Irre Haushaltstips bei Abenteuer Leben (Kabel 1)

Moin

Heute lief bei Abenteuer Leben-Kabel 1, meineserachtens mal wieder Haushaltstips, die die Welt nicht braucht:
Zubereitung eines Gourmet-Menüs in der Spülmaschine, man wollte dem Fernsehzuschauer, dem vermutlich schon die Kinnlade auf den Wohnzimmertisch gepoltert ist, weissmachen, das es eine gute Idee ist ein Gourmet-Menü in der Spülmaschine zuzubereiten, ich sehe schon die entgleisten Gesichtszüge wenn der Gastgeber vor seinen Gästen ruft: “Schatz, hol doch schon mal den Fisch aus der Spülmaschine”, es sei denn, er hat nicht versehentlich den Topfschrubber-Gang erwischt, geschmackloser wäre es höchstens noch? wenn man mit einem Flammenwerfer direkt in den Fischteich hält. Ich frag mich ob das Rezept im Kochbuch für Stümper steht, neben Kontaktlinsensuppe, Glatteisbein und Halts Maultaschen?!?

Das Menü aus der Spülmaschine in der Kabel 1-Mediathek

“Wie habt ihr bei eurer Hochzeit eigentlich den Lachs gemacht? Im Ofen wird meiner immer so trocken…”
"Wir haben? ihn gespült :lol: …Lachs in der Spülmaschine?! Sonst ist aber noch alles gut bei euch, ich? kenn ne viel geilere Erfindung namens Herd !!!

Lachs in der Spülmaschine kochen, Burger braten mit Muttis Bügeleisen und selbstgemachte Bratwurst aus Papi,s Auspuffrohr…manche? trinken scheinbar zu häufig aus dem Lokus!!
Dann auch demnächst Speisen zum Aufwärmen mit in die Badewanne nehmen?
Gut verpackt natürlich!
Man? muss wirklich nicht alles machen, nur weil’s möglich ist!
Allen anderen wünsch ich Guten Appetit…
:wuerg2

Koche schon seit Jahren in der Spülmaschine, bis auf Schmor- und Bratengerichte selbstverständlich. Wir essen auch direkt daraus, Tür auf, Korb raus und fertig. Mein Gourmet-Tipp → Calgonit Finish PowerBall - Alles-in-1 Turbo. Damit schmeckt einfach alles! :wink:

Willkommen in der wunderbaren Welt des Wahnsinns, Drache. Nimm dir nen CPU-Gebackenen Muffin und machs dir gemütlich

PS: Das ist ne wiederholung eines Uralt-Tests, es ist schon seit ewigkeiten bekannt das die Spülmaschine Funktioniert wie ein Dampfgarer :lol:

Weil ich mir nicht sicher war ob der spaßige Wahnsinn neu ist, steht das ja auch in “Fernsehen” und nicht bei “Themenvorschläge” und jetzt entschuldige mich, ich hab noch Wäsche zum trocknen in der Mikrowelle! :lol:

Genau dieselben Kochtipps werden doch alle paar Monate wiederholt… .

Ich habe vor über einem Jahr schon gesehen, wie Lachs in einer Spühlmaschine zubereitet wird:

[video]http://www.youtube.com/watch?v=_WTsWTttXdU[/video]

Leider habe ich Keine :cry:

Geht übrigens auch in der Waschmaschine bei entsprechender Temperatur und Dauer.

@Eisenfaust: Und dann hatte der Fisch auch noch gut gewegung :smt005

es ist schon seit ewigkeiten bekannt das die Spülmaschine Funktioniert wie ein Dampfgarer

Ja, ich wollte demnächst mal Lachs garen, das kann ich jetzt wohl vergessen weil ich keine Spülmaschine hab, ich weiss nicht ob diese Intelligenzbestien mal daran gedacht haben, dass die Spülmaschine nicht dauernd bei 70° Spült, die Zwischenspülgänge erfolgen? mit kaltem Wasser, der Fisch wird also nicht eineinhalb Stunden durchgehend gegart.
Also wer Fisch garen will, sollte sich unbedingt ne Spülmaschine anschaffen, is klar, wann kommt der Tip sich mit ne,m Telefonhörer unter die Dusche zu stellen und zum abrausen die örtlichen Wasserwerke anzurufen?? :smt021

Zwischenspülgänge mit kaltem Wasser ? eher wahrscheinlich ist, dass die Vorspühlung mit kaltem Wasser erfolgt um eine Eiweiß Verhärtung am Geschirr zu verhindern. Aber ganz im Bilde bin ich da auch nicht da ich keine Spülmaschine habe. Jedoch ist es ein lustiger Fakt der sicher auch mal hilfreich sein kann. Im Wasserkocher kann man auch Nudeln kochen wenn man den Deckel abreist…damit er sich nicht automatisch abschaltet.

