Mein Bierverkostungsblog

Hi
Es gibt bestimmt viele Biergourmets, die sich hier im Forum rumtreiben.
Vllt interessiert sich der ein oder andere für meine Rezensionen.
Mein Blog dreht sich hauptsächlich ums Bier, aber auch um andre Dinge.
Wenn ihr Lust hab könnt ihr gerne Kommentare zu den Verkostungen shcreiben.
Ich habe sogar auch eigenes Bier gebraut und dazu etwas gepostet.

Hier der Link:
http://xxxxxxxxxxxxx/

Viel Spaß dabei.

tobias baum

20 Jahre alt, Soldat und dem Bier treu ergeben.

In Mannheim geboren und stolzer Mannheimer.
Ich bin dem SV Waldhof treu, immer auf der Suche nach dem Sinn des Lebens und für vieles zu Begeistern.
Außerdem bin ich bodenständig,belastbar,verlässlich,
kulinarisch aufgeschlossen und mit
gutem karma ausgestattet.

Bist du etwa Berufssoldat bei der Bundeswehr?
Das mit dem guten Karma verstehe ich allerdings nicht. :smt017

Wenn das kein Sarkasmus ist, steckt da keine Unlogik drin.

Karma ist die Absicht. Seine Absicht wird wohl sein, “sein Vaterland” vor z.B. den bösen Ziegenfickern zu schützen. Also könnte es sogar sein, dass er “gutes Karma” hervorbringt, wenn er einen von ihnen erlegt - subjektiv hat er ja seine Heimat beschützt.

(aufgeklärte Menschen wie wir hier im Forum wissen aber natürlich, dass soldatisches Handeln stets schlechter Natur ist und Krieg keinem außer der Rüstungsindustrie nützt)

Ne bin kein Berufssoldat, bin seit dem 1. August wieder ein freier Mensch zum Glück.
Muss das noch ändern :smiley: .
Hab meinen Grundwehrdienst gemacht und noch 1 Monat länger.
Das hat auch dicke gereicht, war ne interessante Erfahrung, teilweise unnötig aber auch viele wichtige Dinge erlebt.
Hab auch ein paar posts über die Bundeswehr geschrieben.
War im Nachhinein keinr schlechte Sache habs aber in meiner Stammeinheit gehasst, wegen unsrem Kompaniechef und vielen Idioten dort.
Die Grundausbildung war Hammer, die kann ich jedem nur empfehlen, das danach war eher Zeit totschlagen und ab und an was interessanteres machen.
Hab auch großen Respekt vor den Leuten die nach Afghanistan gehen um dort ihr Leben zu riskieren.
Finde aber generell, dass die Jungs dort nur verheizt werden und das ganze keinen Sinn macht, außerdem wird man von unsrer Politik und dem Rechtssystems stark eingeschränkt.
Also frei nach dem Motto man darf ers schießen wenn man selbst beschossen wird.
Schwachsinn.

Aber genug zum Bund, das hab ich hinter mir 8) , gibt dazu auch ein lustiges Bildchen, dazu müsst ihr etwas weiter auf dem Blog forschen oder einfach bei Suche „Freiheit“ eingeben.

Der Blog geht eigentlich auch eher ums Bier und dessen Kultur.

Wie schaut’sn da aus mim bayrischen Bier??
Da fehlen die Klassiker wie Augustiner und Tegernseer Helles. Ein dunkles das ich empfehlen kann ist das Hacker Pschorr Dunkle und as Schneider Weiße Blondes… Alles Biere bei denen man nur bereuen kann es nicht probiert zu haben. Mal so als kleine Hilfestellung für den Bierblog… ^^ Außer du kennst es schon @horstibus… ^^

Augustiner hab ich schon getrunken, genauso wie Schneiders Weisse, nur hab ich die vor meiner Blogzeit getrunken und nicht verkostet :smiley: .

Aus Bayern hab ich verkostet:
Maisels Weisse dunkel, Welternburger Kloster Anno 1050 und dunkel, echt Veldensteiner Landbier, Frankenbräu Landbier und das Tucher Pils.

