In seiner letzten Sendung thematisierte Markus Lanz in seiner Talkrunde den aktuellen Vorfall der Pflegeeltern die währnend ihrer Drogentherapie die Opput eines Kindes übernommen haben, und das aufgrund der unfähigkeit der Pfelgeeltern verstorben ist. Es wurde darüber disskutirert wie es dazu kam und wieso niemand vom Jungendamt dies verhinderte. Ansich ein zeitnahes interssantes und aufwühlendes Thema, jedoch wurde es meiner Ansicht nach nicht seriös behandelt, unter anderem weil die Wahl der geladene Gäste Zweifel aufkommen lassen,ob es sich dabei um geeignete Personen handelt die fachlich/sachlich zu disskutieren und arrgumentieren versuchen.
Geladende Gäste zu diesem Thema: Berlin Neukölns Bzirksbürgermeister Heinz Buschkowski, Bernd Siggelkow Mitarbeiter der Arche, Schauspielerin Katrin Sass, Nachrichtensprecher Marc Bator, Choreograph Detlef " D " Soost.
Das Thema wurde kurz eingeleitet, und am Anfang kündigt Markus Lanz an das KEINER der VERANTWORTLICHEN von den HAMBURGER Behörden anwesend ist. Um überhaupt jemandne vor Ort zu haben Griff man eben auf die Oben genannten Personen zurück unter anderem auf Detlef “D” Soost der den gesamten Beitrag weites gehend mit wüsten Anschuldigungen füllte. Am meisten bekam seine Pöbelein der BERLINER Bezirksbürgermeister von Neuköln Heinz Buschkowski ab.
Heinz Buschkowski kritisierte in dieser Runde das für Chantal zuständige Jugendamt und ihre Betreuer. Desweiteren erklärte er das es gesetztliche Grundlagen gibt die “theoretisch” und rechtlich Kinder und ihre Bedürfnisse und Rechte schützen. dafür ist als elementare Instanz das Jugendamt zuständig und haben daher diese Kontrollfunktion. Pflegeeltern müssen durch festgelgte Verordnungen überprüft,geschult und genehmigt worden sein.Leider kommt diese Institution nicht ihrer Funktion immer 100% nach. um Beispiel durch unangekündigte Besuche der Familein. Eltern erhalten ca 300€ Unterhalt für je ein Pflegekind. Bei Mehrbedarf (Einrichtung, Kleidung, spezielle Nahrung, ect.) bis ca 1.900€. Diese Punkte wurden ausführlich erklärt und auch nochmal erwähnt das vereinzelte Mitarbeiter des zuständigen Jungedamtes versagt haben <---- nicht nur angedeutet sondern klar gesagt. Detlef “D” Soost schien das aber alles zu überhören. Er wandte sich öfter wütend an Heinz Buschowski (als Bezirksbürgermeister hat er weder Einblick noch großen Einfluss auf die Arbeit der Jugendämter) :smt021 . Soost ging sogar soweit die These aufzustellen das Pflegeeltern sich nur finanziell bereichern wollen.´Der Choeograph konnte zwar eineiges aus eigener Erfahrung erzählen nutze die Sendung weites gehend für dumpfes schimpfen und Selbstdarstellung. Rettender Weise wurde eine Pflegefamilie aus dem Publikum bei dieser Debatte zu Rate gezogen, wo sich jedoch die Frage stellt wieso sie nicht themenpraktisch von Beginn an in diese Talkrunde mit einbezogen wurden? Zur Mitte der Sendung wurde es dann noch verrückter. Mit einen dreisten Schwung fing man an mit einem mal über belanglose Dinge wie Detlefs Einkaufserlebnisse aus seiner Jugend zu erzählen, die bisher sich nicht geäußerte Katrin Saas erzählte mit einem mal von ihrem Erlebnis mit dem Mauerfall ,ihre Filme und so weiter. Was soll das denn??? In dieser Sendung war das große Thema , Chantal!, alle geladenen Gäste hatten mehr oder weniger sinnvolles zu diesem Thema zu sagen, außer Fr. Sass. Wieso hat man sie in diesem Thementalk eingeladen obwolh sie nur über Themaunabhäniges erzählen konnte?
