Leider habe ich es zu spät mitbekommen, deswegen jetzt erst der Hinweis, der alle Jugendlichen in Rheinland-Pfalz betrifft, von denen bestimmt auch einige hier in diesem Forum herumschwirren:
Mitte August wurde unter dem (sprachlich holpernden) Motto „Liken, teilen, was bewegen“ ein Jugendforum gestartet. jungbewegt Die Onlinephase hört heute (nacht?) auf!
Mit dem Jugendforum setzen wir neue Akzente. Wir wollen Jugendlichen eine attraktive Plattform bieten, auf der sie sich aktiv an der Diskussion über wichtige Zukunftsfragen beteiligen können. Dabei setzen wir bewusst auf die Möglichkeiten, die das Internet und die sozialen Netzwerke bieten", sagte Ministerpräsident Kurt Beck.
„Entgegen der landläufigen Meinung haben Jugendliche ein großes Interesse an gesellschaftspolitischen Fragen. Sie wollen eigene Ideen und Antworten auf die drängenden aktuellen Herausforderungen entwickeln. Das „jugendforum rlp - liken, teilen, was bewegen“ bietet ihnen dazu online und offline zeitgemäße Möglichkeiten“, so Brigitte Mohn.
Nebenbemerkung: Ich persönlich bin zwar Pfälzer, aber fast 50 Jahre alt (und habe zudem noch nicht einmal einen facebook-account), so dass ich dort sowieso nichts verloren habe, aber es wäre (zumindest für die rheinland-pfälzischen Jugendlichen unter den Forenmitgliedern) die Gelegenheit heute noch (!) eventuell vorhandenen Unmut über die Medienpolitik direkt loszuwerden! Man sollte dabei berücksichtigen, dass Rheinland-Pfalz nicht irgendein Medienstandort ist, in Mainz findet auch hinter den Kulissen vieles statt, was bundesweit Wirkung hat. Und Mainz ist ja auch der Sitz des zdf…
nur so ein paar Stichwörter als Gedankenstütze, die hier öfter Thema waren:
fehlende Programme im ÖR für Zielgruppe „intelligentere Jugendliche bis junge Studenten“ / falls doch einmal Programm, dann nicht auf den Hauptkanälen / falls doch einmal auf Hauptkanal, dann außerhalb der Primetime / die bevorzugte Art und Weise des Medienzugriffs junger Leute geht nicht in die Quotenmessungen ein / Ausgrenzung aus dem politischen Diskurs / das ältere Zielpublikum wird nicht mit den Zukunfst-Themen der Jugendlichen konfrontiert / negative Bewertung bestimmter Jugendkulturen (Gamer-Szene, …) / Werteverwahrlosung auf den privaten Kanälen (oft mit Protagonisten in jugendlichem Alter) / usw. …
An die Mods: es ist mir klar, dass dieses Posting gefährlich nah am Aufruf-Verbot in diesem Threadbereich schrammt, ich denke aber dennoch, dass es im Sinne dieses Forums ist, weil es mir nicht darum geht, Werbung für die Regierung in RLP zu machen, sondern auf die Möglichkeit hinzuweisen, zielgerichtet den hier oft geäusserten Unmut dort loszuwerden, wo er (evtl.) direkt bei der Politik ankommt!
Und auch wenn es nichts ändert - wenigstens sollen sie sich nicht zu wohl dabei fühlen…