Wie gut das es öffentlich rechtlichen Rundfunk gibt der uns erklären kann wie eine Spülmaschine spült.

[video]http://www.youtube.com/watch?v=N0e1FRHeXPw[/video]

Geht übrigens auch in der Waschmaschine bei entsprechender Temperatur und Dauer.

Vielen Dank für die Empfehlung. Probiere ich morgen gleich mal aus, da kann ich mir endlich das ständige rühren beim Risotto sparen.

Na Eisenfaust, keine Lust mal nen Kochbuch zu schreiben? Steuere auch gern Rezepte bei. :ugly

Im Wasserkocher kann man auch Nudeln kochen wenn man den Deckel abreist…damit er sich nicht automatisch abschaltet.

Einmal aufkochen lassen reicht. Eine Freundin hat so eine komische Röhre zum Spaghetti kochen - man stellt die Spaghetti rein, schüttet kochendes Wasser drüber und wartet eine Weile (vermutlich ein paar Minuten länger, als wenn man sie im Topf kocht - ich hab sie das Ding noch nicht benutzen gesehen).
Ich habe auch schon Bockwürste im Wasserkocher warm gemacht. Man muss nur dran denken, ihn auszuschalten, bevor das Wasser kocht, damit sie nicht platzen. Und nachher sollte man ihn ordentlich ausspülen, damit der Tee nicht nach Wurst schmeckt.

Jetzt wissen wir aber immer noch nicht wie viel Grad die Einzelnen Gänge haben.

Librarian, ich glaube das hat mit der Relation Zeit, Temperatur zu tun. Um so kälter das Wasser ist desto länger brauchen die Nudeln bis sie durch sind und umgekehrt.

Ach ja, was auch keine schlechte Idee ist und ich damals oft gemacht habe als ich keinen Backofen hatte; Tiefkühlpizza in der folie auf die Heizung legen. Man kanns essen

Tiefkühlpizza in der folie auf die Heizung legen. Man kanns essen

Aber schmeckt doch dann bestimmt wie Gummi Arabicum! :smiley:

Geht eigentlich. Also ich hab jetzt einen Ofen aber ab und zu lasse ich sie noch so auftauen weil ich den Geschmack einfach gewöhnt bin. Sowas wie Nostalgie. Wichtig ist nur, dass man die Folie drum lässt weil sonst die Anzahl der Bakterien in Diarrhö-stische höhen scheißt.

Ach so, zum Auftauen, das geht natürlich, ich mach mir Pizza meist in der Mikrowelle weil ich eigentlich nie Bock habe den Backofen vorzuheizen, geht schneller und schmecken tut sie so auch. :wink:

Ich habe es gerade gesehen, deswegen ist es wahrscheinlich noch nicht in der Mediathek:

es ging darum Richtige Spagetti Carbonara zu machen. Gezeigt wurde so ein Voll Depp Student aus Deutschland und ein Italienischer Gastwirt. Natürlich hat der Student alles falsch gemacht, war sich seiner schuld aber nicht bewusst. Er hat sich halt immer so dargestellt als wäre er das Größte Kochgenie überhaupt. Garniert wurde das ganze mit Lachkonserven wie man sie sonst nur aus Sitcoms kennt. Was soll das? Dazu kam das ständig zwischen der Studentenbude und dem Restaurant hin und her geschnitten wurde, und der Wirt per Bildschirm interagieren konnte (da spätestens sollte einem der Fake auffallen)

Immerhin hat der Beitrag unendlich lange gedauert ohne das es wirklich brauchbare Informationen gegeben hätte. Ich würde mal so schätzen das nur 10% des Beitrages dazu genutzt wurden Richtige Carbonara zu machen.

Auf welchen Sender lief das denn, auch bei Kabel1? :slight_smile:

ja bei Abenteuer Leben auf Kabel1. Deswegen habe ich das in diesen Thread geschrieben.

Ich habe jetzt das Video gefunden:

http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-le … anze-folge