Hab noch 3 bayrische als Reserve in Kühlschrank, die gabs grad bei uns im Getränkemarkt, Kloster Scheyern oder so hießen die.

Klick auf bayrisches Bier unten links bei den Tags, da findest du die Verkostungen zu den weiter oben genannten.

Ein dunkles das ich empfehlen kann ist das Hacker Pschorr Dunkle

Auch meine Empfehlung. Mein absolutes Lieblingsbier. Wenn du mal ein paar österreichische verkosten willst, dann kann ich empfehlen: Ottakringer (von den Österreichern auch liebevoll 16er Blech genannt), Kaiser, Stiegl, Adambräu, Wieselburger, Steirermann Kürbiskernbier, Murauer.
Weitere Sorten, die aber nicht meinen Geschmack treffen (oder schlicht generell furchtbar sind): Gösser, Zipfer, Schwechater, Gambrinus

das sind so die bekannteren. Beziehen kannst du sie außerhalb von Österreich auch hier.

Ich persönlich bevorzuge Augustinerbräu.
Das helle Vollbier (ein Lager) ist schon seit Monaten mein Lieblingsbier.
An den Edelstoff (Export) gehe ich aus Prinzip nicht da ich Exportbiere nicht trinke. Einmal Sternburg Export war eine traumatische Erfahrung fürs Leben.
In meiner Heimat wird lgern Ur-Krostizer getrunken. Ebenfalls recht bekömmlich und auch gut als Sturzbier geeignet.
Aber wenn nicht gekühlt etwas herb im Geschmack.

I Sternburg Export war eine traumatische Erfahrung fürs Leben.

:lol: Das wird auch mit den anderen Sorten nicht besser sein^^
Wenn Billigbier, dann Oetti! (Oder kennt jemand Golden Pils von der Aral-Tankstelle?)

Hab letztens durch Zufall Weißbier “entdeckt”. Hab bis dahin immer gedacht, dass es wie Hefeweizen schmeckt (was mir persönlich zu “pilzig”/“hefig” ist), wurde dann aber positiv überrascht…

Hab letztens durch Zufall Weißbier “entdeckt”. Hab bis dahin immer gedacht, dass es wie Hefeweizen schmeckt (was mir persönlich zu “pilzig”/“hefig” ist), wurde dann aber positiv überrascht…

??? Für mich als Bayer und leidenschaftlichem Weizentrinker ist der Unterschied zwischem Weißbier und Hefeweizen nicht bekannt?
Es gibt einen Unterschied zwischen Kristallweizen (schaut aus wie normales Bier und das ist wohl das, was du oben unter Weißbier gemeint hast) und Hefeweizen (ist trüb).
Es handelt sich bei beidem jedoch um Weißbier, bzw. Weizenbier.

definitiv Miller

mild im geschmack - also genau richtig fuer 'ne frau, die eigentlich lieber rotwein mag.

Wenn Billigbier, dann Oetti! (Oder kennt jemand Golden Pils von der Aral-Tankstelle?).

Oettinger nur das Export und auch nur wenn ich in irgendeinem hässlichen Teil von Deutschland bin. Als hässlich gelten all jene Teile, i ndenen man kein Astra bekommt.

Wenn Billigbier, dann Oetti! (Oder kennt jemand Golden Pils von der Aral-Tankstelle?)

Seit wann gibt es denn billiges Bier an der Tankstelle?
Und vor allem dann noch bei Aral? :wink:

Ich finde es zwar etwas komisch sich qualitativ minderwertiges Bier teuer an der Tankstelle zu holen.
Aber daran sieht man gleich bei welchen Leuten hier im Forum das Geld sitzt. :wink:

Hast du schon ein paar Altbiere verkostet? Das würde mich mal interessieren, was noch zu empfehlen wäre.
Hab nach „Alt“ und „Altbier“ gesucht und nur einen Bericht gefunden :frowning:

Da hab’ ich wohl was 'nen Monat lang übersehen.
Werbung für die eigenen Blog ist hier nicht erwünscht.

Der Threadersteller hat hier außerdem schon seit einem Monat nicht mehr geantwortet; Biere könnt ihr in einem eigenen Thread diskutieren.

  • CLOSED -