Mega Man

Fast jeder der eine NES hatte, hatte minderst ein Mega Man Spiel in seine Spielsammlung.
Der Bluebomber ist unterdessen über 20 Jahre alt, und selbst heute ist er noch vertreten. Mit Mega Man 9 und 10 auf XBox, Wii und PS3 downloadbar, die Fortsetzung sind meiner Meinung sehr würdig und knüpft Zeit vor Mega Man 4,5,6 an. Ich wollte Fragen, welchen Teil hab ihr am liebsten gespielt.

Ich hatte damals Mega Man II für den Game Boy und ein Kumpel hatte Mega Man 3 fürs NES. Heute in Retrospektive war Mega Man II für den Game Boy so meh und viel zu leicht. Gebt mir ne Stunde und ich rausch da durch, ohne ein Leben zu verlieren. Mega Man 3 hatten wir nie geschafft.
Heute sehe ich diese klassische Spielereihe mit anderen augen. Dank Emulatoren habe ich dann doch mal die alten NES Spiele gespielt und am Ende ging es immer nur um einen Teil: Mega Man 2. Für mich eindeutig der beste Teil der Serie. Der Soundtrack legendär, die Robotmaster klasse, das Gameplay unschlagbar. Ich habe das auf meinem Emulator bis zur vergasung gespielt und kann es jetzt in und auswendig. Gebt mir ne eine bis anderthalb stunden und ich zeig euch den Abspann. Und keine sorge, ich hab mir auch die Virtual Console version geholt… nur um weiterhin emulator zu zocken, da PAL Slowdown scheiße nervig ist. Ich geh immer erst Metal Man, dann zu Bubble Man, dann mache ich Wood Man (mit Metal Blade) und mit Leaf Shield bewanntet Air Man aus den Latschen zu hauen. Dank Item 2 überspring ich die nervige verschwindende Plattformstelle bei Heat Man und fahre dann mit Crash Man fort. Nach einem Zwischenstop bei Flash Man ist meine letzte Station Quick Man. Die Stelle mit den Strahlen kann ich mittlerweile im Schlaf (gott, was war die anfangs ätzend). Tja und nach Quick Man ist dann Wily an der Reihe, in der regel mit 3 E-Tanks bewaffnet, den letzen sammel ich im Schloss ein und brauche in der Regel 2 E-Tanks für die Wily Machine. Das Alien am ende ist leicht.
Mega Man 3 ist nicht so gut wie 2. Was mich an Mega Man 3 ein wenig stört ist, dass man 2 “Rotationen” hat. Zum einen Top Man - Shadow Man - Spark Man - Magnet Man - Hard Man und zum anderen Snake Man - Gemini Man - Needle Man. Glücklicherweise sind Top Man und Snake Man einfach genug. Ich mache immer erst den Top Man Kreis und dann den Snake Man kreis, bevor es über die Doc Robots zu Wily geht.
Mega Man 1 spiel ich seltener, aber da ist meine Rotation Bomb Man - Guts Man - Cut Man - Elec Man (ich fang mit Bomb Man an um mit dem Power Arm direkt den Magnet Beam einsammeln zu kümmen) - Ice Man - Fire Man.
MEga Man 4 mag ich garnicht, da hab ich keine Rotation, 5 und 6 sind ganz oke, aber auch da hab ich noch keine Rotation. 7 ist ähnlich wie 5 und 6, Teil 8 hab ich nie gespielt. 9 Scheiter ich in Wily Castle an dem Luftschiff und 10 hab ich einmal durchgespielt, das reichte mir.

Ich hatte damals Mega Man II für den Game Boy und ein Kumpel hatte Mega Man 3 fürs NES.

Hmm du hats da wohl was verwechselt ^^

Megaman 2 ist für die Nes erschienen und Megaman 3 ist für den Game Boy erschienen

und wenn man Megaman 1 mal durch hat schafft man es fast immer ^^

Ich hatte es zwar nICHt auf Nes aber auf Gameboy und dann mega Man 7 auf Snes,mega man 8 auf Ps1 und die ersten 3 mega man X teile,die zudem auch etwas einfacher sind als die original Mega mans

Hotlink entfernt… - TParis

…Und es gibt sehr wohl megaman 2 für GB :wink:
Für Gameboy gab es insgesamt 5 Teile (Teil 4+5 sind leider wertvoll…) und für das NES 6 Teile, die allerdings mehr oder weniger immer anders waren. Ich habe nur Teil 2+3 sowohl für NES, als auch für GB. Die Bosse sind gleich, die Levels teilweise ähnlich aufgebaut, es sind aber im Endeffekt nicht die selben Spiele.

erstmal denken, bevor man Postet.
Es gab Mega Man Spiele auf dem NES, die hauptspiele und es gab passend dazu GameBoy Spiele. Dabei folgten die Gameboy spiele bis teil 4 immer derselben Formel: 4 Bosse aus dem NES Spiel mit derselben Nummer, dann 4 Bosse aus dem NES Spiel mit der nächsthöheren Nummer. Sprich Mega Man II hatte 4 Robot Master aus Mega Man 2 (Metal Man, Clash Man, Wood Man, Air Man) und 4 aus Mega Man 3 (Top Man, Hard Man, Needle Man, Magnet Man). Dazu hatte jedes GameBoy Spiel noch als Extra einen Mega Man Killer (hier Quint), der noch ne Bonuswaffe gibt (hier Sakurgarne, ein Pogopresslufthammer, total nutzlos).

erstmal denken, bevor man Postet.

