Ich lass mir meine Rosette nicht zensieren

Man stelle sich vor wir pflanzten uns über unseren kleinen Finger und die Ohrlöcher fort. Im Fernsehen sähen wir nur Hände mit Handschuhen und Menschen mit Ohrschützern.

Eine der häufigsten Operationen von Schönheitschirurgen ist die Verkleinerung von Schamlippen. Über die Jahre hat sich bei den Frauen ein Schönheitsbild der Vagina eingeprägt was nicht der biologischen Realität entspricht.

Die Rosette von männlichen, wie weiblichen Patienten wird von Proktologen in Uhrzeiten eingeteilt, besteht also eine Erkrankung Rechts an der Rosette wir er notieren drei Uhr Hämorride usw.

Es gibt beliebte Dinge wie Darmspülung und Anal bleaching.

Es ist wissenschaftlich belegt, dass weder von der Größe des Fußes noch von der Größe des Fingers noch von der Größe des uneregierten Penis auf seine reale Größe im steifen Zustand geschlossen werden kann.

Hier also drei Themenfelder über die nie eine Reportage gemacht werden kann.

Vorher -NachherBilder von operierten Varinas, Penisse in uneregierten Zustand und dann zum Vergleich steif. Das Aussehen der Rosette nach und vor dem Bleaching; und viele weitere.
Ohne sexuellen Kontext sind das doch Themen die passieren. Es ist jedoch faktisch nicht legal über solche Dinge zu berichten und sie ins neutrale Bild zu setzen.
Wie kann ein steifer Schwanz im Tv als neutral gewertet werden? Rabinische Gegenfrage: Ist es nicht sexistisch 9 Jährige muslimische Mädchen vom Schimmunterricht aus zu schließen, weil die Eltern durch die Badebekleidung einen sexuellen Kontext vermuten?

Ich habe den Eindruck, dass unser Striezi in einem Anfall von Zensurparanoia rabulistisch über die Stränge schlägt… :ugly Lieber Striezel, denk mal über folgende Logik nach: Täglich werden auf der Welt Tiere gequält. Das will ich im TV sehen! Darüber muß man doch berichten dürfen! Täglich werden Kinder vergewaltigt. Das will ich im TV sehen! Darüber muß man doch berichten dürfen! Täglich werden Menschen getötet. Das will ich im TV sehen! Darüber muß man doch berichten dürfen! Meine Rosette ist jetzt heller. Das will ich im TV sehen! Darüber muß man doch berichten dürfen! (nach Belieben fortzusetzen… )

Und nun stell Dir die folgenden drei Sätze in riesiger Schrift und maximaler Lautstärke vor:

Das Problem der heutigen TV-Landschaft ist doch nicht, dass niemand eine Rosette sehen darf. Sowie man damit Quote machen kann, wird das nämlich geradezu zu wirtschaftlichen Notwendigkeit! Sondern dass keine Dokumentation über den Rosetta-Stein mehr im TV kommt, weil man damit keine Quote mehr erzielt.

Und, lieber Striezel, bitte FRISS dieses Lied: - und bitte gut kauen!
(sorry für die Ausdrucksweise, aber hier ist sie mal bitter nötig!)

[video]http://www.youtube.com/watch?v=fsftGYlqz_c[/video]

Ach und könntest du mir freundlicherweise die Telefonnummer Deines Avatars geben?

Ich wollte mal zu Diskussion stellen das viel zu wenig Geschlechtsteile im Tv zu sehen sind aufgrund von Jugendschutz der völlig überzogen ist.

Nackte Menschen sind viel ehrlicher und natürlicher als ein angezogener Florian Silbereisen oder andere Gestallten.

In Berlin eröffnete eine Künstlerin ihre Ausstellung und 3sat Kulturzeit berichtete: Ein eingefangener O-Ton" Ich wusste garnicht das die soviele Formen haben können" so eine Besucherin nach der Besichtigung der Ausstellung.
Warum ging es ? Die Künstlerin hat einige Jahre Vaginas gezeichnet und die Ausstellung besteht aus eben diesen Zeichnungen.

Vor dem Hintergrund das ich TV-Formate fordere die auch einen Rosettenvergleich zulassen zum Beispiel vor und nach dem Bleaching.

Oder was vielleicht näher liegt: Warum ist die Zerlando Werbung zensiert?

Liest sich eher wie ein SEO-Text. Vielleicht besser anderswo ausprobieren.

@ Nobbse danke für das Video : Sehr geil bis genial!
Versuche grade den Refrain “halt die Kamera drauf” mit “schreib es auf” zu ersetzen.