Mein persönliches Fazit: In dieser Folge von Markus Lanz hat sich der Sender ZDF empörend schlecht mit dem eigentlichen Thema das Kinder in falsche Pflegefamilien gegeben werden beschäftig. Es konnten keine vernatwortlichen Befragt werden, auch kein anderer Mitarbeiter eines Jugendamtes, auch keine Familienministern :D, weder noch wurde dieFamilie aus dem Publikum besser integriert in diese Sendung. Stattdessen: Wurde Fr. Sass (die gar nichts relevantes sagte), ein Nachrichtensprecher, Detlef “D” Soost der schlechte Behauptungen aufstellte auf Grundlage von nichts, und ein Bezirksbürgermeister geladen wurde,der sich zwar Thematisch äußerte jodoch nichts mit der Arbeit der Jugendämter zu tun hat, in die Sendung geladen.Nachdem nicht mehr viel zu erzählen war,ging man zu langweiligen Vergangenheitsgeschichten mancher Anwesenden über.
Tja , was soll man dazu sagen ? Wundert mich letztendlich eigentlich überhaupt nicht , denn für mich ist der designierte Wetten dass-Moderator ohnehin in die Kategorie der Familie Laberpapa einzustufen , dem es darum geht mit viel Blabla und wenig Tiefgang , Quote zu machen. Wie dieser emotionsarme Moderations-Roboter durch lockeres herumentertainen künftig ganze Hallen in Wallung bringen soll , ist mir ohnehin ein Rätsel. :smt015
Tja, Wetten Dass mit Moderator Lanz wird eh nicht lange überleben bzw. zu einer austauschbaren Samstagabendshow verkommen mMn.
Mein Favorit für die Nachfolge Gottschalks wäre Jürgen von der Lippe gewesen.
Jürgen von der Lippe , keine schlechte idee , aber auch Harald Schmidt hätte ich mir als Gottschalk-Nachfolger besser vorstellen können , als diesen eiswürfelartigen Fragetechniker Markus Lanz. Da hat das ZDF jetzt über ein Jahr nach einem Gottschalk-Nachfolger gesucht und dann kommen die ausgerechnet auf den drögen Markus Lanz , den König der Schwatzmeister , warum nicht gleich Ingo Dubinski , dem moderierenden Tiefdruckwirbel aus östlicher Richtung ?? :smt013
Sendung von Markus Lanz aus der hervorging, das Daniela Spatzenbirne für Paul Breitner auch nichts weiter als eine Ansammlung von Silikon-Implataten ist.
Böse Schelte für Madame Merkwürden.
Barbie-Püppchen Katzenberger musste in der Talkrunde bei Markus Lanz nach einer verbalen Attacke von Paul Breitner echte Nehmerqualitäten beweisen.
Daniela Puderberger beim ZDF-Talk Seite an Seite mit Breitner. Es hätte richtig lustig werden können. Gastgeber Markus Lanz enthüllte gleich zu Beginn:>> Daniela hat verraten, dass sie eigentlich gerne mal Fußball gespielt hätte, weil es der einzige Sport ist, bei dem man merkt, dass man Sport macht.<< Alle lachen. Außer einem - Paul Breitner. Der ehemalige Bayern-Spieler hat für das Individuum Kratzenberger nämlich überhaupt nichts übrig. Als Lanz fragt, ob er die Sendung mit Dumpfbacke Katzenberger kennt, ätzt Breitner:>> Nein! Weil mir das Kotzen kommt, wenn ich sehe, was die Leute tun, um irgendwie Schlagzeilen zu kriegen.<< Statt die angeklebten falschen Fingernägel auszufahren zupfte die künstliche Intelligenz Katzenberger beschämt am Stützbalken ihrer Silikonwölbung. Breitner: >>Jeder macht alles, um unbedingt berühmt zu werden. Dafür essen die Hundekacke, dafür machen die alles. Es ist zum Kotzen! Ich find´s zum Teil widerlich. Pervers.<<
Auch nach dem Tag der Ausstrahlung, zeigte sich Breitner nicht versöhnlich: >>Ich sage meine Meinung: Und ich bekomme Magenkrämpfe, wenn ich sehe, wofür sich die Leute heutzutage hergeben, um einmal im Leben ihren Kopf ins Fernsehen halten zu dürfen.<<
So wütete Paul Breitner bei Markus Lanz richtig los , und sprach offen aus was wahrscheinlich viele über solche lackierten Laufstangen wie Daniela Katzenberger denken !! :smt021
Müsste das nicht eher unter „Das Fernsehen“ stehen? Weil es hat doch mit der Sendung FKTV an sich nichts zu tun.
