MG Aufnahmestudio 19: Unbekannte Frauenleiche - Spukhaus-Mord - Monsieur X

MG Aufnahmestudio Folge 19. Hier kann darüber diskutiert werden!

Olli, Frank und Holger haben sich weitere drei interessante XY-Fälle herausgesucht - diesmal alle aus dem Zeitraum 1978 bis 1980. Zunächst geht es um eine unbekannte Tote, die vermutlich der illegalen Prostitution nachging. Dann erschüttert das Schicksal eines Jugendlichen mit britischer Herkunft. Und schließlich jagd Eduard Zimmermann den Bahnerpresser Monsieur X, der mehrere Züge entgleisen ließ und Geld erpresste.

2 „Gefällt mir“

Wurden die Fälle gelöst?

Zwei von dreien :wink:

1 „Gefällt mir“

@Fernsehkritiker zumindest welche Fälle das 1996 in Sat 1 waren lässt sich ganz einfach feststellen:

Die eingefleischten Ede-Fans gucken immer hier nach und wissen sofort Bescheid :stuck_out_tongue_closed_eyes::

https://www.wikixy.de/Startseite

3 „Gefällt mir“

Eben! Zudem steht da auch, dass der ehemalige Polizeipräsident aus München, Prof. Dr. Manfred Schreiber, die Fälle präsentiert hatte. Ede war mit seiner Firma Crimitel „nur“ der Produzent, nicht Securitel (Quelle)

Wiki sagt über das eiskalte Weib:

1992 gründete sie ihre eigene Produktionsgesellschaft Crime TV und produzierte Sendungen wie K – Verbrechen im Fadenkreuz oder Verbrechen, die Geschichte machten für Sat.1

Crimitel findet sich nur in diesem einen Artikel. Druckfehler?

Olli war heute mit voller Begeisterung dabei
:wink:

Spass beiseite:

Nette Folge. Schön, dass ihr zufälligerweise mit dem ersten Filmfall direkt ein Fall aus meiner Heimatstadt Kaiserslautern dabei hattet.

Zu dem Buch von Monsieur X: ich meine gehört zu haben, dass es auch schon Fälle gab, in denen ein Gericht, die Gewinne, die ein Täter mit einem Buch, das er über seine Taten verfasst und veröffentlicht hat, an Angehörige abtreten musste. Vielleicht weiß Olli da mehr.

1 „Gefällt mir“

Stört eigentlich niemanden das Clipping im Ton? Ich hatte es bei der letzten Folge bereits angemerkt. Dass keine Reaktion seitens MG kommt, kenne ich ja schon. Aber, dass der Ton auch in dieser Folge leider clippt, scheint wohl völlig egal zu sein … :expressionless: Schade!

4 „Gefällt mir“

Soviel „ins Wort fallen“,stottern,verhaspeln und „ääääh ääääh äääääh“ ist schon ein bischen heftig für ein professionelles aufgezeichnetes Online-Format.Könnt Ihr das nichtmal ein wenig in den Griff bekommen?

3 „Gefällt mir“

@knight79 Ich möchte kein Format, das durch zahlreiche, künstliche Schnitte beim Zuschauer den Anschein erweckt, es sei eben dadurch perfekt und habe genau so stattgefunden.

Da sind wir nämlich ganz schnell bei den (öffentlichen) Sendern und Formaten, von denen wir sicherlich alle mehr als genug haben.

Diese Sender sind u.a. der Grund, warum ich Portale wie MG liebe und seit 2020 fast täglich hier bin. Weil sich hier jeder* so entfalten und sein kann, wie er will.

*Personen, die hier ständig alles liken sind für mich hiervon allerdings ausgenommen :stuck_out_tongue_winking_eye:

2 „Gefällt mir“

Ich bin im Grunde ganz bei dir, allerdings sehe ich halt auch etwas über den Tellerrand. Und da hat Knight79 einen Punkt, auf neue Zuschauer wirken einige MG-Produktionen sehr amateurhaft und semi-professionell. Das ist nicht böse gemeint, ich selber schätze den Stil auch sehr, aber auf Neu-Abonnenten könnte das eben auch abschreckend wirken.

1 „Gefällt mir“

Ach komm, der hatte Spaß, so lange wie der sich die Hände gerieben hat… :stuck_out_tongue_winking_eye:

1 „Gefällt mir“

Mörder von Fall 2: Kurt-Friedhelm Steinwegs – Wikipedia

2 „Gefällt mir“

Es gibt ja auch noch den Mittelweg aus Verhaspeln und Jumpcuts: einfach noch einmal einen zweiten Take drehen, bis es besser fluppt.

Ist es möglich den Ton halbwegs sauber im Studie hinzubekommen? :confused:

Ansonsten vielen Dank für eine weitere Folge :smiling_face:

Magnus Gäfgen, der Mörder des Bankierssohns Jakob von Metzler, sitzt immer noch in Haft. Laut wikipedia hat er von dort aus erfolgreich ein juristisches Fernstudium absolviert, darf aber als verurteilter Straftäter nicht zum 2. Staatsexamen zugelassen werden. Darüber hinaus hat er seinen Namen geändert und versucht, eine Stiftung „zur Unterstützung von Kindern, die Opfer einer Straftat wurden“ ins Leben zu rufen, was aber nach einigem Hinundher im Juni 2008 ebenso gescheitert ist wie das erwähnte Buchprojekt.

Ich bin im Zweifel, ob da jemand versucht, seine Schuld wieder gut zu machen oder sich reinwaschen will.

@Jesus What would you say? :sunglasses:
„Wer ohne Schuld ist, der werfe den ersten Stein“?

Ach, wieder entsperrt? :grin:

Samma, was genau erhoffst du dir eigentlich durch solche Kommentare?

„Verbrechen, die Geschichte machten“ lief vor zehn Jahren nochmals auf Sat1 GOLD. Das dürfte die Chance erhöhen, dass doch noch mal irgendwo eine Kopie auftaucht.

An die ,Mr.X’ Geschichte kann ich mich noch sehr gut erinnern. Als ich ein Kind war ging das Thema medial ,durch die Decke’ und meine Kumpels und ich fanden diese Sache so spannend das wir uns selber neue ,Mr.X’ Stories ausgedacht und diese dann nachgespielt haben. :smile:
Erinnerungen an die Kindheit :grinning: