Massengeschmack-Player - Probleme, Ideen

Ich hätte da mal ein paar Dinge zum Massengeschmack-Player zu sagen :wink:

1.) Der Player auf Massengeschmack zeigt sehr oft Tearing-Effekte an. Dies ist bei dem Couch-Player oder dem Player für die freien Fernsehkritik-Folgen nicht der Fall. Diese Bildsprünge treten alle paar Sekunden auf und sind sehr störend. Vielleicht könntet ihr da nochmal einen anderen Player ausprobieren. Siehe Bilder im Spoiler.



2.) Könnte man im Player einen Button einbauen, mit dem man 10 Sekunden zurück oder vorspulen kann? Alternativ wäre es auch sehr schön, wenn man durch die Pfeiltasten links und rechts nur 10-20 Sekunden spulen würde und nicht 5 Minuten, wie es derzeit ist. Es ist nämlich manchmal sehr schwierig, auf der Timeline nur wenige Sekunden zurückzuspulen.

3.) Es wäre gut, wenn man eigene Sprungmarken setzen könnte. Wenn man jetzt eine Sendung guckt und sie später weitergucken möchte, muss man sich dann nicht immer merken, wo man denn aufgehört hat. Diese Sprungmarken können dann auf einer extra Seite angezeigt werden, eventuell kommentiert werden und wieder gelöscht werden. Wenn man auf die Marken draufklickt, wird man gleich zum entsprechenden Video und zur gespeicherten Stelle geleitet. Dies wäre beispielsweise bei Presseschlau sehr nützlich, wo es keine eigenen Beiträge in dem Sinne gibt.

4.) Die untere Fortschrittsleiste und die „Maus“ sollten im Vollbild ausgeblendet werden.

5.) Untertitel (z.B. Folge 118 ) werden zu träge eingeblendet und teilweise werden Zeilen verschluckt (siehe Untertitel-Thread). Außerdem sind die im Vollbild viel zu klein und zu weit unten eingeblendet. Wäre auch gut, wenn man die Schriftgröße irgendwo selbst einstellen könnte.

6.) Eine Kommentarfunktion wäre ganz nett. Es gibt zwar schon das Forum, aber direkt unter dem Video ist es vielleicht noch eher ein Anreiz, Kommentare abzugeben. Manche möchten sich ja auch nicht im Forum anmelden. Man müsste dann im MG-Profil irgendwo einen Benutzernamen setzen und schon könnte jeder Abonnent Kommentare schreiben.

[QUOTE=PasQQal;316943][B]6.)[/B] Eine Kommentarfunktion wäre ganz nett. Es gibt zwar schon das Forum, aber direkt unter dem Video ist es vielleicht noch eher ein Anreiz, Kommentare abzugeben. Manche möchten sich ja auch nicht im Forum anmelden. Man müsste dann im MG-Profil irgendwo einen Benutzernamen setzen und schon könnte jeder Abonnent Kommentare schreiben.[/QUOTE]
Wurde in der Vergangenheit schon oft genug abgelehnt, weil es für das Team doppelten Aufwand bedeutet und man als Nutzer dann (zumindest theoretisch) immer an zwei Stellen lesen muss. Die Antwort dürfte also auch jetzt nicht anders ausfallen.

Zunächst: Technische Anfragen bitte nicht in dem Forum Fragen für den Fernsehkritker posten!

[QUOTE=PasQQal;316943]6.) Eine Kommentarfunktion wäre ganz nett. Es gibt zwar schon das Forum, aber direkt unter dem Video ist es vielleicht noch eher ein Anreiz, Kommentare abzugeben. Manche möchten sich ja auch nicht im Forum anmelden. Man müsste dann im MG-Profil irgendwo einen Benutzernamen setzen und schon könnte jeder Abonnent Kommentare schreiben.[/QUOTE]

Wir werden noch die Threads verlinken. Mehr werden wir aufgrund des technischen sowie moderativen Mehraufwandes nicht implementieren.

Eine Idee wäre eventuell noch aus einem Array an zu einem Video gehörigen threads 1, 2 aktuelle posts auszulesen und diese unter dem Video anzuzeigen. Das würde (vermutlich) den Ansporn erhöhen einen Beitrag zu hinterlassen und gleichzeitig den moderativen Aufwand auf dem jetzigen Niveau belassen.

@Moep

Eigentlich ne Gute Idee, aber der Großteil der Diskussionsposts fängt mit @XYZ an und ist ne Antwort. Würde man die Posts automatisch auswählen würden öfters für sich alleine sinnlose Antworten unter dem Video stehen -> sinnlos.

Außerdem gäbe es dann garantiert auch wieder die ersten die “SPOILER!”-schreien.

[QUOTE=JVisual;317083]Eigentlich ne Gute Idee, aber der Großteil der Diskussionsposts fängt mit @XYZ an und ist ne Antwort. Würde man die Posts automatisch auswählen würden öfters für sich alleine sinnlose Antworten unter dem Video stehen -> sinnlos.