Zum Video:
Kommst aber reichlich spät damit. Die endung ist doch aus dem März diesen Jahres.
Bin ja auch erst seit dem 9. 5. 2012 Mitglied in diesem Forum und , Ja , eigentlich hätte der Beitrag bei “Das Fernsehen” stehen sollen , aber Sorry , als Neuling fehlt mir noch etwas die Übersicht aber wie schon in dem Beitrag gesagt , wollte ich dieses Thema mal anschneiden , da Breitner hier wahrscheinlich vielen (auch mir) aus der Seele gesprochen hat. Ich frage mich auch schon seit Jahren wozu wir diese künstlich aufgetakelten Silikon-Schnepfen wie die Katzenberger oder aber auch solche Proll-Familien wie die Geissens , die sich mit blödigem Stolz ihres Reichtums vor sich herwedelnd , im Fernsehen prostituiren. :mrgreen:
Ich hab die Sendung damals gesehen -ist ja schon ein bisschen länger her- und sehe das eher zwiegespalten.
Ich meine, Katzenberger kann wenig, gibt sich oder ist dumm wie Bohnenstroh und trotzdem sehr erfolgreich. Das sagt meiner Meinung nach mehr negatives über unsere Medienlandschaft und letztlich Gesellschaft aus, als über sie selber… sie sieht zwar aus wie das Montagsmodell einer Barbiepuppe, tut aber keinem was und ist -im Gegenteil- sogar noch sehr freundlich.
Wenn dann der alte Breitner kommt, der sich selber am liebsten sieht, kann ich diese harsche, fast beleidigende und vor allem unangebrachte Kritik, die sich wohl eher auf das Dschungelcamp bezog, nicht ernst nehmen. Das er das direkt neben ihr sitzend tut, finde ich dreist und unangemessen.
Jedenfalls kann ich diesen bloßen Hass auf solche komplett inszenierten, aber doch harmlosen Medienpuppen nicht nachvollziehen.
Gut , ich bin zwar absolut kein Katzenberger-Fan , aber um fair zu bleiben hat sich ja auch Paul Breitner mit seinem minimalistischen schauspielerischen Talent in der Rolle des Sergeant Stark in >Potato Fritz< nicht weniger blamiert. Alles in allem war das genauso überflüssig wie die Sendungen von Silikon-Trina Klapsenberger !! :smt006
Eben gerade die talkshow Markus Lanz geschaut, wobei man natürlich erstmal sagen muss, dass auch hier bei einer solch seriösen talkshow nicht der quoten-assi fehlen darf, irgendsoein ausgenudelter deustcher schauspieler der so aussieht wie Jürgen Milski und für mich so rüberkommt als fände er sich am geilsten und will nur das schöne mädcehn neben sich ebeindrucken
jedenfalls übertrumpfte das mal wieder jede vorherige sendung solcher formate und war unglaublich was da so mancher vom stapel gelassen hat.
