Lucke lässt Friedman stehen

FDP und AfD zusammen bei Hahne passt doch super…beide extrem, beide nicht im Bundestag.

Ich würde jetzt lügen wenn ich sagen würde, dass ich Friedmann mag bloß weil er sich jetzt mal den Lucke vorgenommen hat. Aber Friedman muss auch nicht gemocht werden um zu erkennen, dass er ein besserer Diskussionsführer ist als Lanz. Lanz ist diesen Leuten einfach nicht gewachsen, der hat keine Ahnung vom Politikbetrieb und auch nicht wirklich davon wie man jemanden rethorisch in die Ecke drängt. Der ließt scheinbar die BILD-Zeitung und denkt sich sowas wie [I]“Boah - Wenn ich die Wagenknecht einfach mal frage wieviel die im EU-Parlament verdient hat, dann halten die alle für ne geldgeile Lügnerin…höhöhö…ich frag direkt 3x mitten im Satz…dann sitzt das!”[/I]

Friedman ist da anders, der war lange aktiv in der CDU u.a. Mitglied im hessischen Vorstand und im Bundesvorstand. Außerparlamentarisch war natürlich auch seine Arbeit im Zentralrat der Juden höchst politisch. Den muss man nicht mögen, aber er kennt sicht nun mal aus.

Reden kann er auch gut und er kann Leute gut in die Ecke drängen. Für jemanden der sich gerade mit Phrasen aus irgendwas rauswinden will ist das natürlich schwierig, denn derjenige scheitert daran, wie jetzt mutmaßlich Lucke. Zu dem Fall will ich aber weiter noch nichts sagen, das will ich erstmal sehen…aber ich freue mich drauf :lol:

Das Problem bei Friedman ist, dass er Gäste einlädt, die dann seinen Monologen lauschen dürfen.

AfD steht für Angsthasen für Deutschland. Alles wofür diese Spacken und ihre Anhängerschaft stehen, ist das Motto: Wir Deutschen müssen uns selbst am Nächsten sein, um in dieser erbarmungslosen Welt zu überleben. Natürlich ein infantiler Irrweg.
Es ist also geradezu sinnbildlich, wenn das nackte Lucke-Schweinchen ohne dickes Fell heulend wegrennt, weil der böse, böse Friedman-Wolf sein krankes Gedankengebäude weggepustet hat.

[QUOTE=Scheol;344371]Das Problem bei Friedman ist, dass er Gäste einlädt, die dann seinen Monologen lauschen dürfen.[/QUOTE]

Wo hörst Du denn bei ihm Monologe? Das Gegenteil ist doch der Fall. Der stellt nicht nur einfach ne Frage, sondern erklärt auch für den Zuschauer, der jetzt nicht so drin ist, kurz und knapp die Hintergründe. Und dazu muss sich dann der Gast äußern. In der letzten Ausgabe ging es um diese Edathy-Affäre und beide Gäste hatten die gleiche Redezeit und konnten auch aussprechen, solange sie nicht anfingen Phrasen zu dreschen. Und das finde ich sehr erfrischend. Ich finde das auch gut, dass sich der Friedman einbringt. Bei Will oder Jauch weißt Du ja garnicht wofür die überhaupt stehen. Und wer sich Friedmans Sendung regelmäßig anschaut, wird auch merken, dass er immer BEIDE Gäste, wenn es sein muss, in die Mangel nimmt.

Natürlich muss man Friedman nicht mögen. Aber wie ezzendy schon sagte, muss man einfach anerkennen, dass er fair ist.

Oh man wie kann man nur so eine Wahrnehmungsverzerrung haben…

[QUOTE=Anchantia;344423]Aber wie ezzendy schon sagte, muss man einfach anerkennen, dass er fair ist.[/QUOTE]

Muss man nicht, weils nicht stimmt.

P.S.: Ist übrigens bezeichnend das manche ad hominem Kommentare einfach stehen bleiben dürfen während andere für sowas gleich eine Woche fliegen… Manche User sind halt gleicher als andere.

Hey, ich habe nicht gesagt, dass er fair ist. Ich kann mich auch an ein paar Sendungen erinnern in denen das nicht der Fall war, verfolge ihn aber nicht regelmäßig…eigentlich nur wenn mal wieder die Kacke am dampfen ist. Kann also sein, dass er normalerweise eher fair ist.

Aber wie du ja selbst geschrieben hast, Anchantia, hält Friedman nie mit seiner eigenen Meinung hinterm Berg und allein das macht ihn schon zu einem unfairen Moderator. Ich sagte nur, dass er ein absolut ernstzunehmender Diskussionsgegner ist und das nicht nur auf der sachlichen Ebene, sondern auch durch Polemik und manche unfaire Taktik. Ich halte ihn nicht für einen unerzogenen und intoleranten Schreihals, denn solche Leute handeln nicht kalkuliert. Bei Friedman hingegen glaube ich, dass jedes Wort überlegt ist, auch wenn er laut, schnell und unsachlich wird. Gerade das macht ihn interessant und es macht vor allem die Reaktionen seiner Gäste so interessant.

Lucke halte ich für ebenso kalkuliert…wenn der mal wieder das Wort “Entartung” in den Mund nimmt, dann nicht weil es ein normales schönes deutsches Wort ist wie jedes andere und sich ja nur PC-Idioten darüber aufregen. Der weiß genau mit was man es assoziiert und bei wem er damit punktet und vor allem, dass darüber berichtet wird. Denn Berichterstattung ist für ihn Gold, auch wenn ihn dadurch 95% der Leute ablehnen…die anderen 5% lernen ihn kennen und wählen ihn. Mehr braucht er nicht.