Rofl…das ist nur ein Spiel, nimm die Sache nich so ernst.

Es gab Mega Man Spiele auf dem NES, die hauptspiele und es gab passend dazu GameBoy Spiele. Dabei folgten die Gameboy spiele bis teil 4 immer derselben Formel: 4 Bosse aus dem NES Spiel mit derselben Nummer, dann 4 Bosse aus dem NES Spiel mit der nächsthöheren Nummer. Sprich Mega Man II hatte 4 Robot Master aus Mega Man 2 (Metal Man, Clash Man, Wood Man, Air Man) und 4 aus Mega Man 3 (Top Man, Hard Man, Needle Man, Magnet Man). Dazu hatte jedes GameBoy Spiel noch als Extra einen Mega Man Killer (hier Quint), der noch ne Bonuswaffe gibt (hier Sakurgarne, ein Pogopresslufthammer, total nutzlos).

Okay, danke. Hätts das nich auch ohne blöden Spruch getan? Ich wollt hauptsächlich klar machen, das es eben doch ein “Mega Man 2” für den GB gab. Was nun das “Hauptspiel” jeweils war…is mir doch völlig egal. Das mit den Bossen fiel mir nie auf (Ich hab ja auch nich alle Teile und die, die ich habe, sind nich alle durchgespielt) und wurde in meinem Leben noch nie erwähnt.

Ich weiß wovon ich hier rede und das was du mir beschrieben hast hört sich für mich eher nach
Megaman Dr. Willys Rache ^^

Megaman 1,2,4,5,6 sind für die nes erschienen und megaman 3 für den Game boy

Dann lege ich dir Wikipedia ans Herz. Ich hab definitiv das GameBoy Modul von Mega Man II.

Und nur ums klarzustellen: “offiziell” werden die NES Titel mit Arabischen Zahlen und die GameBoy Titel mit Römischen Zahlen numeriert, um sie außeinander zu halten. Es gibt Mega Man 1-6 für das NES und Mega Man I-V für den GameBoy. Auch hier ist Wikipedia wiedereinmal hilfreich: http://de.wikipedia.org/wiki/Mega_Man#Mega_Man_Classic

Den einzigen Megamanteil, den ich richtig gespielt habe, war einer für Gamboy, aber keine Ahnung welcher es war.
Cutman war einer der Bosse, weiß nicht ob das ein Anhaltspunkt ist. :smt017

Megaman ansich ist nett, gutes Spielkonzept, konnte mich aber nie ganz Fesseln… :?

Mega Man - Willys Rache. Glaube ich zumindest, wenn nicht stimmt bitte korrigieren. :roll:

Wilys Rache ist der erste Game Boy Titel. Cut Man war da Boss, ebenso wie in Mega Man 1 fürs NES.

Wie wärs dann einfach mal mit einer kleinen Übersicht vom Meister über die Robot Master auf dem NES/GB

Cut Man: Mega Man (NES), Mega Man: Dr Wilys Rache (GB)
Ice Man: Mega Man (NES), Mega Man: Dr Wilys Rache (GB)
Fire Man: Mega Man (NES), Mega Man: Dr Wilys Rache (GB)
Elec Man: Mega Man (NES), Mega Man: Dr Wilys Rache (GB)
Guts Man: Mega Man (NES)
Bomb Man: Mega Man (NES)

Flash Man: Mega Man 2 (NES), Mega Man: Dr Wilys Rache (GB)
Quick Man: Mega Man 2 (NES), Mega Man: Dr Wilys Rache (GB)
Bubble Man: Mega Man 2 (NES), Mega Man: Dr Wilys Rache (GB)
Heat Man: Mega Man 2 (NES), Mega Man: Dr Wilys Rache (GB)
Metal Man: Mega Man 2 (NES), Mega Man II (GB)
Wood Man: Mega Man 2 (NES), Mega Man II (GB)
Crash Man: Mega Man 2 (NES), Mega Man II (GB) < hier Clash Man genannt
Air Man: Mega Man 2 (NES), Mega Man II (GB)

Needle Man: Mega Man 3 (NES), Mega Man II (GB)
Top Man: Mega Man 3 (NES), Mega Man II (GB)
Hard Man: Mega Man 3 (NES), Mega Man II (GB)
Magnet Man: Mega Man 3 (NES), Mega Man II (GB)
Snake Man: Mega Man 3 (NES), Mega Man III (GB)
Gemini Man: Mega Man 3 (NES), Mega Man III (GB)
Shadow Man: Mega Man 3 (NES), Mega Man III (GB)
Spark Man: Mega Man 3 (NES), Mega Man III (GB)

