Hier kann darüber gesprochen werden.
Sauber, das ging ja fix
Habe zwei Anmerkungen zu der Folge (bin aber auch noch nicht ganz durch):
[ol]
[li]Könntet ihr den Ton etwas lauter machen? Ich höre immer beim Sport die MP3-Version, es ist schon nervig wenn die Umgebungsgeräusche lauter sind als der Podcast den man hört. Man konnte Holger, Alexander und die Skype-Anrufer kaum verstehen. Dafür waren aber Nils und Lars sehr verständlich, es ist also möglich
[/li][li]Das Casting-Couch vom Hoaxmaster war genial :lol:
[/li][/ol]
Im Allgemeinen können die MG Direkt Folgen auch gerne unstrukturiert und 3 Stunden dauern… Die laufen bei mir eh so nebenbei beim Sport Da braucht es eigentlich nicht mehr Struktur…
Ich kann dem Anrufer, der die Übersichtlichkeit der MG-Seite bemängelte beipflichten. Ich finde die Page auch extrem benutzerunfreundlich, ungewöhnlich + unangenehm vom Aufbau und nicht gerade ansprechend strukturiert. Als Neuling wäre ich abgeschreckt und hätte keine Lust, mich da durchzuwursteln. Die alte FKTV-Seite ist wesentlich übersichtlicher&eindeutiger.
Einerseits muss ich dem widersprechen, da das Webdesign zwar schlicht scheint, jedoch responsive und zeitgemäß ist. Andererseits muss ich auch zustimmen, da hier „Regeln“ im Webdesign (wie ich sie gelernt habe) nicht beachtet werden. Ganz konkret war das ja, bei dem Fall des Anrufers Sergio, eine Überladung an Kosten-Matrizen. Die Matrix (s. Screenshot) meiner aktuell ausgewählten Pakete (unten Links) hebt sich wenig vom Design der Matrizen der Pakete (oben) ab. Wenn ich neu bin und schnell etwas auswähle, erfahre ich eine kleine Reizüberflutung. Gerade in dem Zusammenhang, dass neue Kunden gefunden werden müssen, sollte das ganze vereinfacht & besser dargestellt werden. Auch in der Strukturierung und Menü fehlt es teilweise an Konsistenzen von Dingen die zusammen gehören und Abgrenzungen von Elementen die sich unterscheiden (bspw. haben die unteren Menüpunkte der Liste kleine Abstrakte Icons vor den Menüpunkten und oben nicht [inkonsistent] oder die Menüs „ABONNEMENTS“, „MASSENGESCHMACK-TV“, etc. sehen sich alle sehr ähnlich, sollten aber intuitiver unterscheidbar sein [konsistenz]).
Ebenso die Sache mit der Startseite von Massengeschmack, wenn man nicht registriert bzw. ausgeloggt ist. Eine Startseite sollte ein angenehmes Gefühl erzeugen und den Besucher „beeindrucken“. Alles was danach kommt, muss sich nicht an dieser Startseite orientieren… naja mir fielen noch einige derartige Dinge auf/ein (die natürlich auch teilweise diskussionswürdig oder Ansichtssache sind), aber das hier nur so kurz als Anreiz. Man muss sich nach Möglichkeit immer in die Benutzergruppen hineinversetzen und somit zielgruppen orientiert gestalten. Vorallem muss aber auch der Bezahlvorgang so einfach und angenehm wie möglich gestaltet werden.
so bin auch wegen dem typ der die Übersicht der Seite bemängelt hat hier.
Ich hatte es ja schon öfters hier angesprochen das die Seite extrem unübersichtlich und abschreckend ist. Allein schon bei der Startseite hätte ich kein bock mehr. Selbst als abonet bin ich glücklich wenn ich mit wenigen klicks meine folge finde.
Aber als Neuer will man nicht schnellstmöglich sein Folge finden. Man will erstmal wissen um was es geht…
Auf der Startseite wird man einem menü und einer Liste an nbichtssagenden videos mit texten abgeschreckt. Jeder normale Mensch würde jetzt denken… hmm… k… WTF wo bin ich hier…
Wenn er dann noch nicht abgehauen ist wird ihm wohl in der Liste „Gratisausgaben“ auffallen und draufklicken. Und schon ist er „Willkommen bei massengeschmack.tv“. Allein das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Dann wieder eine Liste von durchgewürfelten ?Videos? mit texten daneben die über irgendwas handeln… WTF… kein plan… einmal durchgescrollt und X.