Aber dann sind wir auch schon bei dem Thema: Kontext oder einfacher Zusammenhang. Natürlich gibt es Videos die zeigen wie man einen Brustkorb öffnet und den Teil der Lunge rausschneidet der mit Krebs befallen ist. Da es aber Fachvideos für angehende Chirurgen sind werden sie nie im Tv gezeigt. Was ich jetzt wiederum schlecht finde da mich das schon interessierte, aber ich es nicht im Tv gezeigt bekomme.

Ich bin froh, im Fernsehen keine gebleichten Rosetten sehen zu müssen. :ugly

Ich stimme dir vollkommen zu, c.striezel. Nacktheit ist etwas ganz natürliches und gehört vielleicht nicht ins Morgenprogramm und Psychologen werden eher Meinungen darüber abgeben können, ob derartiges möglicherweise entwicklungsbeeinträchtigend sein könnte für kleine Kinder; Freud war zumindest tendentiell dieser Ansicht, andererseits hat sich die Kultur - die einen großen Einfluss auf die Psyche hat - auch in diesen knapp 100 Jahren extrem gewandelt.
Ich gebe dir Recht: Wir sind alle erwachsene Menschen und wissen, wie so etwas aussieht. Eine Tabuisierung des ganzen halte ich für dämlich, dort sollte man etwas mehr Toleranz üben. Mir wird oft vorgeworfen, dass ich auf Fotos (übrigens auch auf welchen, die ich auf meine website hochlud) teilweise sichtbare Nippel habe - so what. Die hatte ich schon immer und die werden halt immer so sein. Man sieht auch meine Lippen, meine Finger und was nicht alles. Jeder weiß, dass ich Nippel habe. Aber es ist so witzig, wenn man sie sieht? So n Quatsch. Genau so sehe ich das auch mit anderen Geschlechtsteilen - ich hab kein Problem, solche Dinger zu sehen. Wers nicht sehen will - schaltet weg.
Nur wie gesagt - man sollte schon aus psychologischer Sicht absichern, dass so etwas nicht unerwünschte Auswirkungen haben kann, dann wiederum finde ich sollte Kindern generell ein natürlicherer Umgang mit ihrer Sexualität und ihren Intimzonen beigebracht werden - das schrenkt dann ja ggf. auch diesen “Beauty”-Wahn ein, indem man sich unbedingt bestimmten Idealen anpassen will - Selbstbewusstsein ggü. der eigenen Sexualität ist wichtig.

gern geschehen, krieg ich jetzt die Telefonnummer der hübschen Dame?

Dann studier halt Medizin, da kriegst du jede Menge solcher Sachen zu sehen… mein Gott… Ich hab noch irgendwo einen 16mm-Film von einer Hirnoperation rumliegen - ich bestehe aber nicht darauf, dass der im TV gezeigt wird. Das Fernsehen ist nur EIN Medium unter vielen, da muss es nicht für ALLES hinhalten, was Dir einfällt. Und nur weil etwas nicht im TV gezeigt wird, heisst das noch lange nicht, dass es nicht nachweislich bei BEDARF interessierten Kreisen zugänglich gemacht werden kann. Unter gewissen Auflagen kannst Du auch eine Aufführung des NS-Films “Jud Süss” organisieren. Der Punkt ist einfach: bei gewissen heiklen Dingen sollte man sich eben MÜHE geben. Das Maß der Mühe, die man sich gibt ist dann auch ein Maß für das ECHTE Interesse, das man hat.

Achja, man muss noch nicht mal Fachliteratur kaufen, man kann sich selbige mit etwas Mühe auch in einer Bibliothek AUSLEIHEN, stell Dir mal vor - da gibt es dann auch die einschlägigen Abbildungen - sofern sie medizinisch relevant sind…

Danke für deinen Beitrag @ Mr. Morizon ein super Beispiel für den Umgang mit Alltäglichem was ungerechtfertigt kritisiert wird.

@ Nobbes ich verstehe deinen Punkt! Lass mich Ihn aus formulieren: Natürlich hat man Zugang zu den geschilderten Dingen aber es ist gut das diesen Zugang nur den Interessierten und berechtigte Personen vorbehalten bleibt und es macht einen Unterschied dies Allen und der Mehrheit zu presentieren.

ja toll, da klickt man hier in den Thread… und was ist, nicht eine Einzige Rosette… :ugly

Ich hätte gerne einen TV Sender wo Operationen gezeigt werden, dass kann sehr Lehrreich sein

Ist es nicht eher so, dass es durch die Zurschaustellung von Nacktheit im Fernsehen zu Oberflächlichkeitswahn gekommen ist, die Schönen werden zum Schönheitsideal erklärt und über die Hässlichen wird im Stillen gelacht?

Ich wette sogar, wenn man diese Sachen im Fernsehen zeigt gibts nen regelrechten Run auf Analbleaching und Schamlippenverkleinerung und so den anderen Scheiß und alles was man damit erreicht ist noch mehr Verklemmtheit.

