Pantoffelkino Folge 2023. Hier kann darüber diskutiert werden!
Nach drei Jahren gab es endlich mal wieder einen nächtlichen Live-Kommentar zur Oscar-Verleihung. Grund genug war vorhanden, denn schließlich war der deutsche Film „Im Westen nichts Neues“ für gleich neun Oscars nominiert - und wird am Ende des Abends sogar mehrere davon abräumen…
Brendan Fraser ist aber auch schon seit ein paar Jahren wieder aktiv, das ist jetzt nicht seine erste Rolle Vor allem könnte Volker ihn aus Doom Patrol kennen, da spielte er Cliffe Steele / Robotman.
Stimmt, die erste Staffel hab ich ja auch gesehen. Gar nicht mehr dran gedacht. vielleicht weil Fraser da ja die meiste Zeit hinter der Robot-Maske steckt.
Er war auch 2019 an der Seite von John Travolta und Morgan Freeman in THE POISON ROSE.
Da sieht man, dass jeder Schauspieler von einem guten Skript und einer guten Regie abhängig ist.
Er spielt da nämlich richtig scheiße.
Die Fabelmans hatten am Donnerstag bereits ihren offiziellen Kinostart in Deutschland. In der Oscarnacht hattet ihr gesagt, dass er noch ausstehe.
Zum Thema: Wann kommt Morgan Freeman ?!
Ihr hattet richtig gehört, dass er angekündigt wurde. Der Abschnitt mit ihm wurde jedoch rausgeschnitten, wie jetzt zu lesen ist. Bei seinem Auftritt zusammen mit Margot Robbie hatte er irgendeinen speziellen Werbeblock eingeleitet, der außerhalb der Vereinigten Staaten wohl rechtlich nicht gezeigt werden kann/darf.
Des Weiteren wurde spekuliert, dass der Auftritt selbst vielleicht nicht der Burner war und Morgan Freeman mit Glatze und seinem Kompressionshandschuh (Nachwirkungen einer Verletzung bei einem Autounfall von 2008) und dem Dialog mit Margot Robbie nicht fernsehtechnisch gezündet hat.
Finde es sehr gut von euch und sowohl der Sendung „Oscarnacht“, als auch den Filmen und den Zuschauern gegenüber respektvoll, dass ihr so viele Filme wie möglich gesehen habt. Wie jeder, der das mal gemacht hat feststellt, wird die Veranstaltung mit dem Wissen umso interessanter. Die verschiedenen Meinungsbildungen machen auch den Austausch dynamischer und erquicklicher.
Daher vielen lieben Dank, dass ihr euch die Zeit genommen habt, was nicht selbstverständlich ist neben all dem anderen. Schön auch @Chiwab wieder engagiert bei MG im traditionellen Rahmen gesehen zu haben. Würde mich freuen sie gerne wieder in einem Format/Sendung zu sehen.
Gerne wieder !
Dass Holger bei Visual Effects gegen den Film setzt, wofür James Cameron 10 Jahre in der Entwicklung ist, wo es genau um das geht, war unterhaltsam. Manchmal scheint Holger zu sehr wunschgetrieben borniert zu tippen. Es spielt natürlich keine Rolle bei manchen Kategorien, wie einem ein Film gefällt oder wie gut er als Gesamt werk ist. Da müsse natürlich seziert werden. Dafür fing es ja für Holger sehr gut an mit einer 5er Serie an richtigen Tipps meine ich.
Tipp: Wie @signore schon im Live-Chat angemerkt hat, wäre es in der Tat für das nächste Mal optimaler noch ein wenig mehr Zeit vor Sendungsbeginn einzuplanen, da der Gesamtaustausch im Vorhinein unheimlich interessant ist und man nicht von der laufenden Veranstaltung gestört wird. Ihr hattet ja schon angedeutet, dass es diesmal wegen der veränderten Zeit verwirrender war, wann das Programm tatsächlich losgeht.
Schaue mir das erst jetzt an. Am Anfang wurde gesagt, dass Babylon generell sehr schlecht wegkam. Ich glaube das ist so ein USA Phänomen, in Europa höre ich nur Gutes drüber und das auch zurecht meiner Meinung nach.
Mein Kinoerlebnis Nummer 1 dieses Jahr, diese drei Stunden verflogen wie nichts. Ja der Film ist wild, aber es hat so viele großartige Szenen nacheinander, man kann es sich einfach gar nicht leisten sich zu langweilen.
Ist ein Megaspekatel der Film, bloss nicht verpassen im Kino wenn möglich.