Wenn dann tatsächlich einer auf die Idee kommen sollte… weil er es irgendwo gehört hat das man die Sendungen/Folgen WTF kein plan kaufen kann… Abo oder so solls auch geben… kein plan… WO BIN ICH HIER EIGENTLICH?
…also wenn er auf die Idee kommen sollte wird er bestimmt irgendwann auf den sehr treffenden Begriff Preisrechner stoßen.
Er wird dann auf eine sehr… ähm… WTF… tausend Zahlen… irgendwelche symbole… ich will hier weg
Egal auf der Seite kann ich eh nichts machen. Steht ja in rot recht deulich drüber das die nur zur übersicht ist… irgendwas erst anmelden… wo?.. mein gott was soll ich machen? gehts nicht noch komplzierter…
Naja und so weiter ^^
Soviel von mir dazu
Edit: den Beitrag vor mir hatte ich noch nicht gesehen. Spricht aber einen kleinen Teil der probleme gut an. Auch wenn ich es konsequenter machen würde.
Ich halte das Design der Massengeschmack Seite auch für unglücklich. Es fehlt eine vernünftige Startseite, die einen richtig einführt.
Hatte einem Kumpel mal von Massengeschmack erzählt und er empfand die Seite eher abschreckend
Früher wurde das ja noch unter der aktuellen Folge ein Link zu den Zuschauerreaktionen gesetzt.
-
-
- Aktualisiert - - -
-
[QUOTE=Jan Tönjes;382020]
[ol]
[li]Könntet ihr den Ton etwas lauter machen? Ich höre immer beim Sport die MP3-Version, es ist schon nervig wenn die Umgebungsgeräusche lauter sind als der Podcast den man hört. Man konnte Holger, Alexander und die Skype-Anrufer kaum verstehen…
[/li][/ol]
[/QUOTE]
Dito! Ich stelle den Kopfhörer auf volle Latstärke (schaue es direkt als Stream), muss mich aber, sobald irgendwo Umgebungsgeräusche sind, sehr konzentrieren, das noch alles zu verstehen.
Eine Bitte an Nils: Notier dir bitte während der Sendung Sprungmarken für die einzelnen Themen!
Ich war zwar live dabei, aber wenn man sich später nur das Feedback zu einzelnen Sendungen anhören oder -sehen möchte, darf man erst stundenlang suchen!
Und bei der Gelegenheit (auch aus der Rubrik “Gedanken, die man jedes Mal hat und die doch nie umgesetzt werden”): Weist doch bitte am Ende jeder Pasch-TV-Folge darauf hin, dass und wie man mitspielen kann! Lars schafft es doch auch, in jeder Sendung zu erklären, wie und wohin man ihm Zeitschriften schicken kann - und dann wundert ihr euch, dass keiner sich meldet…
Das war eine sehr angenehme Folge von MG Direkt.
Auch auf die Gefahr hin, dass ich hier gebannt werde wenn ich mich kritisch äußere hinterlasse ich mal meine Meinung zur Sendung:
Auf einen Vorschlag mit “Total bekloppte Idee” zu reagieren oder sich fortlaufend auch in anderen Bezügen sprachlich in der untersten Schublade zu bewegen, macht die Veranstaltung billig und wirkt auf einen Zuschauer äußerst eigenartig noch dazu wenn es aus dem Off kommt.
Nils meinte zu einem Anrufer “Spende doch mal 1000 EUR” woraufhin der Zuschauer sich genötigt sah zu erklären das er kein Großverdiener sei und sich indirekt mit den Worten “habe aber ein Vollabo” fast schon kleinlaut entschuldigte. Um den ganzen noch die Krone aufzusetzen, konnte man die Enttäuschung in Holgers Ton hören und im Raum in der sie scheinbar um sich griff in den Gesichtern auch noch sehen. In einem Wort? Unprofessionell!
In diesem Zusammenhang muß ich leider auch Alexander erwähnen welcher unterschwellig andeutete das man wohl mit der Bezahlung eines Produktes/Abo nicht die eigene Pflicht und Schuldigkeit als Kunde getan hätte. Wenn das um sich greift werde ich wohl künftig auch noch an Zeitungen die ich aboniert habe zusätzlich Spenden müssen oder wie ist das zu verstehen?