Außerdem gäbe es dann garantiert auch wieder die ersten die “SPOILER!”-schreien.[/QUOTE]Man muss ja nicht so weit herunterscrollen, dass man die Kommentare lesen kann - Video und Infotext nehmen ja schließlich schon eine gute Bildschirmhöhe ein. Ich fände es gut, wenn die letzten fünf oder zehn Forenbeiträge angezeigt würden. Dabei wäre es gut, wenn man sich da an den Artikel von Digitalfernsehen.de orientiert, denn da ist das sehr gut gelöst: http://www.digitalfernsehen.de/Scheiss-RTL-T-Shirts-bleiben-verboten.101625.0.html

Das wäre auch für die Free-Folgen von FK.TV sehr gut, denn so sehen die Leute - die das Forum vorher noch nicht genutzt haben - dass es auch eine Art Kommentarfunktion (in Form des Forums) gibt. Einige denke ich mal nehmen das Forum gar nicht wahr.

Ja ich hab ja nen 16:10 Monitor, weils besser als 16:9 ist.
Aber dann mach die Balken doch wenigstens schwarz und nicht grau!
Nen Screenshot kann ich nicht machen, denn wenn ich ihn mache, dann wird nur ein Screenshot vom kleinen Player gemacht.
Mein Betriebssystem ist Linux Mint 64 bit Version 15. :wink:
Achja, ich benutze den Player auf Massengeschmack. Der Player von FKTV also die Freie Version hat oben einen grauen Balken, unten aber einen schwarzen.
Und wenn ich schonmal dabei bin: Mach, dass die Maus nach einiger Zeit verschwindet!
Die ist nur im Weg!

[QUOTE=Arcardy;317130][…] Aber dann mach die Balken doch wenigstens schwarz und nicht grau!
Nen Screenshot kann ich nicht machen, denn wenn ich ihn mache, dann wird nur ein Screenshot vom kleinen Player gemacht. […]
Achja, ich benutze den Player auf Massengeschmack. Der Player von FKTV also die Freie Version hat oben einen grauen Balken, unten aber einen schwarzen. […][/QUOTE]Kannst du das nicht fotografieren, damit man weiß, was du meinst?

Hier

      • Aktualisiert - - -

Und beim Flash Player sieht das so aus

Eine wunderschöne Stelle für ein Standbild von Holger. :ugly

Zum Mitgliedergewinn für das Forum wäre vielleicht wirklich eine Anzeige der letzten paar Beiträge zum Thema sinnvoll - oder eine zufällige Auswahl von Beiträgen. Solange man dann beim Versuch zu kommentieren man eindeutig in einem Forum landet, werden die meisten sich wohl zu benehmen wissen.

Hallo, :slight_smile:

ich habe ein Problem mit dem Abspielen der Videos, das leider nicht weggeht… Und zwar laden die Videos ewig, bis einige Minuten geladen sind, aber es wird nicht abgespielt! Ich kann im geladenen Bereich springen und die Standbilder werden angezeigt, aber es spielt das Video nicht ab! Bei den kurzen Videos (z.B. Das Studio) ist das nicht so wild, dann fängt es manchmal wenn sehr viel geladen ist von selbst an oder erst wenn es ganz geladen ist… jetzt aber bei der 2. Folge von Presseschlau geht gar nichts. Ich warte und warte und es klappt nicht. Es ist total frustrierend! :evil:
Woran könnte das liegen??

ED: Achso, ich benutze den aktuellen Firefox und das einzige Add-on, das ich habe, ist Adblock.

Auch bei mir besteht das Problem mit dem Player auf MGTV weiterhin, die Wiedergabe wirkt zerissen!

EDIT: Bei den Testpiloten von Pantoffel-TV gehts entzwischen wieder aber bei der Pilotfolge von Presseschlau gibts nach wie vor Störungen mit dem Flashplayer!

Den Player Flashblock-kompatibel (Addon von Firefox) zu machen wäre auch sehr nett. Kennen keinen Player der damit Probleme hat nur der von Massengeschmack spielt damit die Videos nicht ab…

Ich schreibe mal meine Anregung hier rein:

Soweit ich das richtig sehe, können Massengeschmack-Abonnenten nur die HD-Version gucken. Bei meinem Internet (wie scheinbar auch bei vielen anderen) dauert das Laden ewig. Entweder muss ich also vorladen oder etappenweise gucken. Der Gucker der werbefinanzierten Version bekommt scheinbar eine SD-Version, die ich auch sehr gern hätte.

Gibt es keine Möglichkeit, ähnlich wie bei YouTube die Qualität des Videos auf Knopfdruck zu ändern? Das wäre sicherlich für einige Leute hier sehr hilfreich, hätte wenig Lust, mir ein flüssiges Erlebnis verderben zu lassen oder jede einzelne Folge runterzuladen.

Falls ich irgendwo eine entsprechende Möglichkeit übersehen habe, dann wäre ich für einen Hinweis dankbar. Ansonsten bitte ändern.

Außerdem gibt es nach wie vor das Tearing-Problem… vielleicht könnte man alternativ noch einen Flash-Player anbieten. Da gab es das nämlich nicht.

