Für Migropolis hat sich wohl nun ein neuer TV Sender gefunden: DRF1
Ich muss nun auch ganz ehrlich sagen: Habe selten so eine schlechte Werbestrategie gesehen, als die von Massengeschmack. Sogar RTL hat damit ja seine Probleme, aber Massengeschmack toppt alles. Wie wäre es mal mit einem Tweet, die Sendung zu bewerben? Ist das echt so schwer? Aber naja was soll man auch anders dazu sagen, schließlich ist Migropolis ja nur ein “sonstiges Format”.
Wünsche Tom Knoll bei DRF1 alles gute. Der Senderchef Opitz ist ein hervorragender Mann und weiß was er tut.
Da muss ich mangafan123 leider Recht geben.
Das Format wurde wirklich überhaupt nicht beworben. Bei DRF1 schauen es sicher mehr Leute
Im Fernsehen laufen jetzt testweise ein paar Folgen, die allerdings aufgrund der Sendezeitlimitierungen stark eingeschränkt sind. (Letztlich ist DRF1 ja auch ein Sender im Testbetrieb, ob er sich halten wird, weiß man ja auch nie.) Eine weitere Zusammenarbeit mit Massengeschmack für die vollständigen Folgen in Komplettlänge möchte ich auf keinen Fall ausschließen. Ich weiß aber nicht, wie Holger das sieht, so erfolgreich war die Serie hier ja nicht - ist aber auch okay, es ist ja eher ein Medienkritik-Portal und die Zielsetzung passt vielleicht nicht ganz. Die Rechte an der Sendung, am Namen und Konzept halte weiterhin ich.
[QUOTE=TomK.;448447]Im Fernsehen laufen jetzt testweise ein paar Folgen, die allerdings aufgrund der Sendezeitlimitierungen stark eingeschränkt sind. (Letztlich ist DRF1 ja auch ein Sender im Testbetrieb, ob er sich halten wird, weiß man ja auch nie.) Eine weitere Zusammenarbeit mit Massengeschmack für die vollständigen Folgen in Komplettlänge möchte ich auf keinen Fall ausschließen. Ich weiß aber nicht, wie Holger das sieht, so erfolgreich war die Serie hier ja nicht - ist aber auch okay, es ist ja eher ein Medienkritik-Portal und die Zielsetzung passt vielleicht nicht ganz. Die Rechte an der Sendung, am Namen und Konzept halte weiterhin ich.[/QUOTE]
Dachte eigentlich Holger wollte nicht zu sehr auf die Quote schauen. Und Qualität sollte vor Quantität stehen. Wenn sowas wie “Das Studio”, was für neue Zuschauer wirklich überhaupt keinen Mehrwert mit sich bringt, bei Massengeschmack veröffentlicht wird, dann hat Migropolis auch einen Platz bei MG zu erhalten. Deutschland 83 hätte wohl bei MG auch keine 2.Staffel erhalten (wenn man jetzt Geld gehabt hätte), also ist man nicht unbedingt besser wie RTL. Schade, schade
[QUOTE=mangafan123;448449]Wenn sowas wie “Das Studio”, was für neue Zuschauer wirklich überhaupt keinen Mehrwert mit sich bringt, bei Massengeschmack veröffentlicht wird, dann hat Migropolis auch einen Platz bei MG zu erhalten. [/QUOTE]
Das Studio kostet nichts, Migropolis kostet (leider nicht wenig). Der Vergleich ist unfair. Bitte jetzt nicht auf Holger rumhacken, das ist nicht angemessen. Wir haben eine Rückkehr ins Programm bislang nicht diskutiert.
[QUOTE=mangafan123;448335]Für Migropolis hat sich wohl nun ein neuer TV Sender gefunden: DRF1
.[/QUOTE]
Freut mich für das Format. Ich habe etwas das Gefühl, dass das ein Format ist, was bei den „Kritikern“ gut ankommt, aber an der „Kinokasse“ keinen rechten Erfolg erzielt hat, hier auf MG. Daher ist eine neue Zielgruppe gut, insofern DRF1 sowas bieten kann.
Allerdings würden wir diesen Facebook-Trailer hier zerreißen, wenn er von Holger käme.
[QUOTE=kylennep;448468]Freut mich für das Format. Ich habe etwas das Gefühl, dass das ein Format ist, was bei den “Kritikern” gut ankommt, aber an der “Kinokasse” keinen rechten Erfolg erzielt hat, hier auf MG. Daher ist eine neue Zielgruppe gut, insofern DRF1 sowas bieten kann. [/QUOTE]
Es ist erstmal ein Experiment. Man wird sehen, wie die Zukunft für Migropolis aussieht.
Ich habe mir eben den ersten Teil mit Frau Kim aus Südkorea angesehen. Mich freut es, dass Du Deinen eigenen hohen Anspruch an die Reihe auch beim neuen Sender hast halten können bzw. dürfen. Inhaltlich wie handwerklich ist sie genauso gut gemacht wie die erste Staffel bei massengeschmack.
Einerseits ist es schade, dass Holger eine Zusammenarbeit mit Dir nicht fortgesetzt hat. Andererseits kann ich das aus wirtschaftlichen Gründen gut nachvollziehen, weil Migropolis mehr Kostenfaktor als Umsatzbringer ist. Sowohl Holger mit Team als auch Du mit Team müssen ja von irgendetwas leben.
Ich empfange den Sender nicht. Gibt es eine Art Online-Archiv oder sowas? Migropolis bei Massegeschmack hat mir gut gefallen und ich fände es schade, wenn ich die neuen Folgen nicht sehen könnte.
[QUOTE=Kirin;448545]Ich empfange den Sender nicht. Gibt es eine Art Online-Archiv oder sowas? Migropolis bei Massegeschmack hat mir gut gefallen und ich fände es schade, wenn ich die neuen Folgen nicht sehen könnte.[/QUOTE]
guckstu hier: http://www.drf-1.de/mediathek/
Dort dann die Nachrichten aus dem Osten von Samstags und Sonntags (aktuell 9./10. April)
Aber Achtung: Die Sendung ist wie so häufig nur 7 Tage verfügbar.
Sind eigentlich noch mehr Folgen auf DRF1 gelaufen?
Bisher kam da anscheinend leider nichts mehr nach?
Lg
Corny83
Aber ja doch. Letztes Wochenende, und folgende Woche kommt wieder eine.
@Tom,
super vielen Dank für die Info!
Komisch, ich find das Format bei DRF1 nicht in der Mediathek?