Die Frage welche sich mir zunehmend stellt ist schlicht was man denn hier nun sein will: Eine Firma die ihren Content per Abo anbietet oder ein Verein der Spenden sammelt? Kunden laufend unterschwellig mit Spendenaufrufe zu behelligen führt mehr oder minder irgendwann dazu dass sie wegbleiben, denn schließlich haben sie ein Abo abgeschlossen und bezahlen schon für die Kosten mit. Die Ampel direkt neben dem Login wirkt wie ein Vorwurf und zwar jedesmal wenn man sich einloggt, da kann sie noch so klein oder dezent sein.
Sich als Neukunde auf der Webseite zurechtzufinden ist tatsächlich eine Hürde, einfach weil man es von anderen Anbietern vom Weg her nicht so gewohnt ist, hier sollten andere Wege gegangen werden. In der mobilen Ansicht wäre zu empfehlen das Twitter unter den Videos erscheint und nicht darüber denn es soll ja auf der Seite um genau diesen Content gehen. Bei den Zahlungsmethoden sollte auch nachgelegt werden.
Ich empfand es auch als sehr unschön das Lars noch Kommentare zum Anrufer ablies welcher längst nicht mehr in Skype war.
Niels muß ich ein Kompliment aussprechen, denn er wirkt insgesamt authentischer wenn er auf Worte wie “g**l” verzichtet und sich bemüht sprachlich angemessener auszudrücken außerdem kommt dessen Humor auf diesem Wege viel besser zur Geltung.
Mal als allgemeine Anregung:
[B]Könnte man bei MG-Direkt eine “weitersehen” Funktion einführen, die sich die aktuelle Position des Videos merkt, sodass ich mir nicht jedes Mal den Timecode aufschreiben muss, wenn ich am nächsten Tag weiterschauen möchte?[/B]
Falls du die Möglichkeit hast massengeschmack als Podcast zu schauen, merkt sich apples “podcast” die Zeit und läuft dann da weiter.
Ich guck/höre aber über den Videoplayer am PC. Das einzige Appleprodukt das ich habe ist ne Tasta.
Oh nee
-Bitte macht doch endlich Sprungmarken,wenn ihr schon nicht die ganzen Briefe direkt zum Anfang vorlest.
-Dieser Typ der so ab 52 min anruft,nerft ohne Ende.
Es fällt mir so schwer die Neuerungen und interessanzen Infos auszumachen wenn man immer drei Stunden durchschauen muss.
Echt wieder unterhaltsame Folge MG Direkt.
Wie schon zur letzten PTV Folge geschrieben, sehe ich den Alexander immer sehr gerne außerhalb von Hoaxilla da er echt ein super sympathischer Mensch ist dem ich a.)gerne zuhöre und b.) auch mal gerne unterhalten würde.
Die Themen an sich dieses mal waren ja im Grunde die üblichen und gaben wieder mal einen guten Einblick hinter MG.
Zustimmen kann ich definitiv beim Thema „Seitengestaltung“. Als Neuling sieht Übersichtlichkeit auf jeden fall anders aus.
Sternebwertungen braucht kein Mensch bei MG. Wie schon Holger selbst bemerkte muss einem Zuschauer nur eine Kleinigkeit nicht gefallen und schon hagelt es 1-Sterne. Besser wäre vielleicht dann eine Kommentarfunktion direkt unter dem Video.
Was mich nur stellenweise stört sind die Skype Anrufer. Irgendwie haben die oft eine recht seltsame Art die mir sauer aufstößt. So erwarten die vom Holger schon eine genaue Antwort auf ihre Frage/Anliegen und sind dann leicht eingeschnappt wenn er eben diese nicht gibt.
Auch Kevin mit seinem Fragenkatalog ging mir doch schon gehörig auf die Nerven. Immer dieses genörgel über Kleinigkeiten die ihm irgendwie irgendwo stören. Natürlich ist MGD dafür da, aber man kann es auch kürzer halten oder er soll Holger per Mail anschreiben.