Also Offenheit bezüglich des eigenen Körpers in der Gesellschaft wird SO sicher nicht erreicht, u.a. weil die Fernsehmacher und Zuschauer das wieder in den falschen Hals bekommen und die latent faschistoide Gesellschaft, die eh schon schlimmer als je zuvor unter Konformitätsdruck leidet wird noch oberflächlicher.

Find das ja im Prinzip auch in Ordnung wenn vernünftig über Nacktheit aufgeklärt wird, aber im Fernsehen wird das ein Schuss nach hinten.

Ich tue das jetzt nicht gerne, aber ich muss ein Wort benutzen, dass ich NIE unbedacht benutze:

Ihr seid Gutmenschen.

Mir gefällt die Gutmenschen Idee von Nakkinak, weil genau die selben Überlegungen zu diesem Thread geführt haben.

Der Gutmensch nimmt das größte an zu nehmende Übel an und glaubt das es am Ende aller Tage zu einem positiven Ergebnis führt.

Das größte an zu nehmende Übel ist also jeden Abend abgetrennte Körperteile und abspritzende Schwänze auf Frauengesichter als Einleitung zu den Abendnachrichten zu sehen, weil es am meisten Quoten bringt.

Der Gutmensch nimmt also an das sich die Mehrheit dieser Sache abwendet und saubere Nachrichten schaut, es unwirtschaftlich wird und diese Dinge nicht mehr gezeigt und produziert werden.

Jepp das glaub ich: Nachdem das Schlimmste eingetroffen ist ; findet man ein gesundes Verhätnis.

Ich bin auch weit davon entfernt, diese ganzen Schönheits-OP-Dokus zu loben, um Himmels Willen.

Bei dem Konformitätsdruck gebe ich dir selbstverständlich Recht, der ist teilweise so hoch wie nie zuvor, durch Druck von den Medien. Deshalb ist es gar nicht mal eine so großartige Nackedei-Politik, die ich meine, sondern - seriösen, durchdachten Journalismus. Ich will Nacktheit sicher nicht ins Zentrum des TVs rutschen auch wenn das dann - wie du anmerktest - vermutlich leider passieren würde.

Es geht mir eher um eine allgemeine Einstellung gegenüber Nacktheit und Scham. Aber: Schönheitsideale, an die man sich halten wollte aus Gesellschaftsdruck, gab es schon immer; das kam nicht erst mit der Bravo in den 70er/80ern. Als Beispiel könnte man da eine Korpulationsaffinität nennen, die vor ca. zwei Jahrhunderten oder so noch hoch im Rennen war, weil sie zeigte, dass jemand wohlhabend war. In Thomas Manns Roman “Die Geständnisse des Hochstaplers Felix Krull” hab ich vor Kurzem wiederholt die erotische Nennung eines “vollschlanken Armes” gefunden. Mit der Bravo wurde es dann chronistisch deutlich in den Fokus gerückt - und dementsprechend Enttabuisiert. Jetzt redet man eben drüber, aber bestimmte Schönheitsideale gab es schon immer.

Ironischerweise fordere Ich genau das Gegenteil dessen, was du prophezeist was die Medien machen werden (und womit du vermutlich leider Recht hättest, Nakkinak). Ich will weniger Titten-OPs und Anal/Vaginal-OPs sehen. Ich will solche OPs ebensowenig sehen wie Leute, die sich Liften lassen, die einen Tumor haben und den operieren lassen, die sich das Bein amputieren lassen oder sonst etwas. So einen boulevardesken Quatsch mag Ich nicht. Ich bin für eine gesellschaftliche Akzeptanz von Nacktheit, die sich aber nicht übermäßig medial ausschlagen soll. Filme mit weiblichen Brüsten drin werden regelmäßig ab 16 freigegeben - wie viele 12-13 Jährige gucken denn heute schon härtere Pornos? Das ist schlichtweg an der Gesellschaft vorbeiidealisiert.

Es ist wirr und ich bin mir selbst nicht so klar, wie das realistisch aussehen sollte: Solche Analbleaching-Sachen will ich auch nicht im Fernsehen sehen, weil sie keinerlei Interessantes bringen. Ich billige Ihnen jedoch einfach die gleiche Einschätzung zu wie allen anderen derartigen OP-Sachen: Ich finds scheiße und würds mir nie angucken. Ich findes nur unglaublich affig, wenn beispielsweise in dieser (absolut unnötigen Zalando-Werbung) der halbe Körper verpixelt wird - und in der Bravo kann man seit jeher das ganze in seiner Normalität sehen. Das jetzt einfach mal als kleine Rechtfertigung.

@c.striezel: Gutmensch bedeutet eher einen überschwänglichen Idealismus und ein Verschliessen der Augen vor den negativen Konsequenzen.