Dust Man: Mega Man 4 (NES), Mega Man III (GB)
Skull Man: Mega Man 4 (NES), Mega Man III (GB)
Dive Man: Mega Man 4 (NES), Mega Man III (GB)
Drill Man: Mega Man 4 (NES), Mega Man III (GB)
Toad Man: Mega Man 4 (NES), Mega Man IV (GB)
Bright Man: Mega Man 4 (NES), Mega Man IV (GB)
Pharao Man: Mega Man 4 (NES), Mega Man IV (GB)
Ring Man: Mega Man 4 (NES), Mega Man IV (GB)

Stone Man: Mega Man 5 (NES), Mega Man IV (GB)
Napalm Man: Mega Man 5 (NES), Mega Man IV (GB)
Charge Man: Mega Man 5 (NES), Mega Man IV (GB)
Crystal Man: Mega Man 5 (NES), Mega Man IV (GB)
Star Man: Mega Man 5 (NES)
Gravity Man: Mega Man 5 (NES)
Gyro Man: Mega Man 5 (NES)
Wave Man: Mega Man 5 (NES)

Plant Man: Mega Man 6 (NES)
Wind Man: Mega Man 6 (NES)
Flame Man: Mega Man 6 (NES)
Tomahawk Man: Mega Man 6 (NES)
Yamato Man: Mega Man 6 (NES)
Knight Man: Mega Man 6 (NES)
Centaur Man: Mega Man 6 (NES)
Blizzard Man: Mega Man 6 (NES)

Jeder GameBoy Titel (von I-IV) hatte zusätzlich noch einen Mega Man Killer.
Enker (Dr. Wilys Rache), Quint (Mega Man II), Punk (Mega Man III) und Ballade (Mega Man IV)
Mega Man V ging einen anderen Weg. Anstatt Robot Master aus 5 und 6 zu verwursteln, wurden kurzerhand die Stardroids erschaffen, die da wären: Mercury, Mars, Neptune, Venus, Jupiter, Saturn, Pluto und Uranus, angeführt von Terra.

So, wer noch fragen zu den Robot Mastern hat, ich kann sie beantworten
Und den Blödsinn von wegen “es gibt kein Mega Man II für den GameBoy und kein Mega Man 3 fürs NES” will ich nie wieder hören. Ich habe alle NES und GameBoy spiele gespielt, ich weiß, welche es gibt und welche nicht.

Hmm verdammt die habe ich wirklich vergessen…habe es vor kurzem selber im Wiki entdeckt

Und nur ums klarzustellen: “offiziell” werden die NES Titel mit Arabischen Zahlen und die GameBoy Titel mit Römischen Zahlen numeriert, um sie außeinander zu halten. Es gibt Mega Man 1-6 für das NES und Mega Man I-V für den GameBoy. Auch hier ist Wikipedia wiedereinmal hilfreich:

Hmm… die GB Teile habe ich nie so nrichtig verfolgt weil diese eh nur nen Port von der Nes Versionen waren
daher kannte ich nur Mega Man 2 (was in der NES ver auch Megaman II hieß) für die NES

Das ist eine grobe Fehleinschätzung.

Wie blackmaniac schon sagte waren die Game Boy-Titel nämlich durchaus eigenständige Titel, die zwar oft die selben Robotermeister und Power-Ups zu bieten hatte, aber immer in den Levels teils sogar recht stark variierte.

Mein letztes Mega Man bisher war Teil 10 für die Wii.

Ich finde es toll, dass man das komplette Abenteuer auch mit Bass und Proto Man durchspielen kann. Grade letzterer ist mein absoluter Lieblingsroboter der Mega Man-Serie.

Das ist eine grobe Fehleinschätzung.

Wie blackmaniac schon sagte waren die Game Boy-Titel nämlich durchaus eigenständige Titel, die zwar oft die selben Robotermeister und Power-Ups zu bieten hatte, aber immer in den Levels teils sogar recht stark variierte.

Ja sie Orentiert sich aber an der NES ver. das die Levels 1:1 übernommen wurden habe ich nie behauptet ^^

Dann weise ich darauf hin, dass du das wort “Port” falsch benutzt hast. Ein “Port” ist wenn man ein Spiel von einer Plattform auf eine andere Plattform umschreibt, wobei das Spiel zu großen Teilen unverändert bleibt.
Die GameBoy Spiele sind keine Portierungen, sondern eigenständige Spiele, die sich nur an Konzepten der NES Titel bedienen.

jope auch wieder wahr… ich bevorzuge aber immer noch die NES Versionen ^^

die sind auch viel besser, vorallem MEga Man 2. Sweet :smiley:

Jope vor allem der Teil ^^

ein paar stellen in dem Game sind zwar fies vor allem im FireMan Stage diese Blöcke aber mit Geschick gut zu meistern

Darum mach ich erst Wood Man und dann Air MAn, damit ich Item 2 habe und mich die beschissenen Blöcke mal kreuzweise können.