Hier könnt ihr die heutige Sendung besprechen.
Schaue gerade die Live-Version, ich hoffe der Anfang kommt dann bei der “richtigen” Version?
Das Gespräch rund um 22 Uhr über die Käufe bei Amazon ist hammermäßig :lol:
[QUOTE=nix;409899]
Das Gespräch rund um 22 Uhr über die Käufe bei Amazon ist hammermäßig :lol:[/QUOTE]
Was war denn daran hammermäßig? Ich habe mir meinen Anruf auch nochmal angehört, fand ihn jetzt aber semilustig.
:?
Ich fand es lustig, da ich nicht damit gerechnet habe, dass so detailreich ins Thema “was wird gekauft/was kann die Kückenmaschine” gegangen wird.
Warum ist die Folge wieder verschwunden?
edit: ok jetzt ist sie wieder da :?
aber leider sehr asynchron.
edit: hat sich auch erledigt, musste nochmal neu laden.
Keine Ahnung was auf der Seite gerade los war oder ob es an meinen Browser lag :roll:.
Asynchron kommt gleich erst
Die Podcast-Datei war offenbar fehlerhaft, deshalb gab es noch ein technisches Problem.
es war kurz die Rede von einer Stellungnahme von Gronkh bzgl Webvideopreis.
Ich google seit 20min aber ich find absolut nix.
Um was ging denn und wo findet man die?
Unter Holgers Video auf Youtube über den Fernsehpreis.
Ich zitiere mal Gronkh:
Ganz kurz mal angemerkt: ich habe erst am Morgen der Veranstaltung sehr, sehr kurzfristig zugesagt. Bis dahin wurde mit Sicherheit auch nicht mit meinem Auftauchen gerechnet, da ich solchen Veranstaltungen generell ja eher fernbleibe. Es gibt auch keine „militante Community“, ganz im Gegenteil, denn auch dort habe ich gesagt, ich möchte das Klickvieh-Voting nicht unterstützen und möchte deshalb nicht, dass Leute auf den Link klicken. Wenn „Person of the Year“ heißt, wer die meisten Klicks aktiviert, dann bin ich gerne was anderes. Mir war also von vorneherein klar, dass ich den Male of the Year NICHT gewinnen werde - und das hab ich auch des öfteren kommuniziert. Ebenso wie das Fehlen anderer Videoplattformen wie Vimeo, etc. etc…Im Grunde muss man sich auch fragen: ist der Webvideopreis jetzt eine Veranstaltung für deutsche Künstler oder eben für internationale? Nur für YouTube oder generell Webvideos? Für private Künstler oder auch für kommerzielle Videoangebote? Sollte die Jury nicht auch komplett unabhängig sein, damit kein Vitamin B-Verdacht aufkommt? Dürfen Netzwerke oder Vereine mit eigenen Interessen im Genre Mitspracherecht haben? Darf es überhaupt eine Doppelnominierung in einer Kategorie (Fewjar) geben, wenn dadurch die Votings für den Künstler quasi halbiert werden? Die Liste lässt sich mit Sicherheit noch einige Meter fortsetzen.Zu den Geschehnissen selbst kann ich leider nix sagen, mir wurden die Mails zu den entsprechenden Ankündigungen/Beschlüssen natürlich nicht geschickt. Mir wäre es auch alles andere als angenehm, nur ein PR-Stunt zu sein :-/
Wusste nichtmal, dass es da ein Video gibt. Ich hab MG deabonniert wegen dem „Häppchen“ Spam
Danke für den Text.
Gronkh hat aber recht. Er hat mindestens in den letzten beiden Live Streams auf Twitch genau das so ausgesagt.
liegt es an meinem PC oder ist der Ton der diesmaligen Ausgabe nicht gut (übersteuert)?
Ton ist wie immer.
Gronkh finde ich außerordentlich sympathisch - vielleicht würde er ja auch zu “Netzprediger” kommen oder sich zumindest per Skype interviewen lassen. Immerhin hat Holger es geschafft, ihn zu einem recht ausführlichen Kommentar zu bewegen. Er ist ein Youtuber, der sehr erfolgreich ist,[I]obwohl [/I]er authentisch ist und seinen Mund auf macht und sich mit Sicherheit qualifiziert und kritisch zur “Szene” äußern kann.
Kann Dir nur zustimmen. Ich schau eigentlich fast alle LPs (inkl wöchentlichen Live Stream) von ihm, habe auch schon tolle Spiele durch ihn entdeckt. Er ist nicht nur sehr ehrlich, sondern auch intelligent.
Da er eigentlich im Dauerstress ist, wirds wohl nur zum Skype Interview reichen.
War ja erst vor kurzen in HH und hatte nichtmal Zeit die Jungs von RocketBean zu besuchen.
