obwohl du gerade getwittert hast, dass du bereits vor drei Jahren über “Ich kann Kanzler” berichtet hast würde ich dich bitten einen Blick auf die heutige Sendung zu werfen.
Wieso muss ein Kanzler innerhalb von 45 Sekunden ein Publikum überzeugen?
Was ist so toll daran zu zeigen wie toll die Kandidaten Wahlgeschenke zu verteilen?
Wieso will das ZDF seine Zuschauer so verdummen? (Fernsehrat ?!)
Warum heute, warum um diese Uhrzeit?
Warum aufgezeichnet?
Irgendwie scheint es mit als ob sie die Schwachstellen von 2009 sogar noch einmal ausgebaut hätten.
Auch der “Allesmoderator” Jörg Pilawa ist wieder einmal dabei.
Ich habe mich auch schon nach dem tieferen Sinn dieser Sendung gefragt,leider sind mir nur die kleinen kurzen Einspieler bekannt.Um was ging es da genau ?
Aus einer Bewerbergruppe von 1000 (2009 noch 2500) wurden durch eine Jury (Maybrit Illner, Michael Spreng und Oliver Welke) vier Kandidaten ausgewählt und einer durch eine Onlineabstimmung.
Die Kandidaten sollten dann innerhalb von 45 Sekunden dem Studiopublikum ihr Lieblingsthema präsentieren.
Außerdem gab es noch Quizelemente (-> Jörg Pilawa) und das Schrittweise ausscheiden der Kandidaten, bis der Gewinner 18.000€ gewinnt.
Zeigt doch in gewisser Weise wunderbar wie pervers die etablierte Politik ist, egal wie Scheiße deine Ideen sind Hauptsache du kannst sie dem Wähler aufschwatzen…