Wie die so tun, als könnten denen die menschenrechte sonst wo vorbeigehen, wenn sie nicht gerade als juristen das recht vertreten oder als politiker die menschen, könne ja auch denken was sie wollen, nur warum sind sie dann politiker oder juristen oder sogar beides zugleich, naja die naivität der masse kommt hier jedendfalls zum ausdruck, weil man heutzutage anscheinend nicht mal mehr lügen muss um den leuten honig ums maul zu schmieren, da sagt man einfach was einem gerade in den kopf kommt ohne lang darüber nachzudenken, und schon redet jeder über den rechtsstaat als hätte er noch nie vorher von gehört, geschweige denn als wüsste jemand im publikum was da überhaupt geredet wird obwohls ja nicht so intellektuell war, die wissen anscheinden alle nicht was der rechtsstaat beduetet, klatschen ja wie immer, wenn da die lämpchen blinken auf denen applaus steht. Der Steinmeyer um mal persönlich zu werden hat anscheinend selbst acuh noch nie über den rechtsstaat nachgedacht oder philosophiert, wie ich es nennen würde, außer das was er da sagt ist reinster und eckelhaftester populismus in seiner widerwärtigsten form. lange hab ich mich nicht mehr so über öffentlich rechtliches fernsehn aufgeregt. zieht euch mal dei sendung rein wenn ihr sehen wollt wie die total unkritisch mit menschrechtsfragen umgehen…
einfach unglaublicher abgefahrener scheiß über den ich hier unbedingt mal was schriebn musste!
Ich hab’s mir ebenfalls angeschaut.
So würde es Lanz wohl emofunden haben: Alle haben sich über die Abgründe der menschlichen Existenz im Rahmen des Täters darüber aufgeregt, wie man es wagen könnte, so einen Menschen auch noch zu verteidigen (vor Gericht).
Ich habe das so empfunden: Oh, das Publikum besitzt ebenfalls über menschliche Abgründe. Jeder im Publikum! Ernsthaft: Man hätte sogar den Begriff “Todesstrafe” erwähnen können…und jeder hätte applaudiert und es für legitim gehalten.
Ich war und bin immer noch entsetzt darüber, wie unreflektiert das Publikum gewesen ist und wie sehr Lanz versucht hat, den Rechtstaat (verbal) aufzulösen.
Wollte einen Link dazu einstellen aber in der ZDF-Mediathek ist die Sendung noch nicht gelistet.
Aber generell gesehen kann ich diesen Unsympath Markus Penetranz und seine widerliche Art den Leuten ins Wort zu fallen und seine Meinung aufzudrängeln ohnehin nicht ertragen ! :smt018
@TV-Dragon:
Das ist, aus meiner Sicht, das kleinere Übel in diesem Fall.
Was Lanz da getrieben hat, war ein ganz gefährliches Spiel. Heißt jetzt nicht, dass er selbst gefährlich wäre. Er weiß einfach nur um seine Gunst beim Publikum. Und das nutzt er ohne Nachteile -für sich- aus. Das wäre im Falle einer Belanglosigkeit (Sei es nun im Bereich wie “Musik”, “Film” oder “Mode”.) auch noch erträglich und hätte maximal mit einem Schulterzucken meinerseits vernommen werden können. Aber nicht beim Thema “Recht/Menschenrecht”. Die Grenzen des guten Geschmacks hätte er definitiv damit überschritten bzw. beherzt durchbrochen…
Ich habe jetzt nach 4 Beiträgen noch nicht wirklich kapiert was den Thema der Sendung war…kann das mal einer näher erklären? Ich verstehe hier nur “Scheiss auf Menschenrechte”…
Es ging um diesen Fall und dessen Verfilmung. Lanz hat penetrant von Verteidiger Hans Ulrich Endres gefordert, doch bitte einzusehen, warum man Menschen bedrohen müsse, um an Informationen für ein laufendes Verfahren zu gelangen. So im Groben mal zusammengefassst. Der Tonfall und die Art und Weise, wie der Verteidiger in der Sendung einfach von Lanz und seinem Rosarotenbrillen-Verein namens Publikum wie eine Sau durch’s Dorf getrieben worden ist, fand ich recht unheimlich und perfide zugleich.
Nicht zu vergessen die Verabschiedung: “Und danke an Ulrich Endres, der heute eine etwas unangenehme Position einnehmen musste.” (Den genauen Wortlaut muss man dann später mal begutachten.)
Markus Arroganz überschreitet ständig die Grenzen des guten Geschmacks in dem er seine Talkgäste bedrängt und in die Zange nimmt, manchmal frage ich mich wieso die überhaupt in seine Sendung kommen ?!?
irgendsoein ausgenudelter deustcher schauspieler der so aussieht wie Jürgen Milski
Das war Robert Atzorn und dieser Verteidiger Hans Ulrich Endres erinnert mich irgendwie an Hans Terofal: