Hallo Herr Fernsehkritiker. Auch bedingt durch mein Studium (Literaturwissenschaft), ist das Medium Buch für mich viel wichtiger als das Medium Fernsehn. Daher habe ich im Folgenden einige Fragen diesbezüglich.
- Liest du persönlich viel? Wenn ja, eher Romane, eher Sachbücher oder eher Zeitschriften?
- Was erwartest du persönlich von einem guten Buch? Hast du ein Lieblingsbuch?
- Findest du, dass Literatur im Fernsehn Platz haben sollte? (Ich meine hier nicht nur Literaturkritiksendungen, sondern auch anderen Formaten.)
- Denkst du, dass das Fernsehn Jugendliche wieder mehr zum Lesen motivieren könnte?
- Wie stehst du persönlich zu Buchverfilmungen?
- Du hast ja vor, in dein Format “Massengeschmack” eine Art Literaturkritik zu integrieren. Hast du inzwischen einen geeigneten Kandidaten gefunden?
Schonmal vielen Dank, für deine Antworten.
[QUOTE=Erik_der_Wikinger;305932]1. Liest du persönlich viel? Wenn ja, eher Romane, eher Sachbücher oder eher Zeitschriften?[/QUOTE]
Ich komme leider zu selten dazu. Ich sitze ewig an einem Buch - und dann vorzugsweise ein Sachbuch. Zeitschriften lese ich gelegentlich. Für PTV will ich aber wieder mehr lesen - es soll ja auch um Bücher gehen.
- Was erwartest du persönlich von einem guten Buch? Hast du ein Lieblingsbuch?
Spannend, kurzweilig, gut geschrieben natürlich - so richtig dicke Wälzer mag ich nicht, da verliere ich irgendwann die Geduld.
- Findest du, dass Literatur im Fernsehn Platz haben sollte? (Ich meine hier nicht nur Literaturkritiksendungen, sondern auch anderen Formaten.)
Ja natürlich meine ich das.
- Denkst du, dass das Fernsehn Jugendliche wieder mehr zum Lesen motivieren könnte?
Wenn es interessant verkauft wird, dann ganz sicher!
- Wie stehst du persönlich zu Buchverfilmungen?
Es gibt sehr gute und sehr schlechte - so ist das nun mal.
- Du hast ja vor, in dein Format “Massengeschmack” eine Art Literaturkritik zu integrieren. Hast du inzwischen einen geeigneten Kandidaten gefunden?
Nicht in Massengeschmack, sondern in Pantoffel-TV - ja, da habe ich jemanden gefunden.