Hi,

ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin (also ob das ein Problem mit dem Massengeschmack-Player ist, oder mit meinen Einstellungen am PC). Wenn ich ein Video auf Massengeschmack im Vollbild schauen will, dann schaltet sich der Bildschirm nach einiger Zeit ab (also in den Energiesparmodus). Bewegt man die Maus, geht der Bildschirm wieder an.
Wäre ja so kein Problem, aber ich nutze gerne meinen großen Bildschirm und hau mich aufs Sofa um die Sendung zu schauen und dann muss ich alle paar Minuten aufstehen und die Maus anstupsen.
Bei anderen Videos im Vollbild hatte ich dieses Problem nie, daher gehe ich davon aus, dass es am Player liegt. (oder nicht? Klärt mich bitte auf :wink: )

[QUOTE=amorphis;329540]
ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin (also ob das ein Problem mit dem Massengeschmack-Player ist, oder mit meinen Einstellungen am PC). Wenn ich ein Video auf Massengeschmack im Vollbild schauen will, dann schaltet sich der Bildschirm nach einiger Zeit ab (also in den Energiesparmodus). Bewegt man die Maus, geht der Bildschirm wieder an.
[/QUOTE]

Das ist auch bei mir das Problem. Nehme die Maus daher immer mit und bewege sie alle paar Minuten. Das sollte man allerdings auch irgendwie eleganter lösen können. Beim FKTV-Player gehts ja schließlich auch.

Ich wäre dafür, wenn man noch zusätzlich eine noch kleinere MP4-Datei für mobile Geräte anbieten würde, da diese mit 600-1000 MB meist immer noch recht groß ist und das vor Allem bei mobiler Nutzung, z.B. über Datentarif oder bei mir auch bei WLAN (Empfang ist nicht so gut) leider aufgrund der Datenmenge sehr stockt. Die HTML5-Version läuft wesentlich flüssiger (kleinere Dateigröße?), jedoch ist der Player recht unkomfortabel auf Smartphones. Wäre das möglich, bei zukünftigen Folgen der Sendungen eine solche kleinere Videodatei (etwa 2/3 bis 1/2 so groß wie die derzeitige Mobil-Version) noch zusätzlich anzubieten?

Das würde mich echt freuen und spart ja letztlich auch für euch Datentraffic, denn mir reicht auf dem kleinen Smartphone auch eine geringere Videoqualität. Man könnte ja ein Beispielvideo hochladen, um bei der Community zu erfragen, ob die Qualität so in Ordnung wäre.

Freundliche Grüße…

[QUOTE=TV-Dragon;318746]Auch bei mir besteht das Problem mit dem Player auf MGTV weiterhin, die Wiedergabe wirkt zerissen!
![/QUOTE]

Es wäre gut zu wissen, welchen Browser ihr nutzt und welches Betriebssystem ihr habt.

Unter Windows 8 mit Firefox: Keine Probleme. HTML5-Player wird sofort aufgerufen. Keine zerrissenen Bilder.

Unter Linux (Slackware 14.1): Sieht schon anders aus. Der HTML5-Player hat bei Weitem nicht die gleiche Performance. Aber das liegt nicht am Player, sondern an der Tatsache, dass der Firefox noch keine Hardwarebeschleunigung unter Linux hat. Man kann sie experimentell aktivieren, hängt aber von eurer Grafikkarte und dem Linuxsystem ab, ob es funktioniert.

Ich glaube also nicht, dass es hier am Player liegt der eingebaut wurde, sondern am Browser in Verbindung mit eurem Betriebssystem.

Wer in Flash bessere Performance hat, kann übrigens HTML5-Videos einfach mal komplett ausblockieren, dann sollte der alte Flashplayer wieder zurückkommen. Wie’s im Firefox geht, steht hier: http://www.trishtech.com/2012/04/disable-html5-media-in-mozilla-firefox/

ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin (also ob das ein Problem mit dem Massengeschmack-Player ist, oder mit meinen Einstellungen am PC). Wenn ich ein Video auf Massengeschmack im Vollbild schauen will, dann schaltet sich der Bildschirm nach einiger Zeit ab (also in den Energiesparmodus). Bewegt man die Maus, geht der Bildschirm wieder an.

Das ist ein Bug im Firefox. Kann das Team rund um Holger wahrscheinlich nicht lösen:

Die Lösung hier - HTML5-Videos ausschalten, anderen Browser benutzen oder: In der Systemsteuerung unter Energieoptionen einstellen, dass der Bildschirm gefälligst anzubleiben hat :wink: So ist das im Internet - tausend halbgare Standards, die alle irgendwie mal so lässig umgesetzt werden :smiley:

Hab die selben Probleme wie amorphis und LT1550, ich nutze die jeweils neuste Version von Win 7 so wie Firefox (7?, weiß nicht genau welche version aktuell ist). Dieses Phänomen tritt bei mir auch nur auf der Massengeschmacksseite und da bei allen Formaten auf. Wäre nett wenn ihr das irgendwie gefixt bekommt, da es schon “etwas” nervend ist. Sonst, gute Arbeit und weiter so! Toitoitoi!