Weil ichs eben in mg.direkt mitbekommen habe: Der Typ der das Spendenkonto von Holger angab um sich Sachen zu bestellen. Bei uns in der Firma hat sich mal einer angemeldet und hat als Abbuchungskonto das Spendenkonto des Wiener Kinderkrebsspitals angegeben. Den hätte ich damals wirklich gerne verklagt.
Hab mich schon gewundert wie die Meldung zu Gronkhs Ehrenpreis durchs Netz rauschte, woher der kommt da er ja nie im Vorfeld in dieser Kategorie auf schien und auch die Tage danach nicht als Gewinner auf der HP vom Webvideopreis auf schien, mittlerweile wurde dies ja nachgeholt—wirkt doch sehr entlarvend dieses nachträgliche einsetzten.
[QUOTE=petzi;409964]liegt es an meinem PC oder ist der Ton der diesmaligen Ausgabe nicht gut (übersteuert)?[/QUOTE]
Ich fand den Ton auch etwas rauschig (?) zumindest unangenehmer also sonst.
War aber auszuhalten, ich hab mich nach einigem zuhören daran gewöhnt.
Ich hätte mal ne Frage zu dem allerletztem “Thema” bei dem dieser 50 Shades-Kram angesprochen bzw. ähnliche Filme angekündigt wurden - ist euch “Salò o le 120 giornate di Sodoma” zu deutsch “Die 120 Tag von Sodom” ein Begriff? Beruht auf einer Buchvorlage von Marquis de Sade (Die 120 Tage von Sodom).
Ich habe sowohl Film wie Buch konsumiert und nehme dieses Werk insbesondere durch die philosophischen Elemente (besonders im Buch) gerne als Gegenpol zu diesem (nicht mehr ganz so) aktuellen Hype um die 50 Schatten
Bezüglich der Kindersendungen und was Kinder heute so sehen. Ich bin selber Vater und zeige meinem Kind auch viele Sachen, die ich selber als Kind gerne geschaut habe, seien es Filme wie Zurück in die Zukunft oder auch die Tintenfische aus dem zweiten Stock, Michel aus Lönneberga usw.
Damit möchte ich nicht zwingend meinem Kind diese Sachen aufdrängen, aber ich habe das Gefühl, dass ein Querschnitt von damals bis heute einem Kind hilft, auch älteren Sachen gegenüber sehr aufgeschlossen zu sein.
Das Gleiche gilt auch, wenn wir ab und zu mal Videospiele spielen, Hörspiele hören oder auch Brettspiele ausprobieren usw. Mein Kind kann sich dadurch auch an dem alten Kram erfreuen. Es muss da eben nicht immer an jeder Ecke knallen, blinken und furchtbar bunt sein.
Natürlich muss man den Kindern aber auch die aktuellen Sachen lassen, die sie selbst abfeiern. Ich verdrehe da zwar gerne die Augen, würde es meinem Kind aber nicht verbieten, solange es vertretbar ist. Da gibt es sicher auch Grenzen.
Ja, der Film “Die 120 Tage von Sodom” wird natürlich in unserem SM-Special auch Thema sein!
Und erneut wurde erwähnt, dass man die Dateien nicht schauen kann während man sie herunterlädt, seit Holgi zu Adobe Premiere gewechselt ist.
Ich bin ziemlich verwundert über Holger’s Reaktion - „Wie, ach wirklich?“ - das Thema wurde nun mittlerweile SO OFT angesprochen und es gibt auch eine simple Lösung dafür. Ich verweise einfach mal auf meinen Beitrag:
Bei Facebook kam auch schonmal eine Anfrage dazu, aber scheinbar werden technische Anfragen einfach nie gelesen
https://www.facebook.com/Massengeschmack.TV/posts/976938288984511
Zu MG Direkt: War richtig gut - alle Beteiligten happy drauf, schade dass ich an dem Tag keine Zeit hatte um live dabei zu sein. Sehr schön fand ich die Auflistung der Sachen die der eine Anrufer alle gekauft hat. Oder „Ich hab mir was für Hautkrankheiten gekauft“ - „Wär’s nicht besser, was dagegen zu kaufen?“
Moin,
noch als kleine Ergänzung zum Schwarzkümmelöl:
Das ist durchaus zum Essen und ist auch gestern angekommen. Schmeckt allerdings sehr gewöhnungsbedürftig. :mrgreen:
Es wird ein SM Special geben? Echt?
Das ist wohl an mir vorbeigegangen. Das ihr „50 Shades of Grey“ bespricht hatte ich mitbekommen (hab den immer noch net gesehen).
Das hört sich gut an.
Den Film „120 Tage von Sodom“ habe ich auch schon gesehen. Ehrlich gesagt weiß ich net so wirklich, was ich davon halten soll. Einerseits „interessant“, aber viele wirklich eklige Szenen dabei.
Gut wenn es ein SM Special gibt, muß es ja auch irgendwann „endlich“ ein Porno Special geben