Ich glaube der schönste Satz ist:

Meine Theorie ist jetzt die: Man führt der “Gesellschaft” so lange das falsche Ideal vor bis sie realisiert welches das richtige ist.

Oder hat sich das TV schon nach dem Bedarf der Mehrheit konstituiert?
Auch unter der Restriktion von Gewalt und Sex?
Machte man es schlimmer würde die Masse mehr wollen?

@ Striezel

Frag doch einfach mal in Deinem toleranten Freundeskreis nach Versuchkaninchen, die Dir helfen, den lang vermissten Dokumentationsfilm “Die Wanderung des Enterobius vermicularis zur Anusfalte” endlich nachzudrehen. Anschliessend kannst Du das Werk beim Bürgerfernsehen, z.B. bei einem der “Offenen Kanäle Rheinland-Pfalz” http://ok-rlbp.de/index.php?id=5 unterbringen. Falls die bocken kannst Du ja immer noch die Domain rosetten.com übernehmen und Dein bahnbrechendes Video dort veröffentlichen. Und dass Dein Browser die Adressleiste nach der Eingabe von “ro” mit “tten.com” statt “setten.com” ergänzen will, dafür kann ich nichts, da musst Du eben Dein Surfverhalten ändern. Das waren jetzt nur Zwei von schätzungsweise 789.788 Möglichkeiten wie Du kreativ werden kannst ohne hier weiter rumzuheulen… und erzähl mir nix mehr von Deiner angeblich zensierten Rosette, sonst wäre ich dafür, Deiner selbigen die Behandlung angedeihen zu lassen, wie sie ein Mops in Terry Gilliams “Brazil” erfuhr… :smt021

@ Nobbse danke für deine Ergänzung genau diese Bewertung und diesen Beitrag benötigen wir um sachliche Themen neutral zu erörtern und um persönliche Einschätzungen als solche zu deklarieren.

@ Striezels Threaderöffnung:

Mal ehrlich, wen interessiert das? Wer guckt sich, noch nicht mal wegen dem Ekelfaktor, sondern einfach des Informationsgehalts wegen, eine Doku über die genannten Themen an?? 5-10tausend Leute?

Das ist Spartenfernsehen³, also geh lieber ins Internet, denn im Fernsehen wirst du sonen Müll niemals finden.

PS: Ich hab nen Furunkel auf 4 Uhr. :smt015

  1. Mit exakt dieser Argumentation stirbt der Sinn von Fernsehkritik. Aber oft genug liest man dich hier im Forum rumnöhlen über das, was im Programm so läuft…

  2. In der Hinsicht der Tabuisierung passt sich das Fernsehen der Gesellschaft stark an (übrigens: NICHT UMGEKEHRT).
    Jedermann sein Stängerl zu zeigen hat sich in der Gesellschaft nicht durchgesetzt, drum siehst du es nicht im Fernsehen, weils keiner sehen will und der Sender sich damit langfristig Schaden zufügt.

Hier kommen wir dann zum eigentlichen Thema: Schutz der Persönlichkeitsrechte… (Vorweg, meine Ansicht beachten: Es sollte nicht nötig sein müssen, alle 2 Minuten zu prüfen, was ein Kind im Fernsehen guckt, weil das Fernsehen auf die entspr. Zuschauergruppen abgestimmt zu sein hat.)
Ein Kind was Fern sieht, sollte bestimmte Dinge im Fernsehen nicht zu sehen bekommen, denn es ist Sache der Eltern, was und wann das Kind Informationen über Sexualität/Aufklärung/Gräueltaten/Krieg/Leichen etc. erhält.
Ich entscheide das, nicht das Fernsehen. Sieht ein Kind am Samstag Vormittag auf RTL/ProSieben eine Kindersendung ein, schaltet es auch Mittwoch Nachmittag mal drauf und da sollte sich o.g. nicht sehen lassen.

Abgesehen davon möchte ich dich darauf hinweisen, dass die Medien, insbesondere das Fernsehen denn von dir genannten Beauty-Wahn überhaupt erst erzeugt haben, was an sich schon zeigt, dass sich das Fernsehen aus solchen Themen rauszuhalten hat.

Jugendschutz hin oder her, meine Wahrnehmung ist die, das wir uns zwar gerne Splatterfilme anschauen aber angewidert sind, wenn wir reales Leid sehen und dies gekonnt aus umserem Alltag und aus unserer Wahrnehmung ausblenden.
ZDF, Format Brisant Autounfall auf der A1 drei Tote… man kennt die Bilder ja aus dem TV…

[attachment=0]1311715642235.jpg[/attachment]

Danke, dass du mir die Wahl gelassen hast, ob ich es sehen will oder nicht.

Reales und Fiktives (wie Splatterfilme) sollte man niemals in einen Topf packen

such dir nen Therapeuten.