@ Tuogol:
Ne, Holger ist auf die Sache wg. vermeintlich zu penetranter Spendenaufrufe schon sachlich und ernst eingegangen. Alles andere war offensichtlich scherzhaft, und das war auch gut erkennbar. Etwas spaßig und launisch muss man auch mal sein dürfen. Nur die Formulierung mit der “total bekloppten Idee” (oder wie Lars sich ausgedrückt hatte) war natürlich etwas ungeschickt.
Ja, was bilden sich diese Snobs nur ein, stellen eine Frage und wollen dann darauf auch noch tatsächlich eine Antwort haben, solche Pannemänner :roll: [/ironi]
[QUOTE=K16;382080]Eine Bitte an Nils: Notier dir bitte während der Sendung Sprungmarken für die einzelnen Themen!
…[/QUOTE]
+1 Das würde schon mal sehr helfen, zumal hier Holgers Versuch einer Strukturierung leider gescheitert ist. Allerdings bewerte ich es sehr positiv, dass es bei ihm angekommen ist und er sich dahingehend Gedanken macht, diesmal ist es halt dumm gelaufen.
Sprungmarken wären schon deswegen angenehm, weil ich dann z.B. diesen Kevin mit seinem Fragenkatalog komplett überspringen könnte.
[QUOTE=Tuogol;382126]
Nils meinte zu einem Anrufer „Spende doch mal 1000 EUR“ woraufhin der Zuschauer sich genötigt sah zu erklären das er kein Großverdiener sei und sich indirekt mit den Worten „habe aber ein Vollabo“ fast schon kleinlaut entschuldigte. Um den ganzen noch die Krone aufzusetzen, konnte man die Enttäuschung in Holgers Ton hören und im Raum in der sie scheinbar um sich griff in den Gesichtern auch noch sehen. In einem Wort? Unprofessionell!
usw. blabla…[/QUOTE]
Holger hat sich manchmal zu Recht Kritik eingefangen, weil er Anrufer abgebügelt hat.
Aber diesmal ist das - freundlich ausgedrückt - an den Haaren herbeigezogen. Enio hat darauf ja schon geantwortet, dem stimme ich auch zu.
Angesichts des harschen Tons Deiner Kritik möchte ich aber ebenso deutlich sagen: das ist einfach totaler Quatsch, was Du da schreibst. Entweder hast Du eine ganz andere Sendung gesehen als ich, oder mit Deiner Wahrnehmung stimmt was nichts, ist mir auch egal.
Jedenfalls kann überhaupt keine Rede davon sein, dass Holger oder auch Alex oder Niehls sich in irgendeiner Weise unprofessionell verhalten hätten.
Deine Deutung von „Enttäuschung in Ton und Gesichtern“ entbehrt jeglicher Grundlage (Anchantia? Bist Du das?), ganz im Gegenteil hat Holger sich noch nett bedankt, weil derjenige (es war natürlich immer noch Kevin, der gefühlt die halbe Sendung bestreitet) ein Vollabo hat - und zwar sichtlich erfreut.
Der Rest war ein - im Übrigen von Alex - hingeworfener Scherz, vollkommen harmlos.
Ich finde ganz im Gegenteil: Holger hat sich hier Respektpunkte verdient, weil er immer höflich und geduldig blieb, sowohl bei diesem Kevin, den ich wiederum unverschämt finde, als auch bei den Fragen des folgenden Anrufers, wo ich schon nach 5 Minuten aus dem Anzug gesprungen wäre (z.B. warum er „teure Apple Produkte“ gekauft hat und dgl. - geht’s noch?).
Da mich die Anrufer und Fragen nerven ohne Ende, habe ich nach etwa 1,5 Stunde abgebrochen, nun warte ich mal ab, ob es bald mal Sprungmarken gibt, denn so finde ich das unerträglich. Wie gesagt: Respekt an Holger, wie er das gehandhabt hat (wobei ich nur die ersten 1,5 Stunden beurteilen kann).
Ich finde diesmal auch, dass es an der Gesprächsführung nichts zu monieren gab. Das war schonmal schlimmer.
Ich weiss nicht, wo ich es sonst reinpacken soll also here goes
Der Ton in Massengeschmack Direkt Folge 5 ist viel zu leise, ich musste meinen Ton teilweise um 100% lauter machen um irgendwas zu verstehen -_-