Kommende Reportage auf RTL 2 über Jugend in Deutschland

OK, bin mir zwar jetzt nicht sicher ob das hier reingehört, aber ich finde es trotzdem erwähnenswert.

Als ich mal wieder neulich auf Aktiv gegen Mediensucht verirrt habe fand ich diesen Forenbeitrag, der dafür wirbt für eine Reportage über die Jugend in Deutschland mitzumachen welche auf RTL 2 ausgestrahlt werden sollte,
Klick mich wenn du mehr wissen willst:
http://www.aktiv-gegen-mediensucht.de/thema/870/15/1/#2131

Nun ja, dass es seriöse Reportagen auf RTL 2 gibt ist mir neu (kenn jedenfalls keine :smt017 , kann mir jemand eine Empfehlen) und bezüglich dieser Shell Jugendstudie Frage ich mich, was für ein Interresse ein Multinationaler Tankstellenkonzern für die Jugend von heute, wenn man davon absieht dass es sich um die Autofahrer von Morgen und folglich auch Benzinkäufer handelt, oder lieg ich da falsch, hier wäre mal die Studie,
http://www.shell.de/aboutshell/our-commitment/shell-youth-study/2010.html

P.S.: dieser Beitrag sollte jetzt nicht gegen Aktiv gegen Mediensucht hetzen sondern sollte nur diesen Forenbeitrag veröffentlichen/thematisieren, ich finde es gut wenn es solche Seiten gibt, auch wenn zugegebener Maßen ihre Beiträge auch relativ oft von Unkenntnis handelt.

Ein Themenbereich soll auch „Computerspielsucht“ sein.

Wer will mit mir wetten, das dies das hauptthema eher wird bei dieser sendung. Ich würde sonst keinen grund kennen, warum sie DAS explizit hervorgehoben haben, statt das unter etc. abzutuen.

was für ein Interresse ein Multinationaler Tankstellenkonzern für die Jugend von heute, .

Das ist einfach, Tankstellenshops richten sich auch an die Jugend (wo sonst kriegt man Alkohol um 3 Uhr morgens? :ugly ) Daher sind die durchaus Zielgruppe. Die Shellstudie gilt übrigens als unseriös.

Pro Protagonist/in sind ca. 1- maximal 2 Drehtage vorgesehen.

Das reicht natürlich völlig um das komplette Alltagsleben eines Jugendlichen zu beleichten, die gammeln ja eh nur vorm Computer rum oder nehmen Rauschgifte, da braucht man nicht mehr Zeit… :twisted:

@TherealWinston: Hin und wieder soll es vorkommen, dass Großkonzerne nicht nur böse sind, sondern mit ihrem erwirtschafteten Geld auch was für die Gesellschaft tun (z.B. Forschung unterstützen). :wink:
Shell macht übrigens noch mehr als nur Öl und Tankstellen. Erneuerbare Energien zum Beispiel.

Ich finde es übrigens lustig, dass sonst auf den Agenturen rumgehackt wird, weil sie z.B. in einem Latex-Fetisch-Forum nach Leuten mit 20 Katzen suchen, jetzt aber, weil das besonders hervorgehobene Thema zum Forum passt, in dem die Anfrage gestellt wird. :lol:

Also, ich hab mir mal diese sogenannte seite angesehen und verstehe den SINN von nicht von “Mediensucht” wenn sie NUR internet/computer aufzählen, aber nicht das Fernsehen oder Zeitungen ansprechen.

bzw. “www.rollenspielsucht.de”?

Die Armen LARP und D&D spieler ;( .

Wir reden hier von einer Dokumentation für einen Fernsehsender - klar werden die unbedingt einen Beitrag über Fernsehsucht machen wollen. Und Zeitungssucht? Das ist ein Witz, oder? :ugly

Das ist einfach, Tankstellenshops richten sich auch an die Jugend (wo sonst kriegt man Alkohol um 3 Uhr morgens? :ugly ) Daher sind die durchaus Zielgruppe. Die Shellstudie gilt übrigens als unseriös.

Ok, danke, dass macht Sinn, wobei ich vermute denn meisten Umsatz macht eine Tankstelle immer noch mit Benzin und Diesel und in weiterer Folge wömoglich auch mit Scheibenwaschmittel, Motoröl und dergleichen, oder kennst du jemanden der seine gesamten Lebensmittel bei einer Tankstelle kauft :wink: .

@TherealWinston: Hin und wieder soll es vorkommen, dass Großkonzerne nicht nur böse sind, sondern mit ihrem erwirtschafteten Geld auch was für die Gesellschaft tun (z.B. Forschung unterstützen). :wink:
Shell macht übrigens noch mehr als nur Öl und Tankstellen. Erneuerbare Energien zum Beispiel.

Ich finde es übrigens lustig, dass sonst auf den Agenturen rumgehackt wird, weil sie z.B. in einem Latex-Fetisch-Forum nach Leuten mit 20 Katzen suchen, jetzt aber, weil das besonders hervorgehobene Thema zum Forum passt, in dem die Anfrage gestellt wird. :lol:

Tut mir leid falls es so geklungen hat das Großkonzerne nur böse sind, nur vermute ich dennoch dass ein Großkonzern in seinem Handeln hauptsachlich denn profit in Blickpunkt hat.
Und die Forumgeschichte: na ja, ich habe nichts dagegen wenn man in der heutigen Zeit für Reportagen und Dokumentationen auch in Foren nach, ich sag jetzt mal, Filmaterial sucht bzw. nachfragt jedoch finde ich es interressant was dort beim Eintrag so geschrieben stand, ich sag nur seriöse Reportage auf RTL 2 :shock: :lol: .

Also, ich hab mir mal diese sogenannte seite angesehen und verstehe den SINN von nicht von „Mediensucht“ wenn sie NUR internet/computer aufzählen, aber nicht das Fernsehen oder Zeitungen ansprechen.

bzw. „www.rollenspielsucht.de“?

Die Armen LARP und D&D spieler ;( .

Meines wissen nach gab es zuerst die Seite rollenspielsucht.de, sie wurde von einem Ehepaar ins Lebengerufen derren Sohn süchtig auf WoW war mit dem Ziel eine Stelle für Paare oder Leute zu schaffen, die ebenfalls davon betroffen sind, dass ein Kind bzw. Bekannter süchtig nach WoW ist. Später wurde es auf andere MMORPGs erweitert und dann noch Mediensucht allgemein (weswegen, dann wohl auch die Seite Aktiv-gegen-Mediensucht gegründet wurde), dennoch blieb sie im Kern auf Internet- und Computer bzw. Videospielsucht fixiert (meines Wissens nach indirekt auch Fernsehen, aber bin ich mir jetzt nicht ganz sicher). Bezüglich Larp und PnP-Rollenspiele, auf rollenspielsucht.de steht irgendwo, dass sie solche Kategorien von Rollenspielen nicht meinen, sondern nur Computerrollenspiele mit Schwerpunkt auf MMORPGs, wieso sie denn Namen rollenspielsucht dennoch behalten und nicht Onlinerollenspielsucht bzw. Computerrollenspielsucht nehmen versteh ich selber nicht.
Und bezüglich die Geschichte mit der Sucht an sich, nun ja, ich kann die Beweggründe der Begründer der Seite verstehen, vor allem Aufgrund ihrer Erfahrungen, jedoch muss ich sagen, dass die wenigen Leute die ich von meinen Umfeld kenne die WoW spielen, nicht unbedingt süchtig sind und ihr Leben gut auf die Reihe kriegen, während Aktiv-Gegen-Mediensucht vorschlägt, WoW besser nicht anzufangen. da die Suchtgefahr zu hoch ist (wieso fällt mir jetzt eigentlich das asiatische Gleichnis der drei Affen ein)

Wir reden hier von einer Dokumentation für einen Fernsehsender - klar werden die unbedingt einen Beitrag über Fernsehsucht machen wollen. Und Zeitungssucht? Das ist ein Witz, oder? :ugly

Ich weiß ist zwar jetzt ein Doppelpost, aber Zeitungssucht wurde schon von einigen Denkern prophezeit als die öffentliche Zeitung eingeführt wurde und was die Denker auch vermutet haben ist, dass der einfache niedere Bürger und Arbeiter langfristig schäden von der Zeitung bekommen, da derren Gehirne nicht darauf ausgelegt und geschult sind so viele Wörter und Informationen auf einmal zu bearbeiten, davor Gefeilt war aber die gebildete Schicht, ja ne ist klar :ugly .
Ich weiß zwar jetzt nicht ob jetzt alles stimmt was ich behauptete aber so oder so ähnlich war die damalige negative Kritik für die Zeitung, aber Zeitungssucht ist natürlich ein Witz.

Die Radio-Sucht mitsamt ihren Gefahren fällt hier mal wieder vollkommen unter den Tisch!

ich vermute denn meisten Umsatz macht eine Tankstelle immer noch mit Benzin und Diesel
Kuckstu: zapfsaeulen-nur-lockmittel
Denn ihre Einnahmen erzielen viele Tankstellen in erster Linie mit dem Shopgeschäft. Ein Pächter zum Beispiel macht 86 Prozent des Umsatzes mit dem Verkauf von Zigaretten, Bier oder Grillkohle.

Ich habe jetzt zwar keine quelle (ich schnappe viele dinge einfach so auf) aber eine einzige Wochenendausgabe der New York Times zum Beispiel vom letzten Samstag enthält mehr Informationen als ein US. Amerikanischer Bauer im Neunzehnten Jahrhundert in seinem Ganzen leben aufgenommen hat. Und das ist Nur gedruckte Information. Ich frage mich zwar wie man so etwas eigentlich messen will, aber ich kann es mir sogar vorstellen das es ungefähr so hinkommt.
So viele Informationen verwirren wahrscheinlich auch heutige US Bauern. Zusätzlich kommen noch Radio, Fernsehen und das Internet dazu. Die Konsequenz ist das alle Medien ihm unterschwellige Botschaften zukommen lassen wie „Waffen Sind Gut“, „Autos sind Nur die Dinger die eine Ladefläche haben die man nie braucht, und einen Motor haben der Mindestens 5 Liter Groß ist“, „Obama ist gar kein Richtiger Amerikaner“ „Wenn dein Nachbar Abdul oder Machmuth heißt, dann ist er ein Terrorist “ und überhaupt “Überall sind nur Terroristen oder Außerirdische, oder beides“.

Allerdings denke ich das man solange es sich um Reine Information Handelt, Man bei Überbeanspruchung einfach abschaltet. Das ist bei Unterhaltung etwas anderes, das kann süchtig machen. Ich weiß jetzt leider nicht mehr worauf ich eigentlich hinauswollte
Ach ja die Tankstelle. Unternehmen Unterteilen ihre Produktportefeuilles in vier Gruppen ein.
Question Marks, Stars, CashCows und Poor Dogs. Bei Tankstellen ist das Benzingeschäft ein Poor Dog.

Bei Flughäfen ist Der Flugbetrieb ein Poor Dog. Das ist der Grund warum die Meisten Flughäfen heutzutage Einkaufszentren mit Fluganbindung sind. Sehr Gut gehen auch die Parkhäuser. Die Meisten Unternehmen Hätten den Flugbetrieb schon Längst abgeschafft, allerdings wären die Flughäfen dann nur noch Überteuerte Einkaufszentren, mit Überteuerten Parkhäusern Weit außerhalb der Innenstädte. (immerhin mit guter Verkehrsanbindung)

Das kann nichts werden,sicher wieder der übliche Volksverdummung Mist,also Leute Verarsche nach Drehbuch.
RTL 2 und seriös ist genau so wahrscheinlich wie der Papst im Zwingerclub. Das ganze wird wieder auf das selbe wie immer raus laufen:Kinder und Jugendliche saufen und kiffen den ganzen Tag,sind faul und dumm,zocken den ganzen Tag “Killerspiele” und werden dadurch aggressiv,sind kriminell und prügeln sich nur und haben keinen Respekt vor niemanden. RTL Scheiße vom feinsten eben,ich meine wenn ich so viel scheißen würde wie die jeden Tag senden ,müssten die wegen mir ein neues